Bericht des Präsidenten 2010 erschienen
Universitätsintern kann der Bericht unter http://www …
Universitätsintern kann der Bericht unter http://www …
Im September verwandelt sich Passau für eine Woche in eine politische Bühne für 50 junge Erwachsene aus ganz Europa, die das anspruchsvolle Thema der europäischen Bildungspolitik debattieren.
Das Europäische Jugendparlament in Deutschland e. V. (EYP) veranstaltet zum ersten Mal eine Sitzung in der Universitätsstadt Passau. Vom 15. bis 18. September versammeln sich 50 Jugendliche aus ganz Europa zwischen …
Stellvertretend für die Universität Passau und das InteLeC-Zentrum nahm Thomas Hackl vom 20.-22.08.2010 am alljährlich stattfindenden CodeCamp der Stud.IP-Community teil.
An speziell ausgesuchten Locations entsteht hier die Möglichkeit, gemeinsam konzentriert an Stud.IP zu arbeiten, neue Konzepte zu erstellen, Fehler zu beheben und neue Funktionen zu schaffen und zu testen. Bedingt durch die großen …
Nun gibt es auch die Handy-App für Android: „Mensa Uni Passau“ des Entwicklers Jens Weppner zeigt den Speiseplan der Mensa an und speichert diesen für eine spätere Off-Line Anzeige. Durch Drücken der Menü-Taste können vergangene Speisepläne angezeigt werden oder die Preise für den entsprechenden Status angezeigt werden. Standardmäßig werden die Preise …
„Wissenschaft wird weiblicher“ – so lautet der Titel der neuen Ausgabe von Campus Passau. Drei Wissenschaftlerinnen berichten von ihren Erfahrungen, zwei ehemalige Passauer Studenteninnen geben Tipps für karrierebewusste Frauen und natürlich spielt die Vereinbarkeit von Beruf und Familie eine entscheidende Rolle. Was die Uni Passau tut, um Chancengleichheit für alle zu gewährleisten, erläutert die Frauenbeauftragte der …
Der Veranstaltungskalender der Uni ist derzeit wegen viruteller Bauarbeiten offline. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Ulrike Hente (ulrike.hente@uni-passau.de), Leiterin Referat Veranstaltungen …
Das akadeMigra-Projekt unterstützt hoch qualifizierte Migranten dabei einen ihren Fähigkeiten angemessenen Job zu finden und sich auch kulturell in die neue Heimat zu integrieren.
Jahr für Jahr werden in Deutschland weniger Kinder geboren. Schon heute haben Unternehmen sowie der soziale Sektor Probleme, qualifizierte und gut ausgebildete Mitarbeiter zu finden. Gleichzeitig gibt es viele Immigranten, die höhere …
In Deutschland gibt es über 400 Hochschulen, die ein Vielfaches an Studiengängen anbieten. Angesichts dieser zahlreichen Möglichkeiten fällt es angehenden Abiturienten oft nicht leicht, das passende Studienfach zu finden. Das Förderprogramm STUDIENKOMPASS unterstützt deshalb Schüler in der Phase der Berufs- und Studienorientierung.
Im Herbst 2010 werden erstmals auch …
Hauke Bastert steht kurz vor seinem Abschluss zum Bachelor of Business Administration and Economics. Doch die Prüfungen sind beileibe nicht alles, was den engagierten Sportler derzeit umtreibt: Vom 11. bis 15. August tritt er als Spieler der deutschen Nationalmannschaft bei der Flagfootball-WM in Ottawa, Kanada an. Flagfootball orientiert sich – mit je fünf Spielern pro Mannschaft – sehr stark an American Football …
Während das Uni-Leben langsam im Sommerloch versinkt, bleibt der Support des InteLeC-Zentrums (vormals „Stud.IP-Support“) in ständiger Bereitschaft, um bei allen Anfragen zu Stud.IP schnell weiter helfen zu können. Wie auch während der Vorlesungszeit sind die Mitarbeiter des Supports von Montag bis Freitag, vormittags von 9.00 Uhr bis 12.00 Uhr, erreichbar. Nachmittags ist der Support in den …
Letzte Kommentare