Autor-Archiv für istudicoach

Über istudicoach

Internationale Vollzeitstudierende wenden sich mit allen ihren Frage zu Studium, Aufenthaltsrecht und Berufseinstieg an den iStudi-Coach.

All You Can Do_Ein Sommersemester voll engagierter Studierender aus aller Herren Länder

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 16:12 | Kommentar

*English version below*

All You Can Do (AYCD), das interkulturelle Ehrenamts-Buddy-Programm der International Support Services der Universität Passau erfreut sich auch in diesem Semester wieder über großen Zulauf.

Studierende jeglicher Herkunft und jeglicher Studiengänge bekommen bei AYCD die Chance, sich gemeinsam in Teams aus heimischen, internationalen und geflüchteten Studierenden in sozialen Projekten in der Stadt Passau …

Weiterlesen

Herausforderungen am Ende des Semesters und wie man sie bewältigen kann

Veröffentlicht von am 30.06.2023, 13:25 | Kommentar

Eine Hausarbeit am Ende des Semesters zu schreiben kann zu einer Herausforderung werden, vor allem auf akademischem Niveau. Erschwerend dazu kommen oft noch Klausuren, die man bestehen möchte. Was hilft ist eine langfristige Planung und ein gutes Zeitmanagement. Meistens verliert man die Motivation, wenn man ein schlechtes Timing hat.

Deshalb stellen wir Ihnen einen Überblick über Methoden bereit, mit …

Weiterlesen

Challenges and the end of semester and how to tackle them

Veröffentlicht von am 28.06.2023, 16:04 | Kommentar

Writing a term paper at the end of semester can be challenging. Writing a term paper academically even more and you still have to pass exams.

What helps is long term planning and a good time management. Most of the time you lose motivation when you have bad timing. That’s why we share with you an overview of methods …

Weiterlesen

Intercultural and Academic Training for International Students: The Online Self-Learning Course

Veröffentlicht von am 16.01.2023, 13:46 | Kommentar

Die deutsche Version folgt weiter unten

The goal of the course:

International students who come to Germany for their studies face various different challenges especially at the beginning. These include general intercultural communication differences to their home countries as well as oftentimes a significant language barrier. Participating in the International Orientation Weeeks is therefore a great first step to get …

Weiterlesen

Restplätze für das Refugee Programme | Remaining seats for the Refugee Programme (B1)

Veröffentlicht von am 5.12.2022, 18:04 | Kommentar

–English below–

Das Refugee Programme der Universität Passau bietet ab Januar 2023 einen dreimonatigen B1-Deutschkurs am Sprachenzentrum an. Für diesen gibt es noch verbleibende Restplätze!
Sind Sie daran interessiert, Ihre Deutschkenntnisse über A2 hinaus zu verbessern? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.12.2022 über die Internetseite des Refugee Programmes für einen der Restplätze. Die Auswahl erfolgt …

Weiterlesen

Panel Debate: Gender relations in a changing environment (24.11.2022)

Veröffentlicht von am 9.11.2022, 18:42 | Kommentar

We would like to invite you to our panel debate taking place on 24 November 2022, at 6 pm, room SR 002, building ITZ, about “Gender relations in a changing environment“!

The Welcome Centre of the University of Passau, in cooperation with PICAIS and the Graduate Centre, will host its first panel debate under the main topic of “Gender relations in a changing environment …

Weiterlesen

Berufe im Profil: Software Engineer

Veröffentlicht von am 31.10.2022, 11:27 | Kommentar

—German below—

In the series „Berufe im Profil: International“, roughly translated “Professional Profiles: international”,  the Centre for Careers and Competencies, in cooperation with the International Support Services, invited Wissal Saihi and Jean Pierre Char to the University–virtually. Both graduated with a Master’s degree in Computer Science from the University of Passau and are now working as Software Engineers …

Weiterlesen

Workshop „Your application for Germany: CV“– 5 lessons learned

Veröffentlicht von am 25.07.2022, 16:34 | Kommentar

– English below –

Gleich zu Beginn war klar: am Ende des Workshops kommen die Teilnehmenden nicht mit leeren Händen nach Hause, sondern mit einer Handvoll nützlicher Tipps und Tricks für einen gelungenen Lebenslauf und jeder Menge neuer Selbsterkenntnisse.

Am 24.06.2022 fand der Workshop „Your application for Germany: CV“ als Teil einer Wor …

Weiterlesen

International Meeting/ Interkulturelle Begegnung- 5 lessons learned

Veröffentlicht von am 15.06.2022, 16:34 | Kommentar

—English below—

Im Rahmen der IKB (Interkulturelle Begegnung) trafen sich am 30.05.2022 internationale und deutsche Studierende, um sich über andere Kulturen und Länder auszutauschen und sowohl voneinander als auch miteinander zu lernen. Die Veranstaltung kam der hohen Anzahl an Teilnehmenden nach zu urteilen offensichtlich gut an: alle Plätze im Clubraum des ITZ waren besetzt!
Die Veranstaltung fand in Kooperation …

Weiterlesen

Competition for new talents: Companies pitch for students | Wettbewerb um neue Talente: Unternehmen werben um Studierende

Veröffentlicht von am 23.05.2022, 15:21 | Kommentar

—English below—

Vier globale Technologieunternehmen mit Hauptsitz in Indien konkurrierten beim Company Slam an der Universität Passau um das Interesse der Studierenden. Nach einer kurzweiligen und mit Humor gespickten Vorstellungsrunde , bei der die Unternehmen jeweils ihre Vorzüge als Arbeitgeber darstellten, gab es eine große Fragerunde, in der die Firmenvertreter Rede und Antwort zu den wichtigsten Fragen der …

Weiterlesen