Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Online Round Table: Future Skills in der Games-Branche

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 08:42 | Kommentar

Hallo Game-Fan,

fragst Du Dich auch, wie es um die Zukunft der Ausbildung in der Gamesbranche steht? Wir von START INTO MEDIA möchten mit Dir über die Zukunft der Aus- und Weiterbildung in der Games-Branche sprechen und laden Dich herzlich zu unserem Round Table ein:

Future Skills in der Games-Branche

Neue Inhalte für die Aus- und Weiterbildung

  •   …
Weiterlesen

Kostenfreies kuwi.webseminar How to Steuererklärung für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals

Veröffentlicht von am 24.02.2022, 11:16 | Kommentar

Steuerseminar? Klingt das nicht voll kompliziert?
Mit diesem Webinar gerätst Du nicht ins Schwitzen, das ist keine Hausarbeit! :b Wir wollen Dir ganz ohne Anstrengungen das Know-how in Sachen Steuern & Studium vermitteln. In gut 90 Minuten lernst Du mehr über Vater Staat als in einem Semester VWL und dafür musst Du nicht einmal in die überfüllten Öffis …

Weiterlesen


Zoom information event on our research training group DPE

Veröffentlicht von am 12.02.2022, 11:21 | Kommentar

Apply until February 28th for doctoral and postdoctoral positions, which are available for three years, starting October 2022, and are remunerated with an internationally competitive salary, with social security and healthcare contributions. The RTG is generously funded by the German Research Foundation (DFG). In an information event on February 14th, the principal investigators will present themselves and the research training group …

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Graduiertenkolleg DPE

Veröffentlicht von am 12.02.2022, 11:10 | Kommentar

Bewerben Sie sich bis 28. Februar um eine Stelle als (Post-)Doktorand*in. Diese sind ab Oktober 2022 für drei Jahre zu besetzen und werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) großzügig gefördert. Am 14.2. findet zum Bewerbungsprozess eine Informationsveranstaltung per Zoom-Webinar statt.

Das Graduiertenkolleg „Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung …

Weiterlesen

Entrepreneurship Zertifikatsprogramme: Jetzt bewerben!

Veröffentlicht von am 10.02.2022, 13:20 | Kommentar

Können Sie sich vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Träumen Sie davon, Lösungen mit großen gesellschaftlichen, ökologischen und/oder wirtschaftlichen Auswirkungen zu entwickeln?
Dann bewerben Sie sich jetzt bis 20.03.2022 für den „Honours Degree“ in Entrepreneurship!

Der ‚Honours Degree‘ in Entrepreneurship bietet Studierenden aller Fakultäten die einzigartige Möglichkeit ihre Geschäftsidee zu verwirklichen …

Weiterlesen

Die Aufzeichnung des Semesterabschlusskonzertes des Uniorchesters am 4. Februar

Veröffentlicht von am 8.02.2022, 14:46 | Kommentar

Das Passauer Universitätsorchester spielte am 4. Februar 2022 um 19:30 Uhr das Semesterabschlusskonzert mit folgendem Programm:

  • Paul Lacôme d’Estalenx: Suite Africaine
  • Heinrich Lategan: Flötenkonzert (Uraufführung), Solistin: Aliya Vodovozova
  • Charles Gounod: Faust Ballettmusik (V. Akt), CG 4

Dirigent: Rick Peperkamp

Die Aufzeichnung sowie weitere Informationen finden Sie auf der Webseite des Universitätsorchesters …

Weiterlesen

„Metropolen in Osteuropa“: neun Auslandsstipendien ausgeschrieben

Veröffentlicht von am 8.02.2022, 14:21 | Kommentar

Bonn, 7. Februar 2022. Die Studienstiftung des deutschen Volkes vergibt im Jahr 2022 bis zu neun Vollstipendien für Studien- und Forschungsaufenthalte in osteuropäischen Ländern. Das Programm „Metropolen in Osteuropa“ richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Eine Bewerbung ist noch bis zum 15. März 2022 möglich.

Gefördert werden Forschungs- und …

Weiterlesen

Webinar am 15. Februar „The new normal in Deutschlands Industrien“

Veröffentlicht von am 7.02.2022, 20:17 | Kommentar

Am Dienstag, den 15. Februar 2022 findet um 17:00 bis 18:00 Uhr das Webinar „The new normal in Deutschlands Industrien: Wird Produktion in Deutschland bald nicht mehr möglich sein?“ statt.

Die Energiepreise und die Rohstoffpreise steigen und steigen genauso wie die Transportkosten. Gleichzeitig sind viele Unternehmen durch lange Lieferverträge gebunden und können die erhöhten Kosten nicht durch Preiserhöhungen ausgleichen …

Weiterlesen

Studienpreis 2022 Landesdenkmalamt Berlin

Veröffentlicht von am 5.02.2022, 12:49 | Kommentar

Der Studienpreis des Landesdenkmalamtes Berlin würdigt und fördert die Beschäftigung an Universitäten und Hochschulen mit der Berliner Denkmallandschaft.

Bewerben können sich Bachelor- oder Masterarbeiten aus dem Zeitraum 01.01.2020 – 15.02.2022 (Abschluss und Bewertung), die sich auf die Berliner Denkmallandschaft beziehen und für die Berliner Denkmalpflege relevante Themen behandeln. Teilnahmeberechtigt sind Studierende aller Universitäten und Fachhochschulen im …

Weiterlesen