Passauer Studentenchor sorgt auch in diesem Jahr wieder für musikalische Gestaltung im Advent
Passend zum Beginn der Adventszeit sorgt der Chor bei Krampus am Campus, dem Weihnachtsmarkt der Hochschulgruppen, für festliche Stimmung. Zu hören sind die Sängerinnen und Sänger ab 12.30 Uhr mit englischen, schwedischen und deutschen Advents- und Christmas Carols.
4. Dezember: Krampus am Campus, Mensa-Vorplatz, 12.30 Uhr.
Am 7. Dezember gestaltet der Chor traditionell die Gottesdienste zum 2. Advent der katholischen und …
Spielzeichen – Tagung zu Theorien, Analysen, Praktiken des zeitgenössischen Computerspiels vom 5. bis 7. Dezember 2014
Die interdisziplinäre Tagung wird von den Passauer Professoren Hans Krah, Lehrstuhl für Neuer Deutsche Literaturwissenschaft, und Jan-Oliver Decker, Professur für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft und Mediensemiotik, sowie von Martin Hennig, Kollegiat am DFG-Graduiertenkolleg „Privatheit“, organisiert. Die Veranstaltung wird gefördert vom Institut für interdisziplinäre Medienforschung.
Interessierte können ohne Anmeldung zur Tagung kommen, der Eintritt ist …
Student vs. Dozent: Alle guten Dinge sind drei
Bei der vierten Ausgabe von Student vs. Dozent am vergangenen Dienstag siegte zum ersten Mal in der Geschichte der Show der Herausforderer. Mit einem Vorsprung von 62 zu 4 Punkten setzte sich Lehramtsstudent Willi Hageburger gegen Dozent Professor Dr. Tobias Kaiser durch. (mehr &hellip …
IEEE-Adventskalender
Die Student Branch Passau wünscht euch allen eine besinnliche Weihnachtszeit.
Wie auch schon letztes Jahr gibt es wieder einen IEEE-Programmier-Adventskalender. Jeden Tag dürft ihr in einer ruhigen Minute eine Aufgabe hinter einem Türchen lösen.
Falls ihr alle Aufgaben erfolgreich abgegeben habt und außerdem alle Testfälle bestanden sind, so wartet am Ende vielleicht ein Raspberry …
„Music and Christmas“: Programm des Studentenwerks im Wintersemester 2014/15
Im Wintersemester 2014/15 bietet das Studentwerk Niederbayern/Oberpfalz ein abwechslungsreiches Kennenlernprogramm für alle internationalen und deutschen Studierenden an der Universität Passau. Wenn Ihr neue Leute kennen lernen, Euch über Eure Studienerfahrungen austauschen oder einfach nur Spaß haben wollt, dann schaut vorbei. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Anmeldung ist über i-tutor@stwno.de möglich.
Aktuelle Veranstaltung:
12.12.2014, 19:00 bis 21:00 Uhr
Music …
Infoveranstaltung der Universitätsleitung – Fragen und Antworten
Der offene Dialog steht im Mittelpunkt der Informationsveranstaltung, zu der die Universitätsleitung jedes Semester einlädt. Folgende Informationen aus der Veranstaltung haben wir bereits zur Verfügung gestellt:
- Die Präsentation wurde den Fachschaften bereits zur Verfügung gestellt.
- Informationen über das WLAN-Netz auf dem Campus hat das Rechenzentrum im Uni-Blog zusammengestellt. Die Kollegen haben außerdem ein spezielles …
Ende der Anmeldefrist zu Prüfungen der Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät
Liebe Studierende, beachten Sie bitte, dass die allgemeine Anmeldung zu Prüfungen der Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosophischen Fakultät im Wintersemester 2014/2015 über HISQIS nur noch bis Sonntag, den 30. November 2014, möglich ist.
Der Widerruf (Rücktritt) der Prüfungsanmeldung ist im Internet über HISQIS bis einschließlich Mittwoch, den 07.01.2015 möglich.
Hinweis FIM: Für Prüfungen der Fakultät f …
Freie Restplätze im Seminar „Slidewriting-Training“ am 12. Dezember 2014
Im Seminar „Slidewriting-Training“ (68645) des Graduiertenzentrums, das am Freitag, den 12. Dezember 2014, von 09:00 bis 17:00 Uhr stattfindet, gibt es noch freie Teilnehmerplätze.
Die Plätze werden ab sofort auch für Masterstudierende freigegeben. Bitte melden Sie sich bei Interesse in Stud.IP für die Veranstaltung an.
  …
Theologisches Studienjahr in Jerusalem
Sie wollen Theologie nicht nur studieren, sondern auch leben?
Während des Studienjahres in Jerusalem an der Dormitio Abtei haben Sie die Möglichkeit, sich in biblischen Fächern, der Ostkirchenkunde, Judaistik und Islamwissenschaften weiterzubilden, dabei in zahlreichen Exkursionen nicht nur Ausgrabungsstätten in Israel zu besuchen, sondern in mehrtägigen Exkursionen auch einen bleibenden Eindruck von Land und Leuten …
Letzte Kommentare