Kategorie: Unkategorisiert
3. Informationsveranstaltung der Universitätsleitung
Es ist eine junge, aber bereits etablierte Tradition: Einmal im Semester informiert die Universitätsleitung alle Mitglieder der Universität über aktuelle Projekte und Themen. Die Besonderheit: An der Universität Passau, steht Präsident Prof. Dr. Burkhard Freitag persönlich Rede und Antwort. Rund 250 Studierende und Promovierende, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sowie Professorinnen und Professoren nutzten am 15. Mai die Gelegenheit …
Dritte Ausgabe des Literaturmagazins [Lautschrift]: blättern, berichten, beurteilen
[Lautschrift], das Universitäts-Magazin für Prosa, Lyrik, Theaterstück, Fotos und Zeichnungen hat es sich zum Ziel gemacht, künstlerische Werke aus studentischen Schubladen zu entlocken, unentdeckte Talenten einem großem Publikum zugänglich zu machen und eine Plattform als kreativen Treffpunkt für Hochschulen in Bayern und Baden-Württemberg zu schaffen.
Weil das mit der Erstausgabe 2011 wunderbar geklappt …
Stammtisch in luftiger Höhe: AlumniClub und kuwi netzwerk erkunden gemeinsam den Passauer Dom
Passau: Der Stephansdom in Passau ist nicht nur kirchliches Zentrum des Bistums, sondern auch kulturelles Zentrum der Stadt Passau. Dies wissen auch der kuwi netzwerk international e.V. und der AlumniClub – Ehemaligenverein der Universität Passau e.V.. Studierende und Alumni beider Vereine erlebten den Passauer Dom nun aus einer besonderen Perspektive: Jérôme Zahn und seine Mitarbeiter von …
EurasiaMUN – Vereinte Nationen-Simulation an der Uni Passau
„A new day, a new place, a new world – did you ever want to change its course?” Genau das passiert diesen Sommer in Passau. Denn ist es endlich wieder so weit: Die EurasiaMUN 2013 findet vom 29. Mai bis 2. Juni vor eurer Haustür hier auf dem Campus statt! Die einzigartige Konferenz, die die Hochschulgruppe „Model United Nations Society“ zusammen mit der …
Passauer LateinAmerikagespräche vom 14.-16. Juni 2013
Die 13. Auflage der Passauer LateinAmerikagespräche (PLA) beschäftigt sich mit dem Thema „Generation Selbstbewusstsein: Lateinamerika auf neuem Kurs„. Im Zentrum der Tagung steht die zunehmend selbstbewusstere und wichtigere Rolle Lateinamerikas, die unter politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten betrachtet werden soll. Brasilien, das zielstrebig an seinem Aufstieg in den Kreis globaler Gestaltungsmächte arbeitet, wird ein eigener Länderschwerpunkt gewidmet …
Internet und Novell Anmeldung wieder möglich
Laut dem Rechenzentrum sind die Störungen, die seit gestern morgen die Nutzung von zentralen Diensten wie dem Internetzugang über die Universität und das Einloggen in den PC-Pools verhindert haben inzwischen behoben. Grund für die Störung war ein ausgefallener Speicherserver. Die Restarbeiten am Server können noch andauern.
Aktuelle Informationen gibt es auf den Seiten des Rechenzentrum …
Interkulturelles Projektmanagement Ein Beispiel aus dem deutsch-polnischen Bereich
Am 16.05.2013 ist Karoline Gil von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, zu Gast in der Osteuropa-Lounge.
Die Projektmanagerin ist seit 2009 für die Koordination von Eigenprojekten der Stiftung in den Bereichen Kultur, Medien, Wissenschaft und Politik. Neben ihrer Tätigkeit publiziert Karoline Gil regelmäßig im Bereich Kultur und Geschichte.
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert das gute …
Passauer LateinAmerikagespräche: Generation Selbstbewusstsein
„Alte Abhängigkeiten treten in jüngster Zeit immer mehr in den Hintergrund, während eine neue Generation von Staatspräsidenten die Öffnung ihrer Länder hin zu neuen Partnern vorantreibt“.
Modern und Selbstbewusst, so präsentieren sich die Länder Lateinamerikas vom 14. bis 16. Juni 2013 in den 13. LateinAmerikagesprächen an der Universität Passau. Teilnehmer dürfen sich auch in …
Symposium: Verantwortungsdiskurs
Verantwortung – wem gegenüber, sich selbst oder der Allgemeinheit? Wer definiert, was verantwortliches Handeln ist? Und wem kann Verantwortung zugeschrieben werden? Mit diesen und weitere Fragen beschäftigen sich am 8. Juni und am 6. Juli jeweils ein fakultätsübergreifendes Symposium der Universität Passau zum Thema Verantwortungsdiskurs. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist offen. Interessierte können sich bis zum …
Letzte Kommentare