JuniWiesn 2012: Heute Abend um 18 Uhr ist Eröffnung
Weitere Informationen unter http://www.uni-passau.de/juniwiesn.html …
Weitere Informationen unter http://www.uni-passau.de/juniwiesn.html …
An der Universität Passau fand vom 07.05. bis zum 12.05.2012 bereits zum sechsten Mal ein internationales Seminar in Kooperation mit dem DAAD im Rahmen des Alumni-Programms. Teilgenommen haben Alumni des DAAD und anderer Stipendienwerke aus Ungarn, Polen, Tschechien, Slowakei, Russland, Rumänien, Serbien, Belarus, Georgien, Usbekistan und der Ukraine, sowie Passauer Studierende. Die Bürger der Region Passau wurden mit einer …
Die Fachschaft Philo fährt mit euch ins Grüne!
Am Samstag, 23.Juni, treffen wir uns um neun Uhr morgens an der Zufahrt zur Unitiefgarage und los geht’s Richtung Nationalpark Bayerischer Wald. Dort kannst du zwischen zwei verschieden schwierigen, geführten Wanderungen wählen, die sich auf dem Gipfel des Lusens (einer der drei großen Berge im Nationalpark …
In unserer Zeit ist nichts mehr sicher. Banken fallen wie Fliegen. Europa rettet Griechenland nur mit Mühe und Not vor dem sicheren finanziellen Freitod.
Die einzige Sicherheit bleibt – man spricht von der Gewissheit des Todes. Nun Wirklich!? Ist doch der Tod auch nicht sicher, wie der freie ungarische Schriftsteller und Wahlberliner György Dalos in seinem neuesten Roman „Der …
Wenn Technik Verbindung schafft: In der aktuellen Ausgabe des Universitätsmagazins “Campus Passau” mit dem Schwerpunkt „Vernetzte Gesellschaft“ beschäftigen sich die Autoren u. a. mit Zahlen, Fakten und Stimmen zum Konzept Technik Plus.
Sie präsentieren Forschungsprojekte, die sich mit der Energiewende und der Zukunft der Stromnetze auseinandersetzen, fragen nach der Sicherheit von Clouds und nach dem Potenzial der …
In ihrem Vortrag „… und sie lesen doch.“ Zur literalen Praxis von Heranwachsenden im Zeitalter der new literacies“ spricht sich Professor Dr. Andrea Bertschi-Kaufmann, (Leseforschung, Fachhochschule Nordwestschweiz/Pädagogische Hochschule Brugg/Schweiz) gegen das weit verbreitete Vorurteil, dass Jugendliche nur durch Zwang zur Lektüre zu bewegen sind aus.
Im Zuge von PISA, der internationalen Studie u.a. zu den Leseleistungen …
Seit 1923 unterstützt die „Bayer Science & Education Foundation“ herausragende Nachwuchstalente die ihre fachlichen und kulturellen Kompetenzen im Rahmen eines Auslandsaufenthalts weiterentwickeln möchten.
Vom 01. bis zum 15. Juli 2012 können sich Studierende der medizin- und naturwissenschaftlichen Fächer mit ihren Projekten für das Bayer-Stipendium 2012/2013 bewerben.
Welche Voraussetzungen zur Teilnahme gibt es?
Das Bayer Fellowship Program richtet sich an Studierende …
Registration for this year’s German Courses Passau is possible until 29 June. The summer courses start on 6 August and last for four weeks.
Registration is via our website:
http://www.sprachenzentrum.uni-passau.de/4369.html?&L=1.
Anyone who’s interested in learning German and is at least eighteen years old can participate in the courses. Most of our participants are …
Noch bis zum 29. Juni können sich Interessenten für die German Courses Passau anmelden. Die Sommerkurse beginnen am 6. August und dauern vier Wochen.
Die Anmeldung erfolgt über unsere Webseite:
http://www.sprachenzentrum.uni-passau.de/4369.html.
Am Kurs teilnehmen können Interessenten aller Fachrichtungen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Der Großteil unserer Teilnehmer/innen sind Studierende, aber auch junge …
Letzte Kommentare