Kategorie: Veranstaltungen

Online-Karrieretag am 23.11.2020

Veröffentlicht von am 23.10.2020, 13:55 | Kommentar

Traumjob zum Berufseinstieg? Das geht – am Online-Karrieretag 2020

Am 23. November 2020 findet die 19. Auflage der Karrieremesse Campus meets Company statt – im Gegensatz zu den vergangenen Jahren aber rein digital als Online-Karrieretag! 52 Unternehmen und Institutionen stehen von 11:00 bis 16:00 Uhr in jeweils eigenen ZOOM-Räumen bereit, um mit interessierten Studierenden ins Gespräch zu kommen.

Der Online-Karrieretag bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder …

Weiterlesen

Virtuelle Orientierungswoche in Passau: Für einen gelungenen Start ins Studentenleben trotz Corona

Veröffentlicht von am 16.10.2020, 11:30 | Kommentar

Das kuwi netzwerk beteiligt sich auch zu Beginn des Wintersemesters 2020/21 wieder an der Organisation der Orientierungs-Woche

Neubeginn in einer fremden Stadt, Start in den Uni-Alltag, Erstellung des Stundenplans, Benützung der Bibliothek uvm. – als wenn das nicht schon alles aufregend genug wäre, bringt Corona nochmal eine zusätzliche, neue Herausforderung für die kommende Studierenden-Generation mit sich: eine fast …

Weiterlesen

Ideenlabor – Eure Ideen für Passau und Region!

Veröffentlicht von am 6.10.2020, 17:53 | Kommentar

Wochen zur Demokratie und Hochschulverbund TRIO veranstalten Ideen-Wettbewerb

Platzt ihr vor Ideen? Engagiert Ihr Euch gerne kreativ? Dann haben wir genau das Richtige für Euch! Am 24. Oktober, von 10 bis 16 Uhr, findet das Ideenlabor der Wochen zur Demokratie im neuen INN.KUBATOR Gründerzentrum (Innstraße 69b) unter Beachtung des Schutz- und Hygienekonzepts statt. Zum Ideenlabor könnt Ihr Eure …

Weiterlesen

Abgesagt: Ideenlabor der Initiative Offene Gesellschaft vom 28. bis 30. Oktober

Veröffentlicht von am 6.10.2020, 13:26 | Kommentar

Das Ideenlabor muss Corona-bedingt leider entfallen!

Das Junge Ideenlabor der Initiative Offene Gesellschaft aus Berlin schafft einen Raum, um gemeinsam an Ideen und Lösungen zu arbeiten – für die Herausforderungen, denen junge Menschen heute begegnen. Die Ergebnisse werden im Anschluss mit Entscheidungsträgern und Entscheidungsträgerinnen aus Stadtpolitik und Verwaltung diskutiert. Grundgedanke dabei ist, dass junge Erwachsene als Betroffene …

Weiterlesen

Forum Verantwortung: Wissenschaft in Zeiten der Pandemie

Veröffentlicht von am 24.09.2020, 09:51 | Kommentar

Der Hochschulverbund Transfer und Innovation Ostbayern (TRIO) veranstaltet in Kooperation mit den Passauer Wochen zur Demokratie das diesjährige Forum Verantwortung am 20.10.2020 zum Thema „Wissenschaft in Zeiten der Pandemie“.

Selten stand die Wissenschaft so sehr im Zentrum der öffentlichen Diskussion, wie während der Corona-Pandemie. Doch welche gesellschaftliche Verantwortung kommt der Wissenschaft zu? Untergräbt der Rat von Experten demokratische …

Weiterlesen

Virtuelles Campusleben: Digitaler Hochschulgruppennachmittag des AStA

Veröffentlicht von am 4.06.2020, 15:16 | Kommentar

Über 100 studentische Gruppen an der Universität Passau bieten vielfältige Möglichkeiten sich zu engagieren. Von Musik über Politik und Sprachen, bis zu kreativem Schreiben – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Üblicherweise findet ein Infonachmittag zu Anfang des Semesters auf dem Mensavorplatz statt. Dieses Semester hat der AStA eine digitale Alternative eingerichtet mit einer die Playlist im Videoportal …

Weiterlesen

Aktion Stadtradeln in Passau vom 26. Juni bis 16. Juli 2020

Veröffentlicht von am 7.05.2020, 09:40 | Kommentar

Wie auch in den vergangenen Jahren nimmt die Stadt Passau dieses Jahr erneut an der Aktion STADTRADELN teil. Vom 26. Juni bis zum 16. Juli 2020 werden alle, die in der Stadt Passau wohnen, arbeiten, dort einen Verein oder eine (Hoch-)Schule besuchen, dazu eingeladen, an der Aktion teilzunehmen.

Die Aktion Stadtradeln dient dazu, möglichst viele Menschen für das Fahrrad als …

Weiterlesen

Nachhaltigkeit an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 5.02.2020, 09:17 | Kommentar

In seinem Vortrag „Auf-Sicht fahren – über die Nachhaltigkeit der deutschen Außenpolitik“ berichtete Prof. Stahl, Professur für Internationale Politik, über die Potentiale der deutschen Außenpolitik für eine nachhaltige Zukunft. Als wichtigste Instrumente identifizierte er die Politikbereiche Frieden erhalten und Frieden schaffen, denn Krieg zerstört nicht nur Menschenleben, sondern auch materielle und immaterielle Ressourcen und die Umwelt …

Weiterlesen

Semesterclosing mit Live-Musik in der KulturCafete

Veröffentlicht von am 3.02.2020, 11:30 | Kommentar

Semesterclosing mit Live-Musik

Nach einem gelungenem Semesterauftakt mit unserem Singer-Songwriter Abend, läuten wir mit einem letzten Live-Musik Abend auch schon das Semesterende ein. Traditionell steht das Semesterclosing in der KulturCafete ganz im Zeichen der studentischen Bandkultur! Gönnt euch eine Auszeit vom Lernstress und tanzt mit uns in die Semesterferien!

Mit dabei sind:
International Band
Amos
Teilzeittaxi
Carbonara for …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Death of the station: The Rise and Fall of Free Media in Russia

Veröffentlicht von am 20.01.2020, 07:00 | Kommentar

Am Donnerstag, den 30. Januar 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Death of the station: The Rise and Fall of Free Media in Russia “ (Russland 2018, 54 Minuten) in Anwesenheit der Filmproduzentin und Filmautorin, Melanie Bachina in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.

TV2 in Tomsk was among the last free and independent regional media outlets in Russia …

Weiterlesen