Kategorie: Studium

Gründercafé @ Uni Passau

Veröffentlicht von am 18.06.2013, 11:22 | Kommentar

Zum Ende des Semesters dreht sich mit dem Gründercafe der Universität Passau am 24.06.2013 noch einmal alles um den Neuanfang. Als Gäste lassen sich diesmal die Gründer von studentenflohmarkt.de und Dipl.-Kfm. Thomas Späth von der gleichnamigen Steuerberatungsgesellschaft in die Karten schauen und erzählen von ihren persönlichen Gründungserlebnissen. Wie bei den vorangegangenen …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Berufseinstieg in Russland. Leben und Arbeiten in der russischen Hauptstadt

Veröffentlicht von am 18.06.2013, 09:02 | Kommentar

In der Osteuropa-Lounge am 27.06 erzählt Daniel Stähle über Leben und Arbeit in Moskau. Der Diplom-Kulturwirt ist seit 2012 Geschäftsführer der Unternehmensberatung swilar OOO. Das Unternehmen richtet sich mit Angeboten der  Beratung, Projektierung und Implementierung richtet vor allem an deutsche und internationale mittelständische Unternehmen, die ihre Präsenz auf dem russischen Markt ausbauen möchten. Als Unternehmen …

Weiterlesen

Lange Nacht der Universität Passau

Veröffentlicht von am 17.06.2013, 22:55 | Kommentar

Da sich das Semester bereits dem Ende neigt und die Lernphase langsam, aber sicher begonnen hat, organisiert die Fachschaft Wirtschaft auch in diesem Semester wieder die „Lange Nacht der Universität Passau“.
Im Rahmen des Events am 26.06.2013 wird die Zentralbibliothek bis um 3:00 Uhr nachts geöffnet sein. Ab 18:00 Uhr wird die Fachschaft die Studierenden vor Ort mit verschiedenen Getränken …

Weiterlesen

Folgen der Flut – Informationen für betroffene Studierende

Veröffentlicht von am 17.06.2013, 08:41 | Kommentar

Im Nachgang der Flutkatastrophe sind neben Fristenverlängerungen bei Prüfungen weitere Fragen aufgekommen, auf die wir gerne eingehen:

Mit den Wohnungen sind auch Bibiliotheksbücher „ertrunken“. Wer kommt für den Schaden auf? Wie sollen die Schadensfälle abgewickelt werden?

Bei Ablauf der Ausleihfrist weisen die Studierenden nach, dass sie hochwassergeschädigt sind. Als Nachweis gilt die Bescheinigung der …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: Nachhaltigkeit

Veröffentlicht von am 15.06.2013, 16:37 | Kommentar

Passaus Campus ist grün – sehr grün sogar. Nicht zuletzt deswegen erhielt die Uni Passau im Jahr 2009 die Auszeichnung “Deutschlands schönster Campus”. Aber auch mit dieser Auszeichnung hat man Nachhaltigkeit nicht für sich gepachtet. Die Omnipräsenz des Begriffs Nachhaltigkeit hat zu einer Vielzahl an Interpretationen geführt. Während Nachhaltigkeit früher oft mit Ökologie oder …

Weiterlesen

Rückblick AEGEE Passau Networkmeeting

Veröffentlicht von am 1.06.2013, 18:50 | Kommentar

Sie kamen aus den verschiedenesten Teilen Deutschlands, Tschechiens, Polen, Italiens und vielen weiteren Ländern. Vom 24. bis 27. Mai 2013 veranstaltete die AEGEE-Passau ihr bisher größtes Network Meeting unter dem dem Motto „Pride and Prejudice – dealing with cultural differences“ .  Über 40 Antennen (Zweiggruppen der AEGEE) kamen aus diesem Anlass in die Dreiflüssestadt, um ihre Gruppen vor Ort zu repräsentieren. Der …

Weiterlesen

Starthilfe optimal genutzt: 20 Passauer Jugendliche haben das Förderprogramm STUDIENKOMPASS durchlaufen

Veröffentlicht von am 27.05.2013, 14:41 | Kommentar

110 Stipendiatinnen und Stipendiaten aus ganz Bayern wurden vergangenen Freitag  feierlich aus dem gemeinnützigen Förderprogramm STUDIENKOMPASS verabschiedet. Unter ihnen 20 Passauer Jugendliche. Drei Jahre lang wurden sie von dem Programm bei der Studien- und Berufsorientierung unterstützt und auf ihrem Weg an die Uni begleitet. Der Erfolg ist klar erkennbar. Über 60 Prozent der  bayerischen Stipendiaten studieren bereits, mehr als ein …

Weiterlesen

Hochschulpolitik 2.0: eLearning

Veröffentlicht von am 19.05.2013, 19:27 | 3 Kommentare

In der zweiten Ausgabe der Reihe Hochschulpolitik 2.0 widmen wir uns dem Thema eLearning. eLearning wird zumeist als Ergänzung zu regulären Lehrformen wie der Präsenzlehre genutzt. Die wachsende Beliebtheit großer amerikanischer eLearning-Portale wie Coursera und Udacity deuten jedoch an, dass Lehre zukünftig stärker im digitalen Raum stattfinden könnte. Das Bayerische Staatsministerium für Wissenschaft …

Weiterlesen

Stammtisch in luftiger Höhe: AlumniClub und kuwi netzwerk erkunden gemeinsam den Passauer Dom

Veröffentlicht von am 15.05.2013, 08:00 | Kommentar

Passau: Der Stephansdom in Passau ist nicht nur kirchliches Zentrum des Bistums, sondern auch kulturelles Zentrum der Stadt Passau. Dies wissen auch der kuwi netzwerk international e.V. und der AlumniClub – Ehemaligenverein der Universität Passau e.V.. Studierende und Alumni beider Vereine erlebten den Passauer Dom nun aus einer besonderen Perspektive: Jérôme Zahn und seine Mitarbeiter von …

Weiterlesen

EurasiaMUN – Vereinte Nationen-Simulation an der Uni Passau

Veröffentlicht von am 14.05.2013, 16:23 | Kommentar

„A new day, a new place, a new world – did you ever want to change its course?” Genau das passiert diesen Sommer in Passau. Denn ist es endlich wieder so weit: Die EurasiaMUN 2013 findet vom 29. Mai bis 2. Juni vor eurer Haustür hier auf dem Campus statt! Die einzigartige Konferenz, die die Hochschulgruppe „Model United Nations Society“ zusammen mit der …

Weiterlesen