Heute ab 11 Uhr Livestream des informellen EU-Verkehrsministertreffens mit Beteiligung der Universität Passau
In einem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigen sich Wissenschaftler*innen der Universität Passau mit der Frage, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu einer besseren Mobilität im non-urbanen Raum beitragen können. Wie bereits angekündigt, sollten erste Ergebnisse aus diesem Projekt am 29. Oktober den europäischen Verkehrsminister*innen an der Universität präsentiert werden. Das in Passau …
Lernpartner*innen für gemeinsames Online-Lernen mit geflüchteten und internationalen Vollzeit-Studierenden gesucht!
Studieren und Lernen ohne persönlichen Kontakt ist für alle eine Herausforderung. Für Studierende mit Fluchthintergrund und internationale Vollzeitstudierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die an andere Lernsysteme gewöhnt sind, ist die Umstellung mitunter noch größer.
Wenn Sie sich vorstellen können, an unserem Lernpartner-Projekt teilzunehmen, dann melden Sie sich an.
Anmeldung für:
- Muttersprachler …
Deutschkurse für Geflüchtete: Ehrenamtliche Lehrer*innen gesucht!
Die Hochschulgruppe der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) organisiert seit mehreren Jahren kostenfreie Deutschkurse für Geflüchtete.
Auch dieses Semester suchen wir daher ehrenamtliche studentische Deutschlehrer*innen – Erfahrung im Bereich Didaktik ist hierbei nicht notwendig. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2 Stunden pro Woche, die zu unterrichtenden Gruppen haben eine Größe von 5-15 Personen. Es ist außerdem möglich, eine …
Online-Karrieretag am 23.11.2020
Traumjob zum Berufseinstieg? Das geht – am Online-Karrieretag 2020
Am 23. November 2020 findet die 19. Auflage der Karrieremesse Campus meets Company statt – im Gegensatz zu den vergangenen Jahren aber rein digital als Online-Karrieretag! 52 Unternehmen und Institutionen stehen von 11:00 bis 16:00 Uhr in jeweils eigenen ZOOM-Räumen bereit, um mit interessierten Studierenden ins Gespräch zu kommen.
Der Online-Karrieretag bietet Ihnen auch in diesem Jahr wieder …
Anmeldephase für das ZKK-Winteresemesterprogramm
Das Wintersemester steht vor der Tür! Motiviert? Bis zum Sonntag, den 01. November 2020 können Sie sich auf Stud.IP für das ZKK-Programm anmelden! Besonders freuen wir uns, Ihnen den neuen gesellschaftlichen Kompetenzbereich vorstellen zu können: Hier erwarten Sie viele spannende Veranstaltungen zu den Themen Diversity, Politische Kompetenz sowie Ökologie und Nachhaltigkeit …
„How to WiWi“? Der neue Podcast begrüßt die Erstsemester der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät
„Kulturkampf“ in Ungarn. Ein Online-Lagebericht
Kulturschaffende kämpfen um ihre Autonomie. Ein Zoom-Gespräch zur Besetzung der Hochschule für Theater- und Filmkunst in Budapest.
Seit Anfang September halten StudentInnen in Budapest die Hochschule für Theater- und Filmkunst besetzt. Hintergrund: Die ungarische Staatsregierung hat die Hochschule einer regierungsnahen Stiftung untergeordnet, die die Leitung ausgewechselt und gegen regierungsfreundliches Personal eingetauscht hat. Nun sind Lehrende und …
Virtuelle Orientierungswoche in Passau: Für einen gelungenen Start ins Studentenleben trotz Corona
Das kuwi netzwerk beteiligt sich auch zu Beginn des Wintersemesters 2020/21 wieder an der Organisation der Orientierungs-Woche
Neubeginn in einer fremden Stadt, Start in den Uni-Alltag, Erstellung des Stundenplans, Benützung der Bibliothek uvm. – als wenn das nicht schon alles aufregend genug wäre, bringt Corona nochmal eine zusätzliche, neue Herausforderung für die kommende Studierenden-Generation mit sich: eine fast …
PNP-Stipendium: Studieren und Journalist/Journalistin werden
Ein beliebiges Fach an der Uni studieren und parallel eine journalistische Ausbildung zum Redakteur oder zur Redakteurin durchlaufen – diese Möglichkeit bietet die Passauer Neue Presse (PNP) seit vielen Jahren in Form eines Stipendien-Modells an. Bis zum 14. Dezember 2020 läuft nun wieder die Bewerbungsfrist. Das Modell sieht ein vollwertiges Redaktionsvolontariat vor. Die Besonderheit: Die Ausbildung ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt …
Letzte Kommentare