Entdecken Sie die ungarische Kultur!
Das Projekt IKB (Interkulturelles Kennenlernen), das vom International Support Service organisiert wird, bietet während des Semesters verschiedene Veranstaltungen an, um neue Kulturen zu entdecken. Im Dezember entdecken wir mit Hilfe der Deutsch- Ungarischen HSG gemeinsam die ungarische Kultur. Wir möchten eine neue Kultur kennen lernen, indem wir etwas Typisches tun, wodurch sich die Menschen besser kennen lernen. Deshalb …
# United We Create 3 – Infoabend am 12.12.2022
Der kreative ThinkTank der Kulturförderung geht in die dritte Runde! Für #United We Create 3 sind wir auf der Suche nach kreativen Köpfen jeglicher Kunstsparten, die sich auf ein künstlerisches Experiment einlassen wollen.
Wir starten unser standortübergreifendes Kulturprojekt mit dem diesjährigen Thema CHAOS mit einem digitalen Infoabend am 12.12. um 18.30 Uhr für alle Interessierten mit …
Weihnachten im Schuhkarton: Studentische Initiative Youth Pro Ukraine veranstaltet Aktion für ukrainische Kinder
Weihnachtsgeschenke für die Ukraine – Packst du auch eins?
Weihnachten steht vor der Tür, auch bei uns in der Universitätsfamillie. Die Vorfreude auf Weihnachten ist anderswo geprägt von Krieg und Entbehrung, wir Passauer können aber trotzdem vielen Kindern und Schüler:innen einen Lichtblick schenken.
Die studentische Aktion hat das Ziel, mit Spenden gefüllte Schuhkartons …
The new normal in den Führungsetagen. Humor im C-Level – auch ganz oben kann gelacht werden.
Dienstag, den 20. Dezember, von 17 bis 18 Uhr
Darf ich als Chef auch einmal einen Witz machen? Wie kommt das bei den Mitarbeitenden an? Welche Rückschlüsse ziehen zum Beispiel Analysten oder Journalisten, wenn CEOs Humor verwenden? Und welche verschiedenen Facetten des Humors gibt es dabei?
Diese und noch weitere Fragen diskutieren wir bei dem Webinar mit unserem Referenten
Prof. Dr …
Restplätze für das Refugee Programme | Remaining seats for the Refugee Programme (B1)
–English below–
Das Refugee Programme der Universität Passau bietet ab Januar 2023 einen dreimonatigen B1-Deutschkurs am Sprachenzentrum an. Für diesen gibt es noch verbleibende Restplätze!
Sind Sie daran interessiert, Ihre Deutschkenntnisse über A2 hinaus zu verbessern? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.12.2022 über die Internetseite des Refugee Programmes für einen der Restplätze. Die Auswahl erfolgt …
Theater am Campus
In den kommenden Wochen dürfen Sie sich über gleich zwei Theaterstücke freuen, die jeweils von den Hochschulgruppen „Amusical“ und „Tadu“ in der Kulturcafete im Nikolakloster aufgeführt werden.
Amusical lädt mit dem Stück: „Der kleine Horrorladen“ zu einem Abend voller blutiger Versuchungen ein- also nichts für schwache Nerven! Tickets können Sie beim Vorverkauf und …
HISQIS WIRD CAMPUSPORTAL!
Was ändert sich?
Sichere dir jetzt einen Platz im Zoom-Crash-Kurs in Sachen Prüfungs-Orga und Campusportal!
1. Termin am 08.12.22 von 18-19:30 Uhr, 99994A
  …
Studentische Hilfskraft im Bereich Seminarorganisation und -betreuung
Das ZKK sucht Ihre Unterstützung im Bereich der Seminarorganisation und -betreuung!
Ihre Aufgaben
• Selbständige Betreuung von Blockseminaren (überwiegend Wochenendseminare) und
Workshops während der Vorlesungszeit und in der Orientierungswoche, gegebenenfalls
vereinzelt auch in der vorlesungsfreien Zeit
• Kommunikation mit Referierenden, Vor- und Nachbereitung der Veranstaltungen
• Unterstützung unseres Teams bei weiteren aktuellen Projekten und Aufgaben
Ihr Profil
• Hohe Einsatzbereitschaft …
Charity-Weihnachtsmarkt am 06.12.2022 zu Gunsten der Ukraine-Hilfe
Der AStA veranstaltet in diesem Jahr erneut einen Charity-Weihnachtsmarkt. Dieser findet am 06.12.2022 von 11 bis 16 Uhr auf dem Mensavorplatz statt. Diverse Hochschulgruppen werden Glühwein, Punsch und andere Leckereien anbieten, um Spenden für einen guten Zweck zu sammeln. In diesem Jahr gehen die Einnahmen in Kooperation mit der Hochschulgruppe Lybid (ehemalig Support Ukraine) an ein Krankenhaus in der Ukraine. An …
Letzte Kommentare