Kategorie: Unkategorisiert
Neuer Lesestoff für lange Herbstabende
Online kann man schon durch die Seiten blättern: Ausgabe 4 des „Campus Passau“-Magazins liegt ab sofort als pdf sowie als Flash-Datei zum Blättern vor.
Noch mehr Campus-News gibt es in der neuen Ausgabe „studentenwerk aktuell …
Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen
Die Frauenbeauftragte der Universität Passau, Professorin Dr. Carola Jungwirth, lädt in diesem Semester alle Interessierten zu einer neuen Ringvorlesung ein: Zum spannenden Thema „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Politikwissenschaftlerin““ präsentieren erfolgreiche Forscherinnen die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Ringvorlesung startet am 11. November mit einem Vortrag von Frau Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig. Sie spricht von …
Sieben Studiengänge an der Uni Passau neu akkreditiert
Insgesamt sieben Studiengänge sind neu von der Akkreditierungsagentur ACQUIN bzw. im Falle der Informatik von ASIIN mit dem Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates ausgezeichnet worden. Bei den Bachelor-Studiengängen sind dies
- Business Administration and Economics und
- Wirtschaftsinformatik,
bei den Master-Studiengängen
- Business Administration
- Geschichte
- Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus
- International Economics and Business und
- Informatik.
Im Verlauf des Jahres …
Informationsveranstaltung über die drohenden Kürzungen
Durch die anstehende Haushaltskonsolidierung drohen den Universitäten Kürzungen im Millionenbereich. Deswegen sehen sich die bayerischen Hochschulleitungen wahrscheinlich gezwungen, enorme Einsparungen im Bereich der Lehrenden, der Lehrausstattung und des Lehrangebotes zu unternehmen. Folge dieser Maßnahmen wären unzumutbar überfüllte Hörsäle, Bibliotheken und Mensa, veraltete Lehrbücher und überholte IT-Ausstattung sowie ein genereller Rückgang des …
Fragen und Antworten zur Tiefgaragensanierung
Die aktuelle Parkplatzsituation an der Uni wirft bei vielen Studierenden Fragen auf. Musste die Sanierung wirklich sein? Warum zahlt die Uni keine Ersatzparkplätze? Und warum wurde die Sanierung eigentlich nicht während der Vorlesungszeit unterbrochen? Die Universitätsleitung bedauert die Unannehmlichkeiten, die den Studierenden derzeit durch die Tiefgaragensanierung entstehen. Ludwig Bloch, Kanzler der Universität, gibt Antworten auf die …
Die demokratische Toilette. Studentenweisheiten IV.
In letzter Zeit vermissen immer mehr Leute eine gewisse „demokratische Arena“. Sie suchen überall nach dem einen Ort, an dem das Volk noch seine Meinung sagt. An dem über die wirklich wichtigen Themen diskutiert wird. Kann es sein, dass sie tatsächlich ausgestorben ist, die „demokratische Arena“? Ganz und gar nicht! Denn ich habe sie erst neulich wieder entdeckt. Und …
BAföG-Erhöhung kommt
Endlich ist die BAföG-Erhöhung beschlossene Sache: Bundesrat und Bundestag haben sich geeinigt. Der BAföG-Satz steigt rückwirkend zum 1. Oktober 2010 um zwei Prozent. Dies entspricht im Durchschnitt einer Erhöhung von rund 13 Euro im Monat steigen.
Weitere Informationen zur neuen Regelung …
Studentenforum "Werkstatt Einheit"
Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums der Wiedervereinigung veranstaltet die Deutsche Gesellschaft e.V. mit freundlicher Unterstützung des Bundesinnenministeriums am 18. und 19. November 2010 in Berlin ein Studentenforum mit dem Titel „Werkstatt Einheit“, an dem Studierende aus der ganzen Bundesrepublik teilnehmen können (Reisekosten und Unterkunft werden übernommen).
Die „Werkstatt Einheit“ bietet engagierten Studierenden die Gelegenheit, eigene Thesen zum Stand …
Helft Maxi!
Maxi sucht einen Stammzellenspender. Sie können helfen, sein Leben zu retten, indem Sie sich für eine Knochenmarkspende registrieren lassen.
Samstag, 23. Oktober 2010
von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Im Restaurant Leyerseder
Bahnhofstraße 14
94051 Hauzenberg
Es gibt drei Möglichkeiten zu helfen:
1. Typisierung am 23. Oktober 2010 von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr
2. Am 23. Oktober 2010 ab 19.00 Uhr 3-Gänge-Menü für € 35,00 (davon gehen 20,00 € pro Menü zugunsten …

Letzte Kommentare