Kategorie: Internationales

Praxiskontakt: Politik, Verwaltung und grenzüberschreitende Kooperation: Als Referentin für Polen in Brandenburg

Veröffentlicht von am 4.11.2019, 07:00 | Kommentar
Dr. Carola Lau, Referentin für Polen im Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg (MdJEV), Potsdam, präsentiert die Arbeit des Ministerium im Bereich deutsch-polnischer Kooperation und gibt Passauer Studierenden Karrieretipps am 14. Novemer 2019 um 20 Uhr in der Library-Lounge der Zentr …
Weiterlesen

Der Oberbürgermeisterempfang für die neuen internationalen Studierenden des Wintersemesters 2019/20

Veröffentlicht von am 16.10.2019, 17:48 | Kommentar

Am 1. Oktober 2019 begrüßte der Oberbürgermeister Jürgen Dupper die neuen internationalen Studierenden zum Beginn des Wintersemesters 2019/20 im wunderschönen Rathaussaal in Passau. Die Universität Passau hat dieses Semester 267 Austauschstudierende aus 30 verschiedenen Ländern aufgenommen.

Die Veranstaltung wurde von iStudi-Coach Frau Haack eröffnet, die eine Eröffnungsrede auf Deutsch hielt, in der sie über die Schönheiten …

Weiterlesen

Gewusst wie: So klappt es mit Stipendien für Auslandspraktika

Veröffentlicht von am 19.09.2019, 17:08 | Kommentar

Am ZKK steht Ihnen Marit Faas mit Rat und Tat zur Seite, wenn Sie Unterstützung bei der Finanzierung eines Praktikums im Ausland benötigen. „Während meines Studiums habe ich zahlreiche Auslandsaufenthalte absolviert und weiß, wie schwierig es sein kann, wenn man auf finanzielle Hilfe angewiesen ist“, so Faas. Im Interview verrät Sie alles über Fördermöglichkeiten …

Weiterlesen

Das neue Campusmagazin ist erschienen

Veröffentlicht von am 9.08.2019, 08:09 | Kommentar

Europa ist für alle Bereiche der Universität wichtiger denn je! Zu diesem Schluss kommt nicht nur das Doppelinterview mit der Vizepräsidentin für Studium, Lehre und Internationalisierung Prof. Dr. Daniela Wawra und dem Vizepräsidenten für Akademische Infrastruktur / IT Prof. Dr. Harald Kosch, das diese Ausgabe von „campus passau“ eröffnet. „Europa und globaler Wandel“ ist …

Weiterlesen

Konzert chinesischer Musik am 23. Juli 2019

Veröffentlicht von am 17.07.2019, 19:30 | Kommentar

Am Dienstag, den 23. Juli 2019 veranstaltet das Chinesische Lektorat des Sprachenzentrums der Universität Passau ein Konzert mit Liedern und Instrumenten chinesischer Nationalitäten. Das Chinesische Lektorat lädt alle Interessierten zu dieser Veranstaltung ein und freut sich über Ihr Kommen.

Die Musikgruppe der Beijing Normal University (BNU) befindet sich auf Einladung der Hochschule für Musik und Theater München …

Weiterlesen

Vortrag: Wie stabil ist Zentralasien und welchen Einfluss hat Chinas neue Außenpolitik?

Veröffentlicht von am 26.06.2019, 07:00 | Kommentar

Am 10. Juli 2019 um 18 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zum Vortrag über die Stabilität und den Einfluss Chinas in Zetralasien mit Herrn Dr. Sebastian Schiek von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) in Berlin. Der Vortrag findet im Raum NK 403 (Nikola Kloster, Innstr. 40) statt.

Zentralasien hat durch Chinas neue Seidenstraßeninitiative eine neue Aufmerksamkeit erhalten. Die …

Weiterlesen

Vortrag: Die neue Seidenstraße – Wohltaten oder Welteroberungsprogramm?

Veröffentlicht von am 24.06.2019, 07:00 | Kommentar

Am 09. Juli 2019 um 18 Uhr lädt die Initiative Perspektive Osteuropa alle Interessierten zum Vortrag „Die neue Seidenstraße – Wohltaten oder Welteroberungsprogramm?“ mit dem bekannten Sachbuchautor und Journalisten, Herrn Dr. Erich Follath in den Raum NK 403 (Nikola Kloster, Innstr. 40) ein.

Dr. Erich Follath ist promovierter Politikwissenschaftler und bekannter Sachbuchautor. Lange Jahre war er für den SPIEGEL als Diplomatischer Korrespondent und …

Weiterlesen

Praxiskontakt: Das Leibniz-Institut für Ost- und Südosteuropaforschung (IOS) – Regensburg. Moderne Area Studies mit langer Tradition

Veröffentlicht von am 15.06.2019, 07:00 | Kommentar
Prof. Dr. Ulf Brunnbauer, Akademischer Direktor des Leibniz-Instituts für Ost- und Südosteuropaforschung, präsentiert die Arbeit des Instituts und gibt
Passauer Studierenden Karrieretipps am 27. Juni 2019 um 20 Uhr in der Library-Lounge der Zentralbibliothek.
Seit 2017 ist das IOS Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und kann somit seinen Auftrag der interdisziplinären Ost- und Südosteuropaforschung noch besser als zuvor erfüllen. Das …
Weiterlesen

Lesung mit Dr. Mahbuba Maqsoodi am 17. Mai

Veröffentlicht von am 15.05.2019, 17:28 | Kommentar

Die berühmte internationale Glaskünstlerin Dr. Mahbuba Maqsoodi gibt auf Einladung des Soroptimist Clubs während der Literaturnacht in Passau am Freitag, den 17. Mai, um 19:30 eine Lesung aus ihrem Buch „Der Tropfen weiß nichts vom Meer“. Veranstaltungsort ist die Heilig-Geist Kirche Passau.

Hinter diesem Titel verbirgt sich die Lebensgeschichte, ein bewegendes Flüchtlingsschicksal, der Künstlerin. Die Geschichte einer …

Weiterlesen

Filmreihe Osteuropa: Whose is this song?

Veröffentlicht von am 12.05.2019, 07:00 | Kommentar
Am Dienstag, den 21. Mai 2019 um 20 Uhr zeigt die Perspektive Osteuropa die Dokumentation „Чия е тази песен? / Whose is this song?“ (Bulgarien 2003, 70 min., mit englischen Untertitel) in der Library-Lounge der Zentralbibliothek an der Universität Passau.
Eintritt frei!

Auf der Suche nach dem wahren Ursprung einer eindringlichen Melodie reist die Filmemacherin in die Türkei, Griechenland, Mazedonien, Albanien, Bosnien, Serbien und Bulgarien. Die Reise ist …

Weiterlesen