Staatsexamen
Nach aktuellem Stand finden heute am 31. Januar keine Staatsexamen (Lehramt und Rechtswissenschaften) statt …

Nach aktuellem Stand finden heute am 31. Januar keine Staatsexamen (Lehramt und Rechtswissenschaften) statt …
Die Abgabe der Erasmus-Bewerbungen für Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen und Juristischen Fakultät sowie der FIM ist bis morgen, 16 Uhr, beim Akademischen Auslandsamt möglich. Alternativ zählt als fristgerechter Eingang auch ein Poststempel vom 01.02. oder ein Einwurf der Unterlagen in den Hausbriefkasten am Verwaltungsgebäude bis 24 Uhr am 01.02.2017. Es ist also nicht notwendig, heute ins Akademische Auslandsamt zu …
Im Rahmen der Fulbright Diversity Institutes können sich Studierende mit Migrationshintergrund noch bis 20.Februar 2017 um Stipendien bewerben.
Das Programm ermöglicht besonders leistungsstarken und engagierten Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierenden mit Migrationshintergrund die Teilnahme an einem Sommerstudienprogramm an der amerikanischen Trinity University in San Antonio, Texas.
Programmdaten:
Studierende entwickeln einen Fortbildungslehrgang für Lehrkräfte zu „Local Heroes“.
Vorbilder spielen für Kinder und Jugendliche eine wichtige Rolle auf dem Weg ins Erwachsenenleben. An ihnen erlernen sie bestimmte Verhaltensweisen, aber auch Einstellungen und Werte der Vorbilder beeinflussen sie. Doch wie lassen sich im Unterricht solche Vorbilder generell thematisieren? Und welche Vorbilder sind überhaupt für den Unterricht …
Die Bewerbungsfrist für das Programm „Deutsche Fremdsprachenassistenzkräfte (FSA) im Ausland“ der KMK für 2017/18 (ausgenommen USA) wurde bis 01.03.2017 verlängert.
Im Rahmen des internationalen Austausches von Fremdsprachenassistenzkräften (FSA) haben Studierende die Möglichkeit an einer ausländischen Bildungseinrichtung im Fremdsprachenunterricht mitzuwirken und so ihre Kenntnisse über Sprache und Kultur des Gastlandes zu vertiefen. Sie erhalten einen Einblick …
Der SYN Award bietet die Möglichkeit im Rahmen eines Stipendiums für 2 Monate an einem eigenen Projekt zum Thema „Smart Materials“ zu arbeiten. Bewerbungsfrist für den Workshop ist der 27.02.2017.
Interessenten entscheiden sich entweder für die Residenz 1 von Juni bis August 2017 in einem der Meisterhäuser der Stiftung Bauhaus Dessau, oder für die Residenz 2 von Juni bis …
Das British Council veranstaltet im Rahmen des EU-Projekts „Study in Europe“ einen Film-Wettbewerb für Studierende in Europa.
Der Wettbewerb richtet sich an Studierende, die aktuell an einer europäischen Hochschule immatrikuliert sind. Die Teilnehmenden werden herausgefordert, in einem Clip von 60 Sekunden die Frage „I love studying in Europe because…“ zu beantworten.
Weiterführende Informationen finden Sie auf Facebook …
Die Universitätsbibliothek sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Studentische Hilfskraft mit einer monatlichen Arbeitszeit von circa 20 Stunden. Flexible Arbeitseinteilung ist möglich. Die Vergütung beträgt 8,84 Euro pro Stunde.
Ihre Aufgaben
Regierungsstipendium der V.R. China (CSC-Stipendium)
Die ZEIT-Stiftung Ebelin und Gerd Bucerius schreibt die Arnold Heidsieck Scholarships aus.
Die Stipendien richten sich an Bachelor-Studierende der Geisteswissenschaften, die an einer deutschen Universität studieren und dabei den Schwerpunkt auf deutsche Kultur, Sprache, Geschichte, Musik oder Kunst legen.
Gefördert werden ein- oder zweisemestrige Studienaufenthalte an amerikanischen Universitäten.
Weitere wichtige Informationen zur Bewerbung finden Sie auf der …
Letzte Kommentare