Kategorie: Unkategorisiert


UNItiative: Hochschulgruppen in Passau

Veröffentlicht von am 7.02.2012, 10:44 | Kommentar
An der Uni engagieren, aber wo? In ihrer neuen Serie "UNItiative" stellt Euch lokalnews.de regelmäßig verschiedene Hochschulgruppen an der Universität Passau vor. Los geht es in dieser Woche mit einem Bericht über die "Deutsch-Französischen Kulturwerkstatt". Ihr habt den Bericht über Eure Lieblingshochschulgruppe verpasst? Einen Überblick über alle erschienen Beiträge gibt es auf der lokalnews.de …
Weiterlesen

Im Gespräch mit der Wirtschaft

Veröffentlicht von am 7.02.2012, 09:04 | Kommentar
Prof. Dr. Burkhard Freitag und Dr. Andrea Bör zu Besuch bei der msg systems ag, deren Passauer Geschäftsstelle sich in stetiger Kooperation mit der Universität entwickelt. 2012 plant das Unternehmen 50 Neueinstellungen und will dazu Absolventen der Uni rekrutieren. Der designierte Universitätspräsident Prof. Burkhard Freitag tauschte sich mit Vertretern der IT-Firma msg systems AG über künftige …
Weiterlesen

Projektförderung für studentische Gruppen und Initiativen

Veröffentlicht von am 4.02.2012, 10:56 | Kommentar
Liebe Hochschulgruppen, liebe kreative und engagierte Studierende, bis zum 01. Mai könnt Ihr Euch für die Organisation und Durchführung eigener Projekte um eine finanzielle Unterstützung durch die Universität bewerben. Eure Projekte werden von einem studentischen Gremium im Auftrag des Studentischen Konvents geprüft. Alles Weitere findet ihr online  auf den Seiten der Universität Passau im …
Weiterlesen

Von Passau ins Kosovo (zum Beispiel)

Veröffentlicht von am 2.02.2012, 17:52 | Kommentar
Master-Studierende des Faches Geographie luden Referentinnen ein, die ihre „Wege in die Praxis“ schilderten - Buntes Berufsspektrum zwischen Regionalforschung, Kultur und Tourismus Das zweite Symposium „Wege in die Praxis“ des Masterstudiengangs Geographie veranschaulichte das weite Berufsbild des Regionalmanagers. Die Referentinnen Monika Bachinger, Veronika Hofinger und Lucie Papoušková sind in diesem Gebiet auf regionaler, grenzüberschreitender oder int …
Weiterlesen

Vortrag: Logistik – Eine Stütze der Gesellschaft

Veröffentlicht von am 2.02.2012, 14:14 | Kommentar
Zum vierten Vortrag der Reihe "Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Managementforscherin" referiert heute Abend Frau Prof. Dr. Evi Hartmann von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg über die Bedeutsamkeit der Logistik in der globalen Gesellschaft. Die Globalisierung nahm in den letzten Jahren und nimmt auch heute noch rasant zu und bringt, neben neuen Herausforderungen für Gesellschaft …
Weiterlesen

Ehrenamtspreis für das Gebiet Wissenschaft für Frau Prof. Dr. Carola Jungwirth und Dipl. Kfm. Robert R. Richter

Veröffentlicht von am 2.02.2012, 13:52 | Kommentar
Anlässlich des Neujahrsempfangs der CSU Passau, hat die Passauer CSU, am 29.1.2012, ihren Ehrenamtspreis an 5 Passauer Persönlichkeiten vergeben, die in den Kategorien Kultur, Wissenschaft, Soziales und Sport herausragende Leistungen erbrachten. Ehrengast dieser Veranstaltung war Bundesinnenminister Hans-Peter Friedrich, der die Ehrenamtspreise persönlich überreichte. „Der Einsteiger gewinnt die Zukunft“, so der Bundesinnenminister Friedrich. Sein Aufruf zur Rückbesinnung auf Werte …
Weiterlesen

Wochenende der Musik: Semesterabschlusskonzerte des "Passauer Universitätsorchester" und der "Uni Big Band Passau"

Veröffentlicht von am 1.02.2012, 12:16 | Kommentar
Wer sich kurz vor den Prüfungen noch einmal bei guter Musik entspannen möchte, für den bietet das kommende Wochenende die passende Gelegenheit. Von Freitag bis Sonntag findet jeden Tag eines der traditionellen Semesterabschlusskonzerte der musikalischen Hochschulgruppen statt. Als Auftakt und Schlussakt des Wochenendes lädt das Passauer Universitätsorchester am Freitag, den 3. Februar und am Sonntag, den …
Weiterlesen

Wichtige Information des Rechenzentrum: Netzwerkunterbrechungen ab Mitte Februar

Veröffentlicht von am 1.02.2012, 12:01 | Kommentar
Die im September 2011 begonnenen Umbauarbeiten an der Netzinfrastruktur der Universität Passau werden fortgesetzt. Im Rahmen der Erneuerung kann es in der Vorlesungsfreien Zeit - Mitte Februar bis Ende April - erneut zu Einschränkungen im Betrieb der Universität kommen. Das Rechenzentrum informiert: „Wie bereits am 08.08.2011 angekündigt , werden Zug um Zug die Netzwerkkomponenten auf dem Universitätscampus erneuert …
Weiterlesen