Kuwi Webinar „Mediation und Konfliktmoderation als Kompetenz für (angehende) Teamleiter*innen und Führungskräfte“ am 23. Januar 2024
Konf …
Konf …
Du willst du den Campus mitgestalten? Hier ist deine Chance! Ab Januar kannst du in fünf Themenworkshops deine Ideen für einen menschen- und umweltfreundlichen Campus einbringen.
Wir freuen uns, dich herzlich dazu einzuladen, gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Der Nachhaltigkeits-Hub lädt dich ein, aktiv teilzunehmen. Unser …
Passau hat weder Gelben Sack noch Gelbe Tonne. Das aktuelle Bringsystem für Verpackungsabfälle birgt sowohl ökologische als auch soziale Probleme. Aus diesem Grund gründen die Nachhaltigkeitsbeauftragten des Studierendenparlaments in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe eine Studentische Initiative für die Einführung einer Gelben Tonne in Passau.
Interessierte sind herzlich zu einem lockeren ersten Treffen am …
Wir laden alle Musikfreunde und Interessierten herzlich zu unseren Semesterabschlusskonzerten im WS 2023/24 ein. Aufgeführt wird „Ein deutsches Requiem“ von Johannes Brahms in einer Fassung für Soli, Chor, 2 Klaviere und Pauke.
Wann und wo? 4.2.24 um 16 Uhr und 5.2.24 um 20 Uhr, jeweils in der ehemaligen Heilig-Geist-Spitalkirche Passau
Unter der Leitung von Marius Schwemmer und Alexander Feih wirken neben dem PSC mit …
Die Abteilung IV, Referat IV/1 Transfer und Gründungsförderung, der Universität Passau sucht
engagierte Studentische Hilfskräfte
zum 1. Februar 2024 oder später für 20 bis 40 Stunden im Monat. Die Vergütung beträgt 12,41 Euro pro Stunde.
Wir bieten Ihnen:
• Mitarbeit im Projekt PATEC, das heißt an der Planung, Organisation und Umsetzung von
Netzwerkaktivitäten und Veranstaltungen in …
Wir freuen uns, dich herzlich dazu einzuladen, gemeinsam mit uns Nachhaltigkeit und Klimaschutz am Campus in den Mittelpunkt zu rücken! Beim „Runden Tisch Nachhaltigkeit“ kommen wir regelmäßig zusammen, um den Campus gemeinsam nachhaltiger zu gestalten.
Deine Ideen und dein Engagement sind gefragt! Sei Teil unserer Gemeinschaft und lass uns gemeinsam für eine grünere Zukunft …
Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte des Bundes spricht am Mittwoch 10.01.2023 18.15 in HS2 über Prävention und Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.
Wie kann eine Schule Schutz- und Kompetenzort gleichermaßen sein? Der Vortrag von Kerstin Claus behandelt unter anderem die Fragen, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ergriffen werden müssen, wer welche Ver …
Auch dieses Jahr findet zur Prüfungszeit wieder die, von der WiWi- Fachschaft organisierte, lange Nacht des Lernens statt. Diese beginnt am Donnerstag, den 25.01.24 ab 20:00 Uhr im WiWi- Gebäude.
Studierende haben dabei die Möglichkeit, in der WiWi- Bibliothek von 20:00 bis 01:00 Uhr zu lernen, Lerngruppen in den Seminarräumen zu bilden, oder die Fragestunden/ Tutorien der einzelnen Lehrstühle …
The IKB (Intercultural gathering) project, funded by DAAD, offers various events during the semester to foster integration. This week we are collaborating with HSG Improwiese (Improvisation Club). We’re excited to invite you to the first activity of the year Improv Night🎭. Whether you’re a seasoned performer or just looking to break out of your shell, this is the …
Letzte Kommentare