Kategorie: Internationales

Firmenbesuche in Prag mit Perspektive Osteuropa

Veröffentlicht von am 8.11.2015, 22:01 | Kommentar

Termin: 16 – 17. Dezember 2015

Praxisbezug pur! Die zweitägige Praxisexkursion nach Prag bietet Passauer Studierenden die einzigartige Möglichkeit, die in Prag tätigen Firmen bzw. Institutionen zu besuchen. Studierende können sich über den Tätigkeitsbereich und die Praktikums- und Einstiegsmöglichkeiten in den Unternehmen vor Ort informieren und ihre potentiellen Praktikums- bzw. Arbeitgeber kennenlernen.

Programm:

16. Dezember 
Gemeinsame Anreise bis ca …
Weiterlesen

Perspektive Osteuropa feierte 10-jähriges Jubiläum an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 6.11.2015, 11:03 | Kommentar

Die Initiative Perspektive Osteuropa feierte am 30. Oktober mit osteuropäischer Musik, Gesang des Deutsch-Russischen Chors, Ballett und kulinarischen Extras ihr 10-jähriges Bestehen.

In ihrer Begrüßung würdigte Prof. Dr. Ursula Reutner, Vizepräsidentin für Internationale Beziehungen an der Universität Passau, die herausragende Bedeutung der Initiative für die konstante Attraktivität des osteuropäischen und ostmitteleurop …

Weiterlesen

Vortrag: „Die Kraft der Bilder – Begegnung zwischen Ostasien und Europa“

Veröffentlicht von am 5.11.2015, 20:00 | Kommentar

Prof. Dr. Georg Stenger, Inhaber der Professur für Philosophie in einer globalen Welt und Vorstand des Instituts für Philosophie an der Universität Wien, spricht am Donnerstag, den 19. November 2015 – dem UNESCO-Tag der Philosophie – um 18:15 Uhr im IT-Zentrum, Raum ITZ 017, Innstraße 43, über „Die Kraft der Bilder – Begegnung zwischen Ostasien und Europa“.

Mit diesem Vortrag wird die Reihe „Fremde …

Weiterlesen

kuwi netzwerk: Ein Verein – viele Leistungen

Veröffentlicht von am 4.11.2015, 17:51 | Kommentar

Das kuwi netzwerk präsentiert zu Semesterbeginn sein neues Leistungsportfolio für Studierende.

Seit 20 Jahren ist der kuwi netzwerk international e.V. ein einzigartiges Bindeglied zwischen Studierenden und Alumni der Studiengänge Kulturwirtschaft, European Studies sowie weiterer Studiengänge des Departments für Kulturraumstudien der Universität Passau. Mit über 3.000 Mitgliedern stellt der Verein eines der größten Studierenden- und …

Weiterlesen

Neue Partneruniversität Vilnius, Litauen

Veröffentlicht von am 29.10.2015, 10:45 | Kommentar

Die Universität Passau hat eine neue Kooperation mit der Vilniaus Universitetas. Ab 2016 können Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosphischen Fakultät sowie der Fakultät für Informatik und Mathematik für ein Semester in der Hauptstadt Litauens studieren. Es können sowohl Bachelor-, als auch Masterstudierende an der neuen Partneruniversität studieren. Das Angebot umfasst die Studiengänge …

Weiterlesen

Querdenker-Teilstipendien

Veröffentlicht von am 28.10.2015, 15:44 | Kommentar

Getreu dem Motto „Individualität und ein eigener Kopf zahlen sich aus“ werden mit den Querdenker-Teilstipendien Studierende für die Bildung und Arbeit im Ausland gefördert, die sich abseits der typischen Pfade bewegen. Es werden drei Stipendien á 500 Euro für Sprachreisen vergeben, die nicht nach Malta, England, Spanien oder die USA führen. Zudem werden zwei Stipendien á 1.250 Euro f …

Weiterlesen

Lesung mit Jaroslav Rudiš: „Vom Ende des Punks in Helsinki“

Veröffentlicht von am 27.10.2015, 11:49 | Kommentar

Der tschechische Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker liest am 4. November 2015 im Scharfrichterhaus in der Milchgasse 2 aus seinem preisgekrönten Roman „Vom Ende des Punks in Helsinki“.

Zum Autor:

Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Sein vierter auf Deutsch erschienener Roman „Vom Ende des Punks in Helsinki“, ist von der Kritik begeistert aufgenommen worden und gilt als Rudiš‘ bestes Buch. Der …

Weiterlesen

Online-Infoseminar zum Studium an der australischen James Cook University

Veröffentlicht von am 26.10.2015, 15:29 | Kommentar

GOstralia! bietet zusammen mit der James Cook University Online-Infoseminare an, in denen sich die Universität vorstellt und interessierten Studierenden alle wichtigen Informationen über Studienmöglichkeiten, Campus und Leben in Queensland zur Verfügung stellt. Während des virtuellen Vortrags können mittels Chatfunktionen Fragen gestellt werden.

Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite von GOstralia!
Das Seminar dauert ca. 45 Minuten …

Weiterlesen

Stipendien für das „International Careers Festival“

Veröffentlicht von am 23.10.2015, 16:29 | Kommentar

Das “INTERNATIONAL CAREERS FESTIVAL” findet vom 5. – 8. März 2016 in Rom statt und ist die erste Veranstaltung in Italien, die sich an junge Menschen richtet, die sich in der Welt der internationalen Karrieren beweisen wollen.

Für die vier Trainingsbereiche des Festivals sind noch Stipendienplätze frei, für die sich alle Studierenden bewerben können:

  1. „ROME MODEL UNITED NATIONS“: F …
Weiterlesen

Deutschkurse für Flüchtlinge

Veröffentlicht von am 22.10.2015, 20:36 | Kommentar

Du bist Flüchtling, Asylbewerber oder Spätaussiedler und suchst jemanden, der dir beim Deutschlernen hilft? Du möchtest gern Flüchtlingen, Asylbewerbern oder Spätaussiedlern beim Deutschlernen helfen?

Dann komm: Jeden Mittwoch von 12 bis 13 Uhr, Uni Passau, Nikolakloster (Innstraße 40) Raum 207.

Hier ist Gelegenheit, sich zu treffen, kennenzulernen und individuelle Termine zum Deutschlernen zu vereinbaren.

Weitere Informationen:

Weiterlesen