10.01. Ringvorlesung mit Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte des Bundes
Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte des Bundes spricht am Mittwoch 10.01.2023 18.15 in HS2 über Prävention und Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Wie kann eine Schule Schutz- und Kompetenzort gleichermaßen sein? Der Vortrag von Kerstin Claus behandelt unter anderem die Fragen, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ergriffen werden müssen, wer welche Ver …
Lange Nacht des Lernens am 25.01.24
Auch dieses Jahr findet zur Prüfungszeit wieder die, von der WiWi- Fachschaft organisierte, lange Nacht des Lernens statt. Diese beginnt am Donnerstag, den 25.01.24 ab 20:00 Uhr im WiWi- Gebäude.
Studierende haben dabei die Möglichkeit, in der WiWi- Bibliothek von 20:00 bis 01:00 Uhr zu lernen, Lerngruppen in den Seminarräumen zu bilden, oder die Fragestunden/ Tutorien der einzelnen Lehrstühle …
Improv Night
The IKB (Intercultural gathering) project, funded by DAAD, offers various events during the semester to foster integration. This week we are collaborating with HSG Improwiese (Improvisation Club). We’re excited to invite you to the first activity of the year Improv Night🎭. Whether you’re a seasoned performer or just looking to break out of your shell, this is the …
Informationsveranstaltung „Das Staatsexamen Englisch“
Die Fachgruppe Anglistik / Amerikanistik bietet eine Informationsveranstaltung „Das Staatsexamen Englisch“ an.
Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 16.01.2024 um 18:15 Uhr im HS 13 (IM) statt. Weitere Informationen zur Veranstaltung finden Sie auf dem Plakat.
Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
  …
Passionate about Entrepreneurship? Join our Guest Lecture Series in “Fundamentals of Entrepreneurship”
Der Lehrstuhl für Internationales Management und Social Entrepreneurship bietet einen spannenden Gastvortrag zum Thema Entrepreneurship an. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und erfahren Sie mehr Details von einer Expertin.
Social Entrepreneurship
16.01.24 | 14:15 – 15:45 | ISA SR 008
Möchten Sie unternehmerisches Handeln mit sozialem Denken in Einklang bringen?
Besuchen Sie unseren Gastvortrag von Carola Vogel, die über langjährige Erfahrung in der Unterst …
How to use a Business Model Canvas – PATEC meets enactus – Community Night
Business Model Canvas – heard of it before – but how do you use the tool correctly?
You can easily find out and put it into practice right away. The workshop will provide a brief general introduction to the various aspects of the Business Model Canvas. In the practical part, we will put it into practice for Enactus projects in the field …
Meet the Start-up Community | Infoevent über PATEC-Programme 2024
*English version below*
Save the date!
Meet the Start-up Community | Infoevent über PATEC-Programme 2024
Interessiert ihr euch für Ideen, die unsere Welt ein Stückchen besser machen können? Wollt ihr die Gründungscommunity der Universität Passau in einem lockeren und unverbindlichen Beisammensein kennenlernen und mehr Infos über unsere Programme erhalten? Dann kommt zu unserem Info-Event!
Was? Info-Event „Meet …
Fancy a Cup of DiversiTEA? Sprich mit uns am 11.01.24 von 14 – 15 Uhr bei einer Tasse Tee über Vielfalt an der Universität!
Am 06. November 2023 fand der erfolgreiche Auftakt des neuen Austauschformats „Fancy a Cup of DiversiTEA?“ der Stabsstelle Diversity und Gleichstellung statt. Viele Ideen und Beiträge zum Diversity Audit wurden bei einer Tasse Tee mit mehreren Vertreter*innen des Diversity Audits diskutiert.
Mit Beginn des neuen Jahres, lädt nun unsere Vizepräsidentin für Internationales und Diversity, Frau Prof. Christina …
United We Create 4 – Phase 2 Literatur & Text
Für die zweite Projektphase können sich …
Letzte Kommentare