Über 8.000 Besucher auf der JuniWiesn
Über 8.000 Besucher genossen bei (größtenteils) herrlichem Sommerwetter das vielfältige Programm auf der ersten JuniWiesn. Schön war’s! Hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr …
Über 8.000 Besucher genossen bei (größtenteils) herrlichem Sommerwetter das vielfältige Programm auf der ersten JuniWiesn. Schön war’s! Hoffentlich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr …
Am Donnerstag, dem 9. Juni, findet der dritte Vortrag der öffentlichen Ringvorlesung zur Wirtschaftsethik statt. Die Philosophin Prof. Dr. Corinna Mieth spricht über die Frage „Weltarmut und die Ungerechtigkeit der globalen Ordnung“.
Welche Folgen hat der globalisierte Kapitalismus für die Menschheit? Führt er zu vermehrtem Wohlstand oder wird die weltweite Ungleichheit nur immer größer? Das sind die Fragen …
Noch bis zum 17. Juni können sich Interessenten für die German Courses Passau anmelden. Die Sommerkurse beginnen am 1. August und dauern vier Wochen.
Am Kurs teilnehmen können Interessenten aller Fachrichtungen. Das Mindestalter beträgt 18 Jahre. Der Großteil der Teilnehmer sind Studierende, aber auch junge Berufstätige sind herzlich willkommen. Die erfolgreiche Teilnahme an den Kursen wird nach …
Der Wettbewerb Generation D sucht die besten Ideen aus den Bereichen
Arbeit, Wirtschaft & Umwelt (Wie können wir den Wandel zu risikoarmer und sauberer Energie der Zukunft unterstützen? Wie soll Arbeit in der Zukunf …
Sucht ihr nach einer Gelegenheit, fotografisch mal was auszuprobieren? Erste Schritte mit der Kamera zu machen? Oder euer Können unter Beweis zu stellen?
Dann macht mit bei unserem Fotowettbewerb und zeigt uns die Welt aus eurer Perspektive!
Unter dem Motto LICHT GESTALTEN könnt ihr eurer Kreativität freien Lauf lassen – es gibt keine Beschränkungen hinsichtlich Motiven, analoger …
Christopher Vogl ist Stipendiat des Deutschen Akademischen Austausch Dienstes (DAAD) in Japan und ehemaliger Student der Uni Passau. Zum Zeitpunkt des Erdbebens und darauffolgendem Tsunami am 11. März 2011 war er in Tokio. Der CaTer im Gespräch mit dem 26-Jährigen.
Zum kompletten Interview …
Die JuniWiesn bringen am 5.6. Pop, Rock, Ska und einen Mix aus allem ins Festzelt auf der Uniwiese. Der Eintritt ist jeweils frei.
Die JuniWiesn, das Kultursommerfest an der Universität Passau, bringt am Samstag, 5. Juni, zahlreiche Bands in das Festzelt auf der Uniwiese. Den Auftakt zum Band-Tag machen um 16 Uhr „Apprehension“ mit einer Mischung aus Rock, Metal und Progressive.
Um …
http://www.managementconvent.uni-passau.de/?id=90#220
Zu dieser Veranstaltung wurde ich als studentische Senatorin eingeladen. Soll das ein Witz sein, fragte ich mich. „Bei Anmeldung überweisen Sie bitte 200€ auf folgendes Konto…“ Nachdem ich die erste Einladung ignoriert hatte, kam dann auch bald die zweite.
Eine offene Antwort:
Offener Brief an den ManagementConvent als Antwort auf die Einladungen zum Symposium „Zivilcourage …
Illflow rappt schon seit Jahren durch Deutschland und ist auch in Passau kein Unbekannter. Im Liquid bei den “BACK TO SCHOOL” Partys ist er zuhause, mit Hip Hop, Rap und Oldschool. Vor kurzem beglückte er mit seinem Doppelalbum “Und sie dreht sich doch” die Internetgemeinde. Und heute (31.Mai.2011) ist der sympatische und talentierte Rapper bei der Campus Crew ab …
Sowohl die politischen Führer als auch die Medien der jungen Demokratien im ehemaligen Ostblock verfolgen sehr genau, was die westlichen Korrespondenten über ihre Länder berichten. Einerseits geht es ihnen um das Ansehen ihres Landes im Westen, andererseits sind sie der – teilweise naiven – Überzeugung, eine positive Berichterstattung bringe ihrem Land auch politische Vorteile. Der Korrespondent seinerseits muss sich in …
Letzte Kommentare