Kategorie: Studium

Migration und kein Ende – Die EU in der Ohnmachtsfalle (29.06.2016)

Veröffentlicht von am 27.06.2016, 19:23 | Kommentar

Frau Prof. Zehnpfennig, Professur der Politischen Theorie und Ideengeschichte, lädt am 29. Juni zu einem Vortrag des KAS-Europabüroleiters Stefan Gehrold über die Flüchtlingskrise ein.

Referent ist Dr. Stefan Gehrold, Leiter des Europabüros Brüssel der Konrad-Adenauer-Stiftung.

Der Vortrag findet um 18:00 Uhr im Hörsaal 2 (Philosophicum) statt.

Her geht es zur zugehörigen Facebook-Veranstaltung …

Weiterlesen

Online Bewerbung für Auslandssemester ist offline bis 4. Juli 2016

Veröffentlicht von am 20.06.2016, 09:58 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

bitte beachte Sie, dass die Onlinebewerbung für Austauschsemester auf den Seiten des Akademischen Auslandsamtes ab 20.06.2016 um 10 Uhr aufgrund einer Umstellung des Programmes nicht mehr zur Verfügung steht. Sie können sich ab dem 4.07.2016 wieder bewerben, sobald die Umstellung erfolgt ist.

Für Studierende, die ins Ausland wollen ergeben sich hieraus keine Probleme, da die n …

Weiterlesen

Yogafestival Passau 2016

Veröffentlicht von am 20.06.2016, 08:00 | Kommentar

Unter dem Motto „Give love“ findet das 2. Yogafestival Passau dieses Jahr im Schloss Freudenhain statt.

Die Organisation sucht noch studentische Hilfskräfte, die das Festival unterstützen. Helferinnen und Helfer, die einen Tag helfen, können Veranstaltungen des Festivals gratis besuchen.

Hier finden Sie weitere Details zum Programm des Festivals …

Weiterlesen

Amateurfunk ist feste Größe an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 13.06.2016, 08:00 | Kommentar

Rege Nachfrage an Kurs im Sommersemester und Besuch durch Bundesnetzagentur im Juli 2016.

Seit nunmehr acht Jahren gibt es an der Universität Passau eine aktive Amateurfunkgruppe, die durch regelmäßige Aktivitäten und auch die Ausrichtung des jährlichen Lizenzkurses im Sommersemester (durchgeführt von drei externen Dozenten: Stefan Dambeck, Dr. Markus Dornach und Alois Windpassinger) mittlerweile zu einer festen …

Weiterlesen


Sommeruniversität der Andrássy Universität Budapest

Veröffentlicht von am 7.06.2016, 09:32 | Kommentar

Sehr geehrte Studierende,

wir möchten Sie an dieser Stelle auf die internationale und interdisziplinäre Sommeruniversität der Andrássy Universität Budapest hinweisen.

Die Veranstaltung läuft vom 28. August bis zum 04. September 2016 und beschäftigt sich mit den Themen „Der Donauraum im Fokus – Flüchtlingskrise und Migration“ sowie „Erinnerungskultur in Mittel- und Osteuropa: Nationalsozialismus und Kommunismus in Politik …

Weiterlesen

CampusFest 2016 – Helferinnen und Helfer gesucht

Veröffentlicht von am 6.06.2016, 20:54 | Kommentar

In der Woche vom 13. – 18. Juni findet an der Universität Passau das CampusFest statt. Über das Programm informieren können Sie sich über die Webseite des CampusFestes oder die Facebookseite.

Das Organisationsteam der Veranstaltung ist immer noch auf der Suche nach vielen freiwilligen Helferinnen und Helfern die sie dabei unterstützen können, einen reibungslosen Ablauf der Festwoche zu gew …

Weiterlesen

Podiumsdiskussion: Wer sind wir? Mythos Deutsche Leitkultur (Passauer Politiktage 2016)

Veröffentlicht von am 31.05.2016, 21:00 | Kommentar

Die „deutsche Leitkultur“ ist zu einem Schlüsselbegriff der Flüchtlings- und Integrationsfrage geworden. Während viele konservative Politiker fordern, die bestehende Leitkultur müsse als Maßstab und Orientierung für die Integration gelten, wird ihre bloße Existenz aus anderen politischen Lagern in Frage gestellt.

Zu der Podiumsdiskussion am Mittwoch, den 8. Juni 2016, 20:00 bis 22:00 Uhr sind alle Interessierten herzlich …

Weiterlesen


Heinz Nixdorf Programm zur Förderung der Asien-Pazifik-Erfahrung deutscher Nachwuchsführungskräfte

Veröffentlicht von am 12.05.2016, 17:00 | Kommentar

Mit dieser Information möchten wir auf das Stipendienprogramm der Heinz Nixdorf Stiftung und der GIZ (Deutsche Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit GmbH) aufmerksam machen.

Qualifizierten und für Asien motivierten Bewerbern bietet diese:

  • Seminare zur interkulturellen Sensibilisierung und zur Landeskunde
  • Intensivsprachkurse bis zu 2 Monate in Deutschland und im Gastland
  • 4- bis 6-monatige Praktika in einem Unternehmen in einem von …
Weiterlesen