Kategorie: Dekanate
Neues digitales Kulturprojekt des Studentenwerks: United we create 2 #Challenge Europe
In der zweiten Runde des kreativen ThinkTanks des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz wird nach kreativen Studierenden jeglicher Kunstrichtungen gesucht. Die Wettbewerbsteilnehmer*innen sollen sich in verschiedenen Phasen gegenseitig zu literarischen, visuellen und auditiven Kunstwerken inspirieren und dabei ihrem Einfallsreichtum freien Lauf lassen. Los geht das Projekt am 13. Dezember 2021 um 19.00 Uhr mit einem digitalen Infoabend via Zoom.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich …
kuwi.webseminar „I feel good – mit Achtsamkeit ins neue Jahr“ 04.-06.02.2022
Das kuwi netzwerk lädt Sie ein zu einem 2-tägigen Online-Achtsamkeits-Kompakt-Kurs in Anlehnung an das 8-Wochen-Programm „Stressbewältigung durch die Praxis der Achtsamkeit“ (MBSR*):
Sorgen, Stress, innere Unruhe, Grübeleien oder schlechter Schlaf müssen nicht sein.
Mit einem 2-tägigen Achtsamkeitskurs entwickelst Du einen gelasseneren Umgang mit den täglichen Herausforderungen.
Übungen zum Stressabbau, Einführungen in die …
Bewerbungsverfahren für Auslandsstudium ab 2022 nur noch digital!
Bewerbungen für Auslandsstudienaufenthalte an Partnerhochschulen müssen ab 2022 digital als PDF im Akademischen Auslandsamt eingereicht werden. Dies betrifft alle Bewerbungsverfahren, deren Bewerbungsfrist nach dem 1. Januar 2022 liegt.
Bitte fassen Sie die kompletten Bewerbungsunterlagen (mit unterschriebenem Online-Bewerbungsformular) in einer PDF-Datei zusammen und schicken Sie sie an bewerbung.auslandsstudium@uni-passau.de.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an auslandsstudium@uni-passau.de.
mentUP+ // Das Frauen-Mentoring-Programm der Uni Passau // Jetzt bewerben!
mentUP+ ist das Frauen-Mentoring-Programm der Universität Passau. Es richtet sich an Nachwuchswissenschaftlerinnen und den weiblichen Führungskräftenachwuchs aller Fakultäten. Angesprochen sind Masterstudentinnen, Studentinnen kurz vor dem Staatsexamen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Habilitandinnen. Das Programm unterstützt bei der strategischen Laufbahnplanung, vermittelt karriererelevantes Wissen …
Webinar des Neuburger Gesprächskreises am 7. Dezember 2021 / The new normal in der Populärkultur. Welche Welt zeigt uns James Bond?
Für das folgende Webinar in der Vorweihnachtszeit haben wir uns ein besonderes Thema ausgedacht: Gerne möchte ich Sie hiermit zum nächsten Webinar herzlich einladen am Dienstag, den 7. Dezember, von 17 bis 18 Uhr
Thema: „The new normal der Populärkultur. Welche Welt zeigt uns James Bond? Wirkmächtige Repräsentationen von Kultur und Raum in den 007-Filmen.“
James Bond …
Stellenausschreibung: Berufsakademie Passau sucht Unterstützung im Bereich Social Media/Werbung
Die Berufsakademie Passau sucht Unterstützung auf geringfügiger Basis im Bereich Social Media/Werbung.
Du bist kreativ, hast Kenntnisse im Bereich Social Media und Erfahrung mit InDesign und Flyergestaltung und suchst einen Nebenverdienst? Dann ist dieser Job genau richtig für Dich!
Bewirb Dich jetzt bei der Berufsakademie Passau!
Alle Bewerbungsunterlagen bitte an brauckmann@bap-passau.de zusenden.
  …
stART: Gloria Sogl – Prototyp malerisch
Gloria Sogl. Prototyp_malerisch
Kuratiert von Isabel Groll
Ausstellungsdauer: 27. November 2021 bis 20. Februar 2022
Rahmenprogramm:
Abendvortrag: Materialität im Digitalen, Dr. Dennis Niewerth und Karolin Leitermann (Deutsches Schifffahrtsmuseum, Bremerhaven)
30. November 2021, 18 Uhr, Universität Passau, Innstraße 25, 94032 Passau, Phil HS 2. Wir bitten um Anmeldung bei Frau Cornelia Koller unter cornelia.koller@uni-passau.de.
Der Vortrag findet als Hybridveranstaltung statt. Die ReferentInnen werden per …
alumni around the world: Online-Veranstaltung am 24.11.2021
Am 24.11.2021 findet um 17:00-18:00 Uhr die Online-Veranstaltung alumni around the world im Interview mit Dr. Susanne Wasum-Rainer, Deutche Botschafterin in Tel Aviv und Professorin Bettina Noltenius, Universität Passau statt.
Sie möchten mehr über ehemalige Passauer Studierende erfahren, wo sie arbeiten, wo sie leben, was sie in der Zwischenzeit gemacht haben, wie sie ihre beruflichen steps gemeistert haben oder …
Neuer Durchlauf des Stipendienprogramms von global.trex Passau
Der neue Durchlauf des Stipendienprogramms global.trex Passau hat begonnen!
Stipendienprogramm im Rahmen von global.trex Passau (Global Teacher Research and Education Exchange Programme) zielt darauf ab, die Vielfalt des Lehramtsstudiums auch im Ausland erlebbar zu machen. Die Verbindung aus Theorie und Unterrichtspraxis ist ein wesentlicher Baustein Ihres Studiums – und genau dort setzt global.trex Passau an! Mit dem Stipendienprogramm …
Letzte Kommentare