Schlagwort-Archiv: lehre

Studentische Hilfskraft (w/m) für LEHRE+ gesucht

Veröffentlicht von am 16.06.2014, 17:05 | Kommentar

Der Arbeitsbereich LEHRE+ Hochschuldidaktik (Passauer Graduiertenzentrum) sucht zum 1. September 2014 eine Studentische Hilfskraft (w/m) mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden / Monat. Die Vergütung beträgt € 7,- / Stunde.

Aufgaben
LEHRE+ ist verantwortlich für Planung, Konzeption, Organisation und Durchführung hochschuldidaktischer Kurse im Rahmen des Programms zur Kompetenzentwicklung wissenschaftlichen Personals in Lehre und Beratung. Zu Ihren Aufgaben zählt es, das …

Weiterlesen

Erfolgreiches Tutor/inn/enprogramm „Lernen durch Lehren“ wird im Sommersemester 2014 wieder angeboten

Veröffentlicht von am 1.04.2014, 21:37 | Kommentar

Auch im Sommersemester können sich Tutoren und Tutorinnen wieder für das Schulungsprogramm der Universität Passau anmelden.

Die Universität Passau bietet erneut das in den vergangenen Semestern sehr erfolgreich verlaufene und begeistert aufgenommene Schulungsprojekt für Tutorinnen und Tutoren „Lernen durch Lehren“ an. Tutorinnen und Tutoren aller Fakultäten sind zur Teilnahme am Tutor/inn/enprogramm eingeladen …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Ökonomisierung der Hochschule

Veröffentlicht von am 29.05.2013, 19:54 | 4 Kommentare

Werbung auf dem Campus, Sponsoring aus der Wirtschaft, Dozierende aus Unternehmen: Hochschulen ähneln heutzutage immer mehr einem Unternehmen als einer traditionellen Bildungseinrichtung. Der Input definiert sich über die Studienanfänger, der Output sind Absolventen. Die Qualität misst sich am späteren Berufserfolg und der Reputation der Hochschule. Ziel ist ein großer Output bei hoher Qualität mit niedrigen …

Weiterlesen

Blogs in ILIAS – Interaktiver Austausch von Studierenden, Mitreden erwünscht!

Veröffentlicht von am 18.05.2012, 10:13 | Kommentar

Was Studierende bewegt kann ab sofort in ILIAS-Blogs nachgelesen werden!

ILIAS steht für interaktive Lerninhalte und bietet Studierenden und Dozierenden die Möglichkeit, mit wenigen Klicks eigene Blogs zu erstellen.

Um einen ersten Eindruck über diese Blogfunktion zu bekommen, lohnt sich ein Blick in das Hauptseminar „Weblogs – Wissensgenerierung in der Mediengesellschaft“. Insgesamt 17 Studierende erstellen und pflegen hier unter der …

Weiterlesen