Schlagwort-Archiv: Wettbewerb

IEEE Xtreme 7.0

Veröffentlicht von am 6.11.2013, 15:15 | Kommentar

Am 26.Oktober fand die IEEEXtreme Programming Competition zum  siebten Mal statt. Bei diesem weltweiten 24h-Programmierwettbewerb nahmen insgesamt sechs Teams zu je drei Studierenden der Hochschulgruppe IEEE Student Branch Passau teil. Dabei belegten alle Passauer Teams respektable Plätze in der Gesamtwertung – mehrere davon unter den Top 100! (mehr &hellip …

Weiterlesen

Erfolg für Passauer Teams beim IEEE Xtreme 24-Stunden-Programmierwettbewerb 2012

Veröffentlicht von am 25.10.2012, 16:34 | Kommentar

Gratulation an die Teams der Universität Passau, welche deutschlandweit die beiden besten Mannschaftsergebnisse beim IEEE Xtreme Programmierwettwerb erzielen konnten. IEEE Xtreme ist ein jährliche Veranstaltung bei dem Teams aus drei ProgrammiererInnen innerhalb von 24 Stunden ca. 20 verschiedene Programmieraufgaben lösen müssen. Die Beispiele sind nicht einfach, nicht wenige Teams scheitern daran auch nur ein Beispiel zu lösen …

Weiterlesen


Ideenwettbewerb: "10 Jahre Euro- was nun?"

Veröffentlicht von am 24.04.2012, 10:41 | Kommentar

Mit der Einführung des Euro entstand am 01. Januar 2002 einer der weltweit größten Wirtschaftsräume mit einer gemeinsamen Währung. Über 320 Millionen Menschen in der europäischen Union hatten über Nacht das gleiche Geld im Portemonnaie. 10 Jahre später ist die Stimmung durch die Wirtschaftkrise getrübt einige Deutsche wünschen sich sogar die alte Mark zurück. Wie …

Weiterlesen

Wettbewerb für Jurastudent/Innen: "BestGraduates Law Game"

Veröffentlicht von am 28.03.2012, 14:22 | Kommentar

Das Staatsexamen ist geschrieben, was nun?
Aus den Niederlanden kommt jetzt eine neue Möglichkeit zur Orientierung, die auch noch Spaß und interessante Chancen verspricht

Die Gewinner des "BestGraduates Game Deutschland 2011"

Unsere Generation sieht sich einem großen Leistungsdruck gegenüber und hat man sich diesem erstmal erfolgreich gestellt, ergeben sich scheinbar so viele Möglichkeiten, dass die …

Weiterlesen