magoo Stipendien für Master im Ausland
Die magoo_international GmbH möchte Studierende unterstützen, die ihren Master im Ausland absolvieren und vergibt eine Förderung in Höhe von 400 EUR.
Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2013 entgegen genommen.
Die magoo_international GmbH möchte Studierende unterstützen, die ihren Master im Ausland absolvieren und vergibt eine Förderung in Höhe von 400 EUR.
Bewerbungen werden bis zum 31. Juli 2013 entgegen genommen.
Der Career Service veranstaltet am Donnerstag, 13. Juni von 16:00 – 18:00 Uhr im ITZ 017 eine Informationsveranstaltung für ausländische Studierende deutscher Hochschulen zum Thema Erfolgreiche Karriere in Deutschland.
Ziel dieser Veranstaltung ist, den ausländischen Studierenden Informationen für die Aufnahme einer beruflichen Tätigkeit in Deutschland nach ihrem Studium zu vermitteln. In diesem Zusammenhang werden folgende Themen angesprochen und vertieft:
Sie kamen aus den verschiedenesten Teilen Deutschlands, Tschechiens, Polen, Italiens und vielen weiteren Ländern. Vom 24. bis 27. Mai 2013 veranstaltete die AEGEE-Passau ihr bisher größtes Network Meeting unter dem dem Motto „Pride and Prejudice – dealing with cultural differences“ . Über 40 Antennen (Zweiggruppen der AEGEE) kamen aus diesem Anlass in die Dreiflüssestadt, um ihre Gruppen vor Ort zu repräsentieren. Der …
Wenn Sie für das Akademische Jahr 2014/2015 einen Ihr Fachstudium vertiefenden Studienaufenthalt in den USA planen, können Sie sich für ein Jahresstipendium der Fulbright Kommission bewerben. Wichtig: Sie müssen sich im Studienjahr 2014/2015 in einem Master- oder PhD-Programm befinden.
Das Stipendium enthält folgende Leistungen
Studierende in Lehramtsstudiengängen, die nach Deutschland eingewandert sind oder über ihre Eltern einen Migrationshintergrund haben, können sich für die Teilnahme am Horizonte-Programm der Hertie-Stiftung bewerben.
Durch das Horizonte-Programm werden die Stipendiaten ideell als auch finanziell gefördert:
Ideell:
110 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Bayern wurden vergangenen Freitag feierlich aus dem gemeinnützigen Förderprogramm STUDIENKOMPASS verabschiedet. Unter ihnen 20 Passauer Jugendliche. Drei Jahre lang wurden sie von dem Programm bei der Studien- und Berufsorientierung unterstützt und auf ihrem Weg an die Uni begleitet. Der Erfolg ist klar erkennbar. Über 60 Prozent der bayerischen Stipendiaten studieren bereits, mehr als ein …
„A new day, a new place, a new world – did you ever want to change its course?” Genau das passiert diesen Sommer in Passau. Denn ist es endlich wieder so weit: Die EurasiaMUN 2013 findet vom 29. Mai bis 2. Juni vor eurer Haustür hier auf dem Campus statt! Die einzigartige Konferenz, die die Hochschulgruppe „Model United Nations Society“ zusammen mit der …
Die 13. Auflage der Passauer LateinAmerikagespräche (PLA) beschäftigt sich mit dem Thema „Generation Selbstbewusstsein: Lateinamerika auf neuem Kurs„. Im Zentrum der Tagung steht die zunehmend selbstbewusstere und wichtigere Rolle Lateinamerikas, die unter politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Aspekten betrachtet werden soll. Brasilien, das zielstrebig an seinem Aufstieg in den Kreis globaler Gestaltungsmächte arbeitet, wird ein eigener Länderschwerpunkt gewidmet …
Am 16.05.2013 ist Karoline Gil von der Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit, zu Gast in der Osteuropa-Lounge.
Die Projektmanagerin ist seit 2009 für die Koordination von Eigenprojekten der Stiftung in den Bereichen Kultur, Medien, Wissenschaft und Politik. Neben ihrer Tätigkeit publiziert Karoline Gil regelmäßig im Bereich Kultur und Geschichte.
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit fördert das gute …
„Alte Abhängigkeiten treten in jüngster Zeit immer mehr in den Hintergrund, während eine neue Generation von Staatspräsidenten die Öffnung ihrer Länder hin zu neuen Partnern vorantreibt“.
Modern und Selbstbewusst, so präsentieren sich die Länder Lateinamerikas vom 14. bis 16. Juni 2013 in den 13. LateinAmerikagesprächen an der Universität Passau. Teilnehmer dürfen sich auch in …
Letzte Kommentare