Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

TRIOKON 2021 – Die Transferkonferenz für Wirtschaft, Wissenschaft und Gesellschaft

Veröffentlicht von am 2.03.2021, 08:28 | Kommentar

Am 29.09.2021 findet von 09:00 bis 17:00 Uhr die TRIKON 2021 virtuell statt. Das Thema lautet: Zukunft Ostbayern – Wohin entwickelt sich die Region?

Auf der Transferkonferenz TRIOKON, die im Rahmen des Verbundprojekts TRIO von sechs ostbayerischen Hochschulen und Universitäten veranstaltet wird, soll mit Vertreterinnen und Vertretern aus Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft die Zukunft der Region Ostbayern diskutiert werden.Sie haben die Möglichkeit …

Weiterlesen

Kommt der nächste Gewinner des ConSozial-Wissenschaftspreises von Ihrer Hochschule?

Veröffentlicht von am 1.03.2021, 10:45 | Kommentar

2021 wird der ConSozial-Wissenschaftspreis für herausragende wissenschaftliche Arbeiten in der Sozialwirtschaft bereits zum elften Mal vergeben.

Der Preis wendet sich an Studierende der Sozialen Arbeit, der Psychologie, der Sozialwirtschaft, des Sozialmanagements, des Pflegemanagements, des Sozialrechts oder artverwandter Disziplinen. Der ConSozial-Wissenschaftspreis wird u.a. in der Kategorie „Wissenschaftlicher Nachwuchs“ vergeben. Es können sowohl wissenschaftliche Abschlussarbeiten (Bachelorarbeit, Masterarbeit, Diplomarbeit, Doktorarbeit etc …

Weiterlesen

Lockdown im Fokus

Veröffentlicht von am 24.02.2021, 08:05 | Kommentar

Videoausstellung mit Fotografie, Musik und Lyrikpräsentiert Ergebnisse des interaktiven Fotoprojek-tes des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz

Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz zeigt mit einer Videoausstellung die Wahrnehmung der Coronakrise aus studentischer Sicht. Die Studierenden der vom Studentenwerk Niederbayern/Oberpfalz betreuten Hochschulen und Universitäten in Regensburg, Passau, Landshut, Deggendorf, Pfarrkirchen und Straubing waren im März 2020 aufgerufen, ihre Sichtweise …

Weiterlesen

Sonntäglicher Musik-Hotspot im virtuellen Raum

Veröffentlicht von am 24.02.2021, 07:42 | Kommentar

Musik verbindet – so lautete das Motto der Online-Sonntagsmatinee am 31. Januar 2021. Die letzten Monate waren für viele Kulturschaffende, professionelle sowie Laienmusizierende eine schwere Zeit –mit nur eingeschränkten Möglichkeiten des gemeinsamen Singens und Musizierens, ohne den Besuch von Konzerten und den lebendigen, direkten Austausch.

Friedrich Schiller schreibt in einem seiner Gedichte: „Es schwinden jedes Kummers Falten, solang des Liedes …

Weiterlesen

Der von der Hochschulgruppe UNICEF organisierte Kleider- und Büchertausch im Wintersemester 2020/2021

Veröffentlicht von am 16.02.2021, 20:27 | Kommentar

„Kleider machen Leute – Kinder machen Kleider“

Bereits zum dritten Mal in Folge hat die UNICEF Hochschulgruppe Passau einen – wenn auch digital stattgefundenen – Kleider- & Büchertausch organisiert. Doch wie hängt die Arbeit von UNICEF mit einem Kleider- & Büchertausch zusammen? Ganz einfach, die Stichwörter sind Kinderarbeit und Nachhaltigkeit!

UNICEF ist das Kinderhilfswerk der Vereinten Nationen und setzt …

Weiterlesen

2-teiliges kuwi.webseminar „Was ist Resilienz und wie kann ich Resilienz für mich anwenden?“ am 11. und 18. März 2021

Veröffentlicht von am 15.02.2021, 13:01 | Kommentar

Resilienz bezeichnet in der Psychologie die Fähigkeit eines Menschen sich trotz widriger Umstände, stürmischer Lebensphasen oder Krisen wieder zu fangen und neu aufzurichten. Dieses „seelische Immunsystem entsteht aus der Fähigkeit auf bestimmte innere Ressourcen zurückgreifen zu können, um so im besten Fall die Krise sogar als Anlass für persönliche Entwicklung zu nutzen …

Weiterlesen

Digitale Vortragsreihe am 16. Februar 2021 von 17 -18 Uhr: The new normal in and after Covid 19

Veröffentlicht von am 12.02.2021, 11:01 | Kommentar

Daten & Künstliche Intelligenz im Kontext der Pandemie

Die Corona-Pandemie beeinflusst das Leben aller weltweit. Einen Ausweg aus der Krise versprechen Impfstoffe. Für deren Entwicklung ist nicht nur medizinische Forschung, sondern auch die Verarbeitung großer Datenmengen unabdingbar. Inwieweit das Passauer Unternehmen ONE LOGIC zur Entwick …

Weiterlesen

Die Web-Redaktion sucht eine studentische Hilfskraft

Veröffentlicht von am 6.02.2021, 18:11 | Kommentar

Die Web-Redaktion sucht nach Möglichkeit zum sofortigen Beginn eine studentische Hilfskraft mit einer monatlichen Arbeitszeit von circa 30 Stunden. Flexible Arbeitseinteilung ist möglich. Ihre Aufgaben umfassen:

  • Inhaltliche und layout-technische Überarbeitung bestehender Seiten in TYPO3
  • Unterstützung und Vor-Ort-/Zoom-Beratung der Angehörigen der Universität bei der Arbeit mit TYPO3
  • Verfassen und Bearbeiten redaktioneller Texte für den Webauftritt …
Weiterlesen

kuwi.webseminar „The Power of health-oriented Leadership“ – 24. Februar 2021

Veröffentlicht von am 4.02.2021, 10:30 | Kommentar

Gesundheit ist spätestens im letzten Jahr auch für Unternehmen und Führungskräfte zu einem der wichtigsten Anliegen geworden. Was „gesundheitsorientierte“ Führung – unabhängig von Covid-19 – alles bewirkt, was damit überhaupt gemeint ist und wie du sie jeden Tag ganz konkret leben kannst, darum geht es in diesem Webinar.

Du willst als Führungskraft besser verstehen, wieso …

Weiterlesen

„Metropolen in Osteuropa“: neun Auslandsstipendien ausgeschrieben – Bewerbungen noch bis zum 15. März möglich

Veröffentlicht von am 1.02.2021, 07:05 | Kommentar

Die Studienstiftung vergibt im Jahr 2021 bis zu neun Vollstipendien für Studienaufenthalte in Osteuropa. Das Programm richtet sich an Studierende und wird durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung gefördert. Bewerbungsschluss ist der 15. März 2021.

Das Stipendienprogramm „Metropolen in Osteuropa“ ermöglicht individuelle Forschungs- und Studienaufenthalte sowie Praxissemester in Kombination mit Sprachkursen und Praktika. Gern gesehen sind ungew …

Weiterlesen