Aktueller Stand
Aufgrund des Eisregens fallen heute die Veranstaltungen aus, die Einrichtungen der Universität sind nur eingeschränkt besetzt.
Bitte seien Sie vorsichtig und kommen Sie heil an, wenn Sie unterwegs sind …
Aufgrund des Eisregens fallen heute die Veranstaltungen aus, die Einrichtungen der Universität sind nur eingeschränkt besetzt.
Bitte seien Sie vorsichtig und kommen Sie heil an, wenn Sie unterwegs sind …
Die Universitätsbibliothek ist heute nur im Notbetrieb geöffnet. Es sind Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort, die einen Notdienst aufrecht erhalten. Bitte bleiben Sie aufgrund der sehr gefährlichen Verkehrslage zum Lernen heute nach Möglichkeit zu Hause …
Die Mensa hat heute geöffnet. Wer auf dem Campus ist, kann auf jeden Fall einkehren. Hier gibt es den Speiseplan.
  …
Nach aktuellem Stand finden heute am 31. Januar keine Staatsexamen (Lehramt und Rechtswissenschaften) statt …
Auch die Universitätsbibliothek bleibt am heutigen Dienstag geschlossen …
Aufgrund des Eisregens fallen am 31. Januar 2017 auch die Prüfungen an der Universität aus. Wir halten Sie auf dem Laufenden, auch in Bezug auf das Staatsexamen …
Aufgrund des Eisregens fallen heute die Veranstaltungen aus, die Universität bleibt geschlossen. Im Blog informieren wir Sie, sobald es weitere Informationen gibt …
Bitte lassen Sie aufgrund von Eisregen und Glatteis auf dem Weg zur Universität äußerste Vorsicht walten. Bitte kommen Sie nach Möglichkeit erst zur Universität, wenn sich die gefährliche Verkehrslage entspannt hat …
Das Bayerisch-Chinesische Hochschulzentrum (BayCHINA) veranstaltet die Bayerische Sommeruniversität in Qingdao.
Die Veranstaltung findet in der Zeit vom 11. Aug. 2017 bis 09. Sept. 2017 in Qingdao (Shandong) statt. Das Vortreffen wird voraussichtlich vom 05. – 07. Mai 2017 in Bayreuth stattfinden.
Geboten werden u.a. landeskundliche und kulturelle Einblicke in das heutige China, Vorträge, Seminare und Workshops zu chinaspezifischen Gegebenheiten und Entwicklungen aus den Bereichen Gesellschaft …
Studierende entwickeln einen Fortbildungslehrgang für Lehrkräfte zu „Local Heroes“.
Vorbilder spielen für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle auf dem Weg ins Erwachsenenleben. An ihnen erlernen sie bestimmte Verhaltensweisen, aber auch Einstellungen und Werte der Vorbilder beeinflussen sie. Doch wie lassen sich im Unterricht solche Vorbilder generell thematisieren? Und welche Vorbilder sind überhaupt für den Unterricht …
Letzte Kommentare