Kategorie: Wissenstransfer

Interdisziplinäre Tagung „Spielzeichen – Theorien, Analysen, Praktiken des zeitgenössischen Computerspiels“

Veröffentlicht von am 20.12.2014, 12:08 | Kommentar

Die wissenschaftliche Beschäftigung mit Computerspielen bietet – trotz aller weiterhin zu beobachtenden akademischen Vorbehalte – verschiedensten Disziplinen ein breites und fruchtbares Betätigungsfeld. So handelt es sich beim zeitgenössischen Computerspiel um eine komplexe Kommunikationsform, die audiovisuelle, ludische, narrative und soziale Zeichensysteme aufgreift und in vielfältiger, durchaus innovativer Weise nutzt. Dabei lassen sich in Computerspielen auch verschiedentlich Annäherungen an …

Weiterlesen

Interdisziplinäre Tagung Spielzeichen – Theorien, Analyse, Praktiken des zeitgenössischen Computerspiels

Veröffentlicht von am 25.11.2014, 15:51 | Kommentar

Vom 05. bis zum 07. Dezember 2014 findet an der Universität Passau die Interdisziplinäre Tagung „Spielzeichen – Theorien, Analyse, Praktiken des zeitgenössischen Computerspiels“ statt. Studierende aller Fachrichtungen sind  herzlich eingeladen, die Zukunft des Computerspiels gemeinsam mit den Referenten aus verschiedenen Forschungsperspektiven zu diskutieren. Die Anmeldung zur Veranstaltung sollte aus organisatorischen Gründen bis zum 01.12.2014 erfolgen, kann aber auch nach diesem Termin …

Weiterlesen

Öffentliche Ringvorlesung: Kreative Werke, Ersatzteile und Waffen „Marke Eigenbau“?

Veröffentlicht von am 4.11.2014, 08:00 | Kommentar

Am Dienstag, den 18. November 2014 referiert Dr. Tobias Wuttke von der Kanzlei Meissner Bolte & Partner (München) zum Thema „Kreative Werke, Ersatzteile und Waffen „Marke Eigenbau“?“. Der Vortrag findet ab 18:00 Uhr s.t. im Raum 17 des IT-Zentrums der Universität Passau (Innstr. 43) statt. Interessenten werden gebeten bis zum Mittwoch der Vorwoche eine kurze Teilnahmemitteilung an isl.office@fim.uni-passau.de …

Weiterlesen