Peer-Programm „NaWi“ zum Start in die Promotion
- bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Promotion
- bei der …
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Präsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch, Vizepräsidentin Prof. Dr. Bettina Noltenius und Kanzler Dr. Achim Dilling laden alle interessierten Studierenden der Uni Passau zu einer virtuellen offenen Fragerunde ein, in der Sie ihre Fragen an unsere Unileitung live stellen können.
Dienstag, 20. Juli, 17:00 Uhr – 18:00 Uhr, Veranstaltungsnummer 6999E in Stud.IP, dort wird auch der Zoom-Link hinterlegt.
Wir freuen uns …
Kann mit Smart Grid, dem intelligenten Stromnetz, das Wachstum der erneuerbaren Energien, Elektromobilität sowie Sektorenkoppelung überhaupt möglich werden?“
Der Atomausstieg ist beschlossen, bis 2038 auch der Kohleausstieg. Gleichzeitig steigt der Strombedarf z.B. durch die Elektromobilität stark an. Kann der Bedarf durch die erneuerbaren Energien gedeckt werden? Wie wird sich der Strompreis entwickeln? Wie lässt sich Energie …
Portugiesisch war schon immer Deine Herzenssprache an der Uni, aber im Job kannst Du Deine Sprachkenntnisse nur selten anwenden?
Eigentlich wolltest Du zuletzt ein Auslandssemester oder -praktikum einlegen, um Deine Portugiesisch-Kenntnisse zu verbessern, aber Corona-bedingt wurde dies leider abgesagt?
Du möchtest nochmal für die mündliche Prüfung üben oder hast Lust, einfach mal wieder Portugiesisch zu sprechen …
Fünf Wissenschaftler, fünf Städte, ein Thema: In Amberg, Deggendorf, Landshut, Passau und Regensburg können alle Interessierten in der ersten Juliwoche mit Experten ihrer örtlichen Hochschulen über alles reden, was sie zur Energiewende schon immer wissen wollten – ganz entspannt auf der „Science Bench“ mitten in der Stadt. Veranstaltet wird die Aktion vom Ostbayerischen Hochschulverbund (Transfer und Innovation …
Am 21. Juni 2021 wurde der erste Schaugarten zum Stadtgärtnern Niederbayerns auf dem Gelände der Universität Passau offiziell eröffnet. Hier dürfen sich ab jetzt alle Studierenden und andere Besucherinnen und Besucher über den Anbau verschiedener Gemüse- und Kräuterpflanzen informieren und den Garten als Ort der Erholung nutzen.
Mehr Informationen erhalten Sie in der Pressemitteilung …
Am Montag, dem 5. Juli, stehen Studierende aller vier Fakultäten der Universität Passau von 18:00 bis 19:30 Uhr in einem Webinar für Gespräche bereit und berichten über ihre Erfahrungen. Sie können Fragen zu allen Studiengängen oder Studienbereichen stellen. Veranstaltet wird das Webinar von der Studierendenkommunikation und Studienberatung der Universität Passau.
Um eine Anmeldung wurde gebeten.
Noch …
Das Evangelische Bildungswerk Passau zusammen mit dem Grüner-Gockel-Team von Passau St. Johannes und die Evangelische Studierendengemeinde ESG Passau mit dem Umweltmanagement-Team von KSG und ESG, laden ein zu einer Podiumsdiskussion „Anders umgehen mit dem eigenen Geld. Ethisches Banking – ist das möglich?“ am 08.07.2021 um 19:00 Uhr über ZOOM.
Es diskutieren neben Dr. Hartmann Beck (ehem. stellv. Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Passau …
Nach fast eineinhalb Jahren ohne Auftritt lädt der Passauer Studentenchor in die Kirche St. Michael in Passau wieder zu dem traditionellen Semesterabschlusskonzert ein. Der Eintritt ist frei, Spenden für die weitere Probenarbeit sind jedoch herzlich willkommen.
Auf dem Programm stehen drei Werke bekannter Komponisten: Den Auftakt macht die Kantate „Wir danken dir, Gott, wir …
Wer sind wir?
Pizza, Pasta e Vino? Italien hat mehr/Meer zu bieten! In unserer Studenteninitiative Onde e.V. geht es genau darum. Wir schauen hinter die blitzeblanken Fassaden und nehmen Klischees unter die Lupe. Unsere Arbeit stecken wir vor allem in unser italienischsprachiges Magazin, dass zweimal im Jahr erscheint. Daneben organisieren wir mit der Hochschulgruppe gemeinsam immer wieder tolle …
Letzte Kommentare