Kategorie: Recruiting und Karriere

Tag der offenen Tür im Passauer Mathemuseum

Veröffentlicht von am 1.11.2016, 10:14 | Kommentar

Das Passauer Mathematikmuseum veranstaltet am 3. November einen Tag der offenen Tür. Besucher jeden Alters können im Foyer der Fakultät für Informatik und Mathematik (Gebäude Innstraße 33) von 10 bis 17 Uhr die Schönheit der Mathematik erkunden, sowie verblüffende Rätsel und schwungvolle Maschinen ausprobieren. Der Eintritt ist frei. Auch Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind …

Weiterlesen

Das PNP-Journalismus-Stipendium

Veröffentlicht von am 31.10.2016, 07:00 | Kommentar

Ein beliebiges Fach an der Universität Passau studieren und parallel eine journalistische Ausbildung zum Redakteur durchlaufen – diese Möglichkeit bietet PNP seit vielen Jahren in Form eines Stipendien-Modells an.

Bis zum 6. Dezember läuft nun wieder die Bewerbungsfrist. Das Modell sieht ein vollwertiges Redaktionsvolontariat vor. Die Besonderheit: Die Ausbildung ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt und findet in den Semesterferien …

Weiterlesen

Workshop: Business Knigge – wie überstehe ich ein Geschäftsessen?

Veröffentlicht von am 26.10.2016, 15:17 | Kommentar

Bei einem Geschäftsessen können zahlreiche versteckte Fettnäpfchen lauern. „Wohin setze ich mich?“, „Kann ich selbst mein Essen bestellen?“, „Welches Besteck nehme ich für welchen Gang?“ und „Worüber soll ich mich unterhalten?“.

Damit Sie auf Ihr nächstes Geschäftsessen vorbereitet sind, lädt der Career Service am 17. November 2016 alle interessierten Studierenden der Fakultät f …

Weiterlesen

kuwi.karrieretreff am 26.10.2016 mit der Witt-Gruppe aus Weiden

Veröffentlicht von am 24.10.2016, 08:00 | Kommentar

Bei diesem neuen Veranstaltungsformat haben Studierende die Chance direkt mit Unternehmen in Kontakt zu treten, die auf der Suche nach engagierten Nachwuchsführungskräften sind. Der kuwi.karrieretreff bietet die Möglichkeit, Unternehmen unterschiedlichster Branchen kennenzulernen, sich über Chancen und Einstiegsmöglichkeiten zu informieren und persönliche Kontakte zu den Firmenvertretern aufzunehmen.

Dieses Mal sind zwei Vertreterinnen der Witt-Gruppe zu …

Weiterlesen

„Eine perfekte Grundausbildung“

Veröffentlicht von am 14.10.2016, 17:20 | Kommentar

Im Gymnasium war sie auf dem musischen Zweig, heute ist Masterstudentin Magdalena Murr mit Informatik glücklich, zu der sie ihr Bachelorstudium „Mobile und Eingebettete Systeme“ gebracht hat. Im Interview erzählt sie, wie sie den Studienalltag und die Besonderheiten ihres Studiengangs erlebt hat – und wie man sich einen Kaffeeautomaten erzieht. (mehr &hellip …

Weiterlesen

Starthilfe für eine erfolgreiche Karriere: careerUP!

Veröffentlicht von am 14.10.2016, 13:24 | Kommentar

Den perfekten Traumjob finden, das lang ersehnte Praktikum im Ausland sichern oder einfach etwas Orientierung bekommen im Jungle der zahlreichen möglichen Berufsfelder. Bei diesen und weiteren Herausforderungen auf dem Weg zum Berufseinstieg unterstützt der Career Service die Studierenden aller Fakultäten.

Dafür bietet das Veranstaltungsprogramm des Career Service im Wintersemester 2016/2017 eine Fülle von Vorträgen, Workshops …

Weiterlesen

kuwi.seminar: Das Enneagramm – erkenne Dich selbst und entfalte Dein volles Potenzial! (30.10.2016)

Veröffentlicht von am 1.09.2016, 15:46 | Kommentar

Hast Du manchmal das Gefühl in „typischen“ Verhaltensmustern festzuhängen? So viel mehr Potenzial zu haben, aber es gelingt Dir nicht, es voll auszuschöpfen? Von den Menschen in Deinem Umfeld enttäuscht zu sein, weil sie Dich nicht verstehen – und umgekehrt?

Dann bist Du in unserem Workshop richtig! Die Diplom-Kulturwirtin, ausgebildeter Coach, Trainerin und Autorin Anke Fehring zeigt …

Weiterlesen

DGF Graduiertenkolleg vergibt zwei Promotionsstipendien für internationale Doktorandinnen und Doktoranden

Veröffentlicht von am 1.08.2016, 13:00 | Kommentar

Das interdisziplinäre und interfakultäre DFG-Graduiertenkolleg 1681 „Privatheit und Digitalisierung“, das an der Philosophischen und Juristischen Fakultät der Universität Passau verankert ist, vergibt zum 1. April 2017 zwei Promotionsstipendien für ausländische Doktorandinnen und Doktoranden (monatliche Stipendienrate von 1.000 Euro).

Das DAAD-Promotionsstipendium umfasst dabei eine bis zu dreijährige, im Falle von Doktorandinnen und Doktoranden aus Entwicklungs- und Schwellenländern …

Weiterlesen

So schmeckt Passau – Firmenbesichtigung bei mymuesli

Veröffentlicht von am 20.07.2016, 14:17 | Kommentar

Die Deutschintensivkurse des Sprachenzentrums Academic German Year und Academic German Semester haben nicht nur das Ziel, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer so gut Deutsch lernen, um ein Studium an der Universität Passau aufnehmen zu können, sondern dass sie auch in der Stadt und der Region heimisch werden. Eine gute Gelegenheit hierfür bot sich den Teilnehmerinnen und Teilnehmer …

Weiterlesen