Autor-Archiv für Uni Passau Kommunikation

Über Uni Passau Kommunikation

Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.

Die Ukraine – leichter zu schlucken als zu verdauen?

Veröffentlicht von am 7.03.2022, 13:26 | Kommentar

Der Neuburger Gesprächskreis lädt Sie herzlich zum nächsten Webinar ein,  das am Dienstag, den 15. März, von 17 bis 18 Uhr zum Thema

 „The new normal in Osteuropa. Die Ukraine – leichter zu schlucken als zu verdauen“

stattfinden wird.

Der Ukraine-Konflikt beschäftigt seit Wochen die Medien und Weltpolitik. Wir wissen nicht, wie die Situation am 15. März sein wird …

Weiterlesen

Gesucht: Betreuer*innen

Veröffentlicht von am 1.03.2022, 10:14 | Kommentar

Hast Du Spaß daran Kinder und Jugendliche bei Ferien- und Freizeitangeboten zu begleiten? Möchtest Du auch zum ehrenamtlichen Betreuer*innen-Team des KJR gehören? Dann komm zu unserer Betreuer*innenschulung!

  • Wann: 06.-08.05.2022
  • Wo: Jugendzeltdorf Rannasee
  • Wer: junge Leute ab 16 Jahren

Anmeldeschluss: 29.04.2022

Interesse oder Fragen?

08502 917780
kathrin.behringer@kjr-passau.de
laura.fischl@kjr-passau.de
www.kjr-passau.de

Verfasst vom Kreisjungendring Passau …

Weiterlesen

Online-Tagung zur Erinnerungspolitik in Polen und Russland am 11.-12. März

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 19:56 | Kommentar

Am 11. bis 12. März findet eine Online-Tagung zur Erinnerungspolitik „Polen zwischen Deutschland und Russland“ statt.

Die polnische Erinnerungskultur und Erinnerungspolitik sind durch den Zweiten Weltkriegs und den Staatssozialismus geprägt. Damit verbunden ist das Verhältnis zu den Nachbarstaaten. Mit ihrer gemeinsamen Geschichte befasst sich die Online-Tagung „Polen zwischen Deutschland und Russland“ der Akademie für Politische Bildung und der …

Weiterlesen

Stipendien für den Einstieg in den Wissenschafts- und Auslandsjournalismus

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 12:48 | Kommentar

Bonn, 24. Februar 2022. Die Studienstiftung und die Dr. Alexander und Rita Besser-Stiftung fördern Journalistinnen und Journalisten, die eine Karriere im Wissenschafts- und Auslandsjournalismus anstreben. Noch bis zum 31. März 2022 können sich Hochschulabsolventinnen und Hochschulabsolventen aller Fachrichtungen um ein Stipendium für ihre Aus- und Fortbildung bewerben.

Gesucht werden Journalistinnen und Journalisten, die zum Verständnis von Wissenschaft beitragen oder …

Weiterlesen

Online Round Table: Future Skills in der Games-Branche

Veröffentlicht von am 25.02.2022, 08:42 | Kommentar

Hallo Game-Fan,

fragst Du Dich auch, wie es um die Zukunft der Ausbildung in der Gamesbranche steht? Wir von START INTO MEDIA möchten mit Dir über die Zukunft der Aus- und Weiterbildung in der Games-Branche sprechen und laden Dich herzlich zu unserem Round Table ein:

Future Skills in der Games-Branche

Neue Inhalte für die Aus- und Weiterbildung

  •   …
Weiterlesen

Kostenfreies kuwi.webseminar How to Steuererklärung für Studierende, Berufseinsteiger*innen und Young Professionals

Veröffentlicht von am 24.02.2022, 11:16 | Kommentar

Steuerseminar? Klingt das nicht voll kompliziert?
Mit diesem Webinar gerätst Du nicht ins Schwitzen, das ist keine Hausarbeit! :b Wir wollen Dir ganz ohne Anstrengungen das Know-how in Sachen Steuern & Studium vermitteln. In gut 90 Minuten lernst Du mehr über Vater Staat als in einem Semester VWL und dafür musst Du nicht einmal in die überfüllten Öffis …

Weiterlesen


Zoom information event on our research training group DPE

Veröffentlicht von am 12.02.2022, 11:21 | Kommentar

Apply until February 28th for doctoral and postdoctoral positions, which are available for three years, starting October 2022, and are remunerated with an internationally competitive salary, with social security and healthcare contributions. The RTG is generously funded by the German Research Foundation (DFG). In an information event on February 14th, the principal investigators will present themselves and the research training group …

Weiterlesen

Informationsveranstaltung zum Graduiertenkolleg DPE

Veröffentlicht von am 12.02.2022, 11:10 | Kommentar

Bewerben Sie sich bis 28. Februar um eine Stelle als (Post-)Doktorand*in. Diese sind ab Oktober 2022 für drei Jahre zu besetzen und werden von der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) großzügig gefördert. Am 14.2. findet zum Bewerbungsprozess eine Informationsveranstaltung per Zoom-Webinar statt.

Das Graduiertenkolleg „Digitale plattformbasierte Wertschöpfung und ihre Implikationen für Datenaustausch, Organisation und sozioökonomische Entwicklung …

Weiterlesen

Entrepreneurship Zertifikatsprogramme: Jetzt bewerben!

Veröffentlicht von am 10.02.2022, 13:20 | Kommentar

Können Sie sich vorstellen, ein eigenes Unternehmen zu gründen? Träumen Sie davon, Lösungen mit großen gesellschaftlichen, ökologischen und/oder wirtschaftlichen Auswirkungen zu entwickeln?
Dann bewerben Sie sich jetzt bis 20.03.2022 für den „Honours Degree“ in Entrepreneurship!

Der ‚Honours Degree‘ in Entrepreneurship bietet Studierenden aller Fakultäten die einzigartige Möglichkeit ihre Geschäftsidee zu verwirklichen …

Weiterlesen