321 Improstrasse
Wir erklären euch die Welt! Wer? Wie? Was? Warum? Wer nicht kommt bleibt dumm!
Die Impromenaden
Datum: Samstag, 28. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30Uhr)
Ort: Zeughaus Passau
VVK vom 23. bis 27. Mai in der Mensa …
Wir erklären euch die Welt! Wer? Wie? Was? Warum? Wer nicht kommt bleibt dumm!
Die Impromenaden
Datum: Samstag, 28. Mai, 20 Uhr (Einlass 19.30Uhr)
Ort: Zeughaus Passau
VVK vom 23. bis 27. Mai in der Mensa …
Am Samstag, den 28. Mai 2011, veranstaltet die studentische Hochschulgruppe GoverNET – Staatswissenschaften Passau e. V. auch dieses Jahr wieder die praxis.test Karrieretage zu neuen und etablierten Berufsfeldern, die mit den Inhalten der Studiengänge in Zusammenhang stehen. Studierende der Universität Passau haben im Rahmen der Veranstaltung die Möglichkeit, unter anderem bei Vorträgen, Diskussionen und Workshops potenzielle Arbeitgeber, Praktikumsperspektiven …
Die CrankCookie Kurzfilmtage sind mittlerweile eine feste Veranstaltung in Passau. Dieses Jahr finden diese vom 25. bis 29 Mai statt. In vier Wettbewerben (National, International, Cookie und ScaryShort) werden wieder die vier besten Kurzfilme mit dem CrankCookieAward ausgezeichnet. Die fünf Filmfestivaltage werden – neben dem Wettbewerb – von einem umfangreichen Rahmenprogramm mit Filmnächten, Open Airs und einem praktisch orientierten Workshop-Programm in Passau …
Am kommenden Donnerstag, dem 26. Mai, findet der zweite Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung zur Wirtschaftsethik statt. Der Philosoph Prof. Dr. Heiner Hastedt spricht über die Frage „Ist zu viel oder zu wenig Moral in der (Wirtschafts-)Welt? Zur Rolle der Ethik im Kapitalismus“.
Weltweit ist inzwischen, mit wenigen Ausnahmen, das wirtschaftliche Geschehen kapitalistisch organisiert. Ist damit die Moral außer Kraft …
Hesse und Schrader, die führenden Experten für Berufsstrategie, persönliche Beratung und Coaching, kommen nach Passau! Am Montag, den 23.05.2011, lädt der Career Service im Namen von Hesse/Schrader von 10 bis 17 Uhr zu einem exklusiven Workshop mit Referentin Ulrike Klieber ein. Während einer Potenzialanalyse lernen Sie Ihre beruflichen und persönlichen Stärken kennen, identifizieren Ihre Ziele …
Die Passauer Lateinamerikagespräche gehen in die nächste Runde! Zum 11. Mal findet der studentisch organisierte Lateinamerikakongress an der Uni Passau statt, diesmal vom 27. bis 29. Mai. Unter dem Motto „(un)abhängig!?“ soll es um die Beziehungen zwischen Lateinamerika und der EU gehen. Im Vordergrund stehen die vielfältigen politischen, wirtschaftlichen und soziokulturellen Bande zwischen den Kontinenten: Welche (Un)abh …
Bereits über 130 Angehörige der Universität Passau – Professoren, Mitarbeiter und Studierende – haben sich zur Sonderwertung der Universität Passau beim 12. Passauer Domlauf 2010 am 22. Mai angemeldet.
Kurzentschlossene können sich auch noch am Wettkampftag bis maximal 11 Uhr für anmelden, müssen aber zusätzlich zur normalen Startgebühr einen Organisationszuschlag …
Im Rahmen der öffentlichen Ringvorlesung „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen“ spricht Prof. Dr. Anette Baumann vom Historischen Institut der Justus-Liebig-Universität Gießen über „Frauen vor dem Reichskammergericht: Sophie von Massenbach gegen die Prinzessinnen von Nassau-Weilburg“.
Die rechtliche, wirtschaftliche und soziale Stellung von Frauen in der Frühen Neuzeit ist ein noch relativ junges Forschungsgebiet.Handlungsspielräume von …
Ja, du hast richtig gelesen. Studierende machen eine komplette Veranstaltung selbst. Du glaubst es nicht? Dann komm doch Dienstag um 16 Uhr in HS 2 und überzeuge dich selbst. Die Ringveranstaltung „Medien interagieren“ beginnt mit einem Vortrag zum Thema Emanzipation bzw. damit, wie diese durch die Medien wiedergespiegelt wird. Ein sicherlich tagesaktuelles Thema, bei dem jeder mitdiskutieren kann. Sowohl Studendierende als auch …
Vom 19. bis 22. Mai findet in Passau die OneWorldConvention statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Perspectives for tomorrow’s world“.
Vier Tage lang kommen 20 Experten aus dem Social Business-Bereich sowie 50 weitere Teilnehmer aus ganz Europa zusammen und befassen sich mit sozialen Problemen auf einem finanziell nachhaltigen Weg. (mehr &hellip …
Letzte Kommentare