Kategorie: Unkategorisiert

Romeo and Juliet – Gastspiel in englischer Sprache

Veröffentlicht von am 20.01.2014, 16:53 | Kommentar

Der Klassiker von William Shakespeare wird am 7. Februar 2014 in englischer Sprache aufgeführt. Der Vorverkauf für das Gastspiel läuft bereits. Karten (18 Euro/erm. 10 Euro) können vormittags im Sekretariat des Lehrstuhls für Englische Literatur und Kultur gekauft oder telefonisch unter 0851/509 2791 reserviert werden.

Termin:
07. Februar 2014
19:30 – 22:00 Uhr

Veranstaltungsort:
Innstraße 27, Wirtschaftswissenschaf …

Weiterlesen

ifp Auftaktveranstaltung: Zusatzqualifikation Personal Finance Management

Veröffentlicht von am 20.01.2014, 12:01 | Kommentar

Das Institut für Private Finanzplanung (ifp) an der Universität Passau lädt zur Informationsveranstaltung für die Zusatzqualifikation Personal Finance Management (PFM) am 29.01.2014 ein. Das mittlerweile zum fünften Mal stattfindende Programm soll Studierende innerhalb von zwei Wochen für eine Karriere im Vertrieb in der Finanzdienstleistungsindustrie qualifizieren.

Der Studienzyklus setzt sich aus zwei Blockveranstaltungen mit insgesamt zehn …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Die deutschen Auslandshandelskammern

Veröffentlicht von am 20.01.2014, 11:11 | Kommentar

Hannes Lachmann, Bereichsleiter für Öffentlichkeitsarbeit und Mitgliederservice bei der Deutsch-Tschechischen Industrie- und Handelskammer in Prag, referiert in der Osteuropa Lounge am Donnerstag (23.01.2014) über Karrieremöglichkeiten bei den deutschen Auslandshandelskammern . Die Veranstaltung findet ab 20 Uhr in der Library-Lounge der Zentralbibliothek der Universität Passau statt.

Zur Person:

Hannes Lachmann studierte Sprachen, Wirtschafts- und Kulturraumstudien mit Schwerpunkt Ostmitteleuropa in Passau und …

Weiterlesen

Öffentlicher Vortrag: A common Analysis of Framework for Smart Distribution Networks

Veröffentlicht von am 17.01.2014, 12:18 | Kommentar

Zum letzten Mal in diesem Semester findet am Dienstag (21.01.2014) die Veranstaltungsreihe „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen statt“.

Von 10 bis 12 Uhr wird Dr. Anne Koziolek, Juniorprofessorin am Institut for Program Structures and Data Organization des Karlsruhe Institute of Technology, zum Thema „A common Analysis of Framework for Smart Distribution Networks Applied to Survivability Analysis of Distribution Automation“ sprechen.
Der …

Weiterlesen

Einladung zur 4. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments

Veröffentlicht von am 16.01.2014, 15:49 | Kommentar

Liebe Studierende, liebe Interessierte,

wir laden euch herzlich ein, an der vierten ordentlichen Sitzung des Studentischen Konvents
teilzunehmen. Diese findet am Donnertag, den 23. Januar um 20:30 Uhr, im Raum 403 im
Nikolakloster statt.
Donnerstag, 23. Januar 2014, 20:30 Uhr s.t.
NK SR 403
Bei dieser Sitzung werden wir über die externe Homepage reden, da beide Homepages parallel
geführt werden sollten, was aber nicht der …

Weiterlesen

Ausschreibung: gewähltes Mitglied im AStA/SprecherInnenRat

Veröffentlicht von am 16.01.2014, 15:32 | Kommentar

Liebe Studierende,

im AStA/SprecherInnenRat ist der Posten eines gewählten AStA-Mitglieds frei geworden. Wenn ihr euch schon immer für diese Arbeit interssiert habt, oder sie neu entdecken wollt, dann könnt ihr euch jetzt darauf bewerben. Für Infos könnt ihr die Homepage des AStAs (http://www.stuve-unipassau.de/) besuchen, oder eine E-Mail an info@stuve.uni-passau …

Weiterlesen

Gründercafe am 22.1.2014 im Innorivers

Veröffentlicht von am 15.01.2014, 10:26 | Kommentar

Herr Dr. Dilling lädt herzlich zum nächsten Gründercafe der Uni Passau ein. Ziel ist es, Gründungsinteressierte, Gründerinnen und Gründer sowie Kapitalgebende und Gründungsexperten aus dem Umfeld der Universität und der Region zusammenzubringen und zu vernetzen. Es erwarten Sie spannende Vorträge und einen regen Austausch über verschiedene Gründungsthemen.

Wann: Mittwoch, 22.01.2014, 19.00 Uhr …

Weiterlesen

Pausenscheibe gegen Dauerreservierung

Veröffentlicht von am 14.01.2014, 13:45 | Kommentar

Einige BenutzerInnen „reservieren“ Leseplätze, die sie über Stunden nicht nutzen. Damit gerade in der kritischen Prüfungszeit möglichst viele einen Arbeitsplatz finden, gibt es Pausenscheiben.


Sie finden die Pausenscheiben griffbereit beim Eingangsbereich der Lesesäle.

  • Stellen Sie die aktuelle Uhrzeit auf der Scheibe ein wenn Sie den Arbeitsplatz verlassen – für eine Pause, zur Literatursuche, zum Kopieren …
  • Der …
Weiterlesen

„BCG unplugged“ am 24.01.2014

Veröffentlicht von am 14.01.2014, 10:52 | Kommentar

Am 24. Januar um 13 Uhr findet im AM Hörsaal 9 das in Zusammenarbeit mit INSTEAD, der Studentischen Unternehmensberatung an der Uni Passau, organisierte Event „BCG unplugged“ der Boston Consulting Group statt.

Eine Bewerbung ist nicht nötig. Studenten aller Fachrichtungen der Uni Passau sind eingeladen, die Top-Strategieberatung kennenzulernen.

In einer interaktiven Fallstudie erarbeitet BCG mit den Teilnehmern gemeinsam strategische Lösungen …

Weiterlesen

Neue Geschäftsführerin für das kuwi Netzwerk

Veröffentlicht von am 14.01.2014, 10:42 | Kommentar

Das kuwi netzwerk international e.V. gab kurz vor Weihnachten noch eine personelle Veränderung bekannt: Zum 09. Dezember 2013 übernahm Frau Martina Brossmann, Dipl. Kulturwirtin & Dipl. Kauffrau (FH), die Geschäftsführung des kuwi netzwerks.

Zur Person:

Frau Brossmann, die von 2002 bis 2007 selbst Kulturwirtschaft an der Universität Passau studierte, war die letzten Jahre als Assistentin der Geschäftsleitung bei …

Weiterlesen