Kategorie: Studium

Offener Vortrag: Ostalgie in Tschechien? Zur Rolle der Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens im tschechischen politischen System

Veröffentlicht von am 29.10.2014, 15:33 | Kommentar

Die Initiative Perspektive Osteuropa lädt am Donnerstag, den 06. November 2014, ab 20:00 Uhr zum Gastvortrag des Tschechischen Politikwissenschaftlers Dr. Lukáš Novotný in die Library Lounge ein. Am Beispiel des Erfolgs der NATO feindlichen „Kommunistischen Partei Böhmens und Mährens (KSČM)“ wirft der Expert einen kritischen Blick auf das Phänomen der Ostalgie in Tschechien. Wer damit nicht direkt etwas …

Weiterlesen


PNP-Stipendium: Studieren und gleichzeitig Journalist werden

Veröffentlicht von am 21.10.2014, 19:59 | Kommentar

Ein beliebiges Fach an der Universität studieren und parallel eine anerkannte Berufsausbildung zum Redakteur durchlaufen – diese Möglichkeit bietet die „Passauer Neue Presse“  seit vielen Jahren in Form eines Stipendien-Modells an. Bis zum 5. Dezember läuft ab sofort wieder die Bewerbungsfrist. Das Modell sieht ein vollwertiges Redaktionsvolontariat von 18 Monaten vor. Die Besonderheit: Die Ausbildung ist in mehrere Abschnitte aufgeteilt …

Weiterlesen

Workshop „Die Kunst des dokumentarischen Filmens“

Veröffentlicht von am 21.10.2014, 19:33 | Kommentar

Bis zum 08. November 2014 habt ihr die Chance euch für einen der freien Plätze im Workshop von Regisseur und Produzent Andrzej Klamt zu bewerben. In der etwa vierstündigen Veranstaltung gibt der Leiter der „Halbtotal Filmproduktion, Wiesbanden“ eine Einführung in die Arbeitsteilung bei der Produktion eines Dokumentarfilms sowie in die wichtigsten Grundlagen zur filmischen Erzählweisen und Stilrichtungen …

Weiterlesen

ARD Alpha Campus: Wahlheimat Passau

Veröffentlicht von am 12.10.2014, 13:42 | Kommentar

Stefan (27 Jahre) stammt ursprünglich aus München. Eigentlich kam er nur zum studieren nach Passau. Doch statt nach Abschluss seines Examens wieder in die Großstadt zu ziehen, blieb er der Dreiflüssestadt treu und arbeitet seit mittlerweile zwei Jahren als wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität. Ähnlich ging es Franziska (26 Jahre). 2007 zog es sie für ein Jurastudium …

Weiterlesen

Workshop: „Service Design of Ubiquitous Computing Services“

Veröffentlicht von am 10.10.2014, 11:04 | Kommentar

In Kooperation mit Professor Jonna Häkkilä (University of Lapland, Finland) veranstaltet der Lehrstuhl für Informatik mit Schwerpunkt Eingebettete Systeme vom 14.10. bis zum 16.10.2014 einen Workshop unter dem Motto „Service Design of Ubiquitous Computing Services“. Die Teilnehmer und Teilnehmerinnen der dreitägigen Veranstaltung erhalten einen Einblick in die Grundlagen des Service-Designs und können die erlernten Kenntnisse im Anschluss beim …

Weiterlesen

„Tell your Story“: Studentenwerk Programm im Wintersemester 2014/15

Veröffentlicht von am 9.10.2014, 11:22 | Kommentar

Im Wintersemester 2014/15 bietet das Studentwerk Niederbayern/Oberpfalz ein abwechslungsreiches Kennenlernprogramm für  alle internationalen und deutschen Studierenden an der Universität Passau. Wenn Ihr neue Leute kennen lernen, Euch über Eure Studienerfahrungen austauschen oder einfach nur Spaß haben wollt, dann schaut vorbei. Alle Veranstaltungen sind kostenlos. Die Anmeldung ist über i-tutor@stwno.de möglich.

Aktuelle Veranstaltung:

14.10.2014, 18:00 bis 20:00 Uhr
Tell …

Weiterlesen

Einladung zum Infonachmittag der Erstsemester

Veröffentlicht von am 22.09.2014, 08:24 | Kommentar

Im Wintersemester 2014/2015 bietet die Universität Passau allen registrierten Hochschulgruppen erneut die Möglichkeit, sich den Erstsemestern im Rahmen eines Infonachmittags offiziell vorzustellen. Die Veranstaltung ist am Mittwoch, den 8. Oktober 2014 von 15 bis 17 Uhr.  Ab 18 Uhr beginnt der Empfang für die Erstsemester in der Mensa.

Registrierte studentische Gruppen sowie kulturelle und fachbezogene Arbeitsgruppen haben noch bis zum 01.10.2014 Zeit, sich f …

Weiterlesen

Für einen gelungenen Sprung ins Studentenleben: Orientierungswoche an der Uni Passau

Veröffentlicht von am 19.09.2014, 08:00 | Kommentar

Das kuwi netzwerk beteiligt sich auch zu Beginn des Wintersemesters 2014/15 wieder an der Organisation der O-Woche. Um den Studienanfängerinnen und -anfängern den Start in das Uni-Leben zu erleichtern, organisiert die Fachschaft der Philosophischen Fakultät in Zusammenarbeit mit dem kuwi netzwerk und anderen Hochschulgruppen jedes Semester vor dem offiziellen Vorlesungsbeginn die beliebte Orientierungswoche. (mehr &hellip …

Weiterlesen

Online-Einstufungstests für Fremdsprachen: Fragen und Antworten zu den C-Tests

Veröffentlicht von am 27.08.2014, 09:45 | 1 Kommentar

Alle Semester wieder müssen Studierende, bevor sie sich zu den Sprachkursen anmelden können, Einstufungstests ablegen, um das für sie am besten geeignete Kursniveau zu bestimmen. In Englisch, Französisch, Italienisch und Spanisch handelt es sich dabei um einen so genannten C-Test, der elektronisch online abgelegt werden kann. In Portugiesisch und Russisch erfolgt der Test noch in Papierform …

Weiterlesen