Kategorie: Veranstaltungen

Jetzt bewerben! Das Accelerator-Programm für Gründungsvorhaben: Gründungsberatung • Workshops • Coachings • Mentoring

Veröffentlicht von am 18.07.2022, 15:02 | Kommentar

*English version below*

Im Accelerator werden 5 ausgewählte Gründungsteams in der (Pre-)Seed Phase auf ihrem Weg zur Umsetzung ihres Gründungsvorhabens unterstützt. Wir bereiten diese auf die erste Finanzierungsrunde vor und beschleunigen durch Workshops, Coachings und Mentoring in kurzer Zeit die Entwicklung der Start-ups.

Als angehende Gründerinnen und Gründer begleiten wir diese im Accelerator individuell …

Weiterlesen

Studentische Fakultätsvollversammlung der FS Philo

Veröffentlicht von am 18.07.2022, 12:54 | Kommentar

Liebe Studierende,

Wir als Fachschaft Philo organisieren aufgrund der Reorganisation unserer Fakultät eine studentische Fakultätsvollversammlung am 20.07. um 18:30 Uhr im Audimax HS10 und eventuell hybrid über Zoom (hierzu folgen noch mehr Informationen).
In dieser Vollversammlung wird erklärt, was es mit der Reorganisation auf sich hat und wie sich diese auf euer Studium auswirkt. Dabei habt ihr die M …

Weiterlesen

Die Weber – Eine Aufführung der Unitheatergruppe Spielsucht

Veröffentlicht von am 13.07.2022, 08:40 | Kommentar

Sie haben Hunger, sie haben Durst, sie frieren… Sie wollen, dass sich etwas ändert. Ihr Hunger treibt sie zur Verzweiflung, zur Gegenwehr, zur Gewalt, zur … Revolution? Unrecht und Recht, Schicksal und Wahl, Arm und Reich, Grau und Bunt – was passiert, wenn sich Stimmen erheben, wenn wir selbst wählen wollen? 

Aufstand in fünf Akten mit Musik.
Aufführungen: 20., 21., 22., 23.7. ITZ …
Weiterlesen

Semesterabschlusskonzerte am 21. & 22.07.2022

Veröffentlicht von am 12.07.2022, 17:24 | Kommentar

Vor 40 Jahren gegründet ist das Passauer Universitätsorchester das symphonische Orchester der Universität. Es besteht aus circa 80 Mitgliedern, die sich aus Studierenden aller Fakultäten, Angehörigen der Universität sowie Musikschaffenden aus dem Passauer Land zusammensetzen. Am Ende jedes Semesters konzertiert das Passauer Universitätsorchester mit verschiedensten symphonischen Werken. Die diesjährigen Semesterabschlusskonzerte …

Weiterlesen

Gewerkschaftliches Vernetzungstreffen am 13. Juli

Veröffentlicht von am 12.07.2022, 08:25 | Kommentar

Für Mittwoch, den 13. Juli um 20 Uhr in NK 204 laden die Gewerkschaften ver.di und GEW zu einem Vernetzungstreffen ein!

Beginnen werden wir mit einem Kurzvortrag zur Entstehung eines Tarifvertrags. Anschließend werden wir uns der Passauer TVStud-Initiative zuwenden und schauen, welche Aufgaben in den nächsten Monaten auf uns zukommen.
Nachdem bei der bundesweiten Befragung von TVStud – die noch …

Weiterlesen

Grundlagen, Geschichte und Folgen eines wirkmächtigen Konzepts: Die Extremismustheorie

Veröffentlicht von am 8.07.2022, 13:27 | Kommentar

„Extremismen rechts wie links, die ‚unsere Werteordnung‘ angreifen“ – Solche und ähnliche Formeln hat sicher jede*r von uns schon mal gehört. Ob in den Medien, in der Schule oder der Uni oder in der Diskussion mit Verwandten oder Freund*innen – die sog. Extremismustheorie erfreut sich großer Beliebtheit.
Doch was heißt das überhaupt – Extremismus? Woher kommt der Begriff …

Weiterlesen

Gelebte Anerkennung und Demokratie – Was wir von Janusz Korczak lernen können!

Veröffentlicht von am 5.07.2022, 11:34 | Kommentar

Am 12. Juli 2022 beginnt mit dem Vortrag „Gelebte Anerkennung und Demokratie – Was wir von Janusz Korczak lernen können!“ die digitale Vortragsreihe des Neuburger Gesprächskreises „The new normal“.
Eine Anmeldung für die erste Veranstaltung ist bis zum 10. Juli 2022 möglich.
Den Link hierfür sowie für die weiteren Veranstaltungen und weitere Informationen zu allen Veranstaltungen können der …

Weiterlesen

PICAIS Focus: Digitalization of Africa – Can digitalization address development bottlenecks?

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 16:40 | Kommentar

Das Passau International Centre for Advanced Interdisciplinary Studies (PICAIS) lädt in Zusammenarbeit mit dem Graduiertenkolleg „Digital Platform Ecosystems“(DPE) und dem Lehrstuhl für Entwicklungsökonomie (Prof. Grimm) zu einem Symposium ein:

Digitalization of Africa  – Can digitalization addres …

Weiterlesen

„Tag der Studierenden“ beim Eulenspiegel Zeltfestival

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 11:48 | Kommentar

Der AStA Sprecherinnen- und Sprecherrat veranstaltet am 16. Juli den „Tag der Studierenden“, der ganz im Zeichen der Resozialisation des Campus und des kulturellen Universitätslebens steht. Veranstaltungsort ist das Gelände des Eulenspiegel-Festivals an der Ortspitze.

Rund um das Zirkuszelt wird von 11 bis 22 Uhr ein vielfältiges Programm angeboten, an dem sich zahlreiche Hochschulgruppen der Universität Passau beteiligen. Neben …

Weiterlesen

Start-up Talk über den Global Entrepreneurship Monitor (GEM)

Veröffentlicht von am 4.07.2022, 11:10 | Kommentar

(English version below)

Der Lehrstuhl für Organisation, Technologiemanagement und Entrepreneurship begrüßt Frau Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer und Herr Julia Schauer ganz herzlich als Gastredende in der Vorlesung „Strategie für Hightech-Startups“.

Dr. Natalia Gorynia-Pfeffer, GEM Projektleiterin am RKW Kompetenzzentrum und promovierte Wirtschaftswissenschaftlerin, wird mit ihrer Kollegin Julia Schauer, Projektmitarbeiterin im GEM Länderberichtsteam, einen Vortrag über die Ergebnisse und …

Weiterlesen