Kategorie: Veranstaltungen

Science Slam entfällt

Veröffentlicht von am 18.11.2015, 16:34 | Kommentar

Leider müssen wir den für den 18. November 2015 geplanten Science Slam kurzfristig absagen. Wir haben gemeinsam mit allen Beteiligten versucht, eine Anzahl an Slammerinnen und Slammern zu erreichen, die eine erfolgreiche Durchführung des Science Slams gewährleistet und einen unterhaltsamen Wettbewerb schafft. Leider ist uns dies bislang nicht gelungen. Das Feedback zu unserer Idee war von sehr vielen …

Weiterlesen

Ausstellung: Israelis & Deutsche

Veröffentlicht von am 17.11.2015, 13:15 | Kommentar

Ab dem 18. November können Sie in Passau die Wanderausstellung „Israelis & Deutsche“ besuchen, die von der Deutsch-Israelischen Gesellschaft e.V. (DIG) organisiert wird.

Die Ausstellung findet sich in den Ausstellungsräumen der Passauer Wohnungs- und Grundstücksgesellschaft (WGP), in der Steiningergasse 2, 94032 Passau und kann täglich von 10-17 Uhr besucht werden.

Weitere Informationen:

Weiterlesen

Workshop- und Vereinswochenende zum Thema „Studium in Europa“ mit Italienschwerpunkt

Veröffentlicht von am 16.11.2015, 09:20 | Kommentar

Du hast genau wie wir einen Narren an Italien gefressen und interessierst dich für den kulturellen Austausch mit dem Belpaese und gemeinsame Aktivitäten mit unserer kleinen, aber feinen Truppe? Dann laden wir dich ganz herzlich zu unserem Workshop- und Vereinswochenende ein.
Unser Programm wird an diesem Wochenende verschiedene Vorträge und Workshops unter dem Thema „Studium in Europa …

Weiterlesen


Programm des „International Day“ am 18.11.2015

Veröffentlicht von am 13.11.2015, 11:05 | Kommentar

Interessierten Studierenden aller Fakultäten steht an dem International Day, der im Wintersemester am Mittwoch, den 18.11.2015, im ITZ stattfindet, ein breites Informationsangebot zur Verfügung. Im Rahmen von Vorträgen, Diskussionen, Workshops und Erfahrungsberichten von deutschen und ausländischen Studierenden können Sie sich über die vielfältigen Möglichkeiten für Auslandsaufenthalte, über Partnerhochschulen und Austauschprogramme sowie über F …

Weiterlesen


myStipendium: Studienfinanzierung leicht gemacht

Veröffentlicht von am 9.11.2015, 13:46 | Kommentar

Ziel der Initiative myStipendium ist es, Bildungsförderung einer breiteren Masse zugänglich zu machen. Das erste Projekt der Initiative war die Entwicklung der ersten Suchmaschine für Stipendien in Deutschland: myStipendium.de. Erstmalig können sich hier Abiturienten, Studierende und Promovierende schnell und kostenlos einen Überblick über alle Stipendien verschaffen, die auf den eigenen Lebenslauf passen. Mit über 2.100 F …

Weiterlesen

Perspektive Osteuropa feierte 10-jähriges Jubiläum an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 6.11.2015, 11:03 | Kommentar

Die Initiative Perspektive Osteuropa feierte am 30. Oktober mit osteuropäischer Musik, Gesang des Deutsch-Russischen Chors, Ballett und kulinarischen Extras ihr 10-jähriges Bestehen.

In ihrer Begrüßung würdigte Prof. Dr. Ursula Reutner, Vizepräsidentin für Internationale Beziehungen an der Universität Passau, die herausragende Bedeutung der Initiative für die konstante Attraktivität des osteuropäischen und ostmitteleurop …

Weiterlesen

Vortrag: „Die Kraft der Bilder – Begegnung zwischen Ostasien und Europa“

Veröffentlicht von am 5.11.2015, 20:00 | Kommentar

Prof. Dr. Georg Stenger, Inhaber der Professur für Philosophie in einer globalen Welt und Vorstand des Instituts für Philosophie an der Universität Wien, spricht am Donnerstag, den 19. November 2015 – dem UNESCO-Tag der Philosophie – um 18:15 Uhr im IT-Zentrum, Raum ITZ 017, Innstraße 43, über „Die Kraft der Bilder – Begegnung zwischen Ostasien und Europa“.

Mit diesem Vortrag wird die Reihe „Fremde …

Weiterlesen

kuwi netzwerk: Ein Verein – viele Leistungen

Veröffentlicht von am 4.11.2015, 17:51 | Kommentar

Das kuwi netzwerk präsentiert zu Semesterbeginn sein neues Leistungsportfolio für Studierende.

Seit 20 Jahren ist der kuwi netzwerk international e.V. ein einzigartiges Bindeglied zwischen Studierenden und Alumni der Studiengänge Kulturwirtschaft, European Studies sowie weiterer Studiengänge des Departments für Kulturraumstudien der Universität Passau. Mit über 3.000 Mitgliedern stellt der Verein eines der größten Studierenden- und …

Weiterlesen