Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Neue Hochschulgruppe „Gelbe Tonne für Passau“

Veröffentlicht von am 11.01.2024, 21:00 | Kommentar

 
Passau hat weder Gelben Sack noch Gelbe Tonne. Das aktuelle Bringsystem für Verpackungsabfälle birgt sowohl ökologische als auch soziale Probleme. Aus diesem Grund gründen die Nachhaltigkeitsbeauftragten des Studierendenparlaments in Kooperation mit der Grünen Hochschulgruppe eine Studentische Initiative für die Einführung einer Gelben Tonne in Passau.

Interessierte sind herzlich zu einem lockeren ersten Treffen am …

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Stipendium der Stiftung der deutschen Wirtschaft

Veröffentlicht von am 9.01.2024, 10:55 | Kommentar
Die Stiftung der deutschen Wirtschaft (sdw) vergibt jährlich als eines der dreizehn Begabtenförderungswerke Stipendien an Studentinnen und Studenten aller Fachrichtungen. Falls Sie sich schon einmal überlegt haben, sich auf ein Stipendium zu bewerben, besuchen Sie gerne die Informationsveranstaltung am Donnerstag, den 18. Januar um 19:30 Uhr. Zuerst werden einige der Stipendiatinnen und Stipendiaten aus Passau einen kurzen Impulsvortrag zum Stipendium …
Weiterlesen

10.01. Ringvorlesung mit Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte des Bundes

Veröffentlicht von am 9.01.2024, 10:50 | Kommentar

Kerstin Claus, Missbrauchsbeauftragte des Bundes spricht am Mittwoch 10.01.2023 18.15 in HS2 über Prävention und Hilfe bei sexueller Gewalt gegen Kinder und Jugendliche.

Wie kann eine Schule Schutz- und Kompetenzort gleichermaßen sein? Der Vortrag von Kerstin Claus behandelt unter anderem die Fragen, welche Maßnahmen zum Schutz von Kindern und Jugendlichen ergriffen werden müssen, wer welche Ver …

Weiterlesen

Lange Nacht des Lernens am 25.01.24

Veröffentlicht von am 8.01.2024, 16:46 | Kommentar

Auch dieses Jahr findet zur Prüfungszeit wieder die, von der WiWi- Fachschaft organisierte, lange Nacht des Lernens statt. Diese beginnt am Donnerstag, den 25.01.24 ab 20:00 Uhr im WiWi- Gebäude.
Studierende haben dabei die Möglichkeit, in der WiWi- Bibliothek von 20:00 bis 01:00 Uhr zu lernen, Lerngruppen in den Seminarräumen zu bilden, oder die Fragestunden/ Tutorien der einzelnen Lehrstühle …

Weiterlesen




Hochschulgruppe Amusical präsentiert „fast normal“ in der Kulturcafete

Veröffentlicht von am 11.12.2023, 11:20 | Kommentar

Im Dezember wird es wieder spannend in der Kulturcafete. Die Hochschulgruppe „Amusical“ führt das Musical: „fast normal“ auf. Es wird eine emotionale Reise durch Liebe, Verlust und Selbstfindung.

Wann: 12., 14., 15., und 16. Dezember
Einlass: 19:00 Uhr, Beginn 19:30 Uhr

Wo: Kulturcafete der Universität Passau (NK)

Tickets dazu gibt es für 9€ an der Abendkasse …

Weiterlesen

Hochwacht-Stipendium 2024 zur bauhistorischen Forschung

Veröffentlicht von am 6.12.2023, 15:15 | Kommentar

Bewerben Sie sich jetzt für das Hochwacht-Stipendium 2024 zur bauhistorischen Forschung der Stadt Esslingen am Neckar sowie der Wüstenrot-Stiftung.

Bewerben können sich alle Studierenden oder Promovierenden im Rahmen von Studienabschlussarbeiten oder Publikationsprojekten mit einem Forschungsinteresse in folgenden Bereichen:
·        Architekturgeschichte
·        Denkmal- und Bauforschung
·        Kunstgeschichte
·        Stadtgeschichte
·        Mittelalterarchäologie
·        Restaurierung

Neben einem Unterhaltszuschuss von 1.500 € monatlich bietet die Stadt Esslingen gemeinsam mit …

Weiterlesen

Studentische Schuhkarton-Aktion zum Weihnachtsfest für Waisenkinder in der Ukraine

Veröffentlicht von am 6.12.2023, 15:00 | Kommentar

Die studentische Initiative hat dieses Jahr auch als Ziel, mit Spenden gefüllte Schuhkartons für Waisenkinder und Kinder in Not in der ukrainischen Region Transkarpatien zu sammeln und übergeben. In dieser festlichen Jahreszeit wollen wir gemeinsam einen Beitrag dazu leisten, Kindern in der Ukraine ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern. Studierende und Unterstützende können an der …

Weiterlesen