Ringvorlesung: Dimensionen der Nachhaltigkeit
Die Ringvorlesung steht in diesem Jahr unter dem Titel: Dimensionen der Nachhaltigkeit – das Thema wird aus verschiedenen Dimensionen und Fachkulturen beleuchtet …
Die Abteilung Kommunikation und Marketing nimmt als Serviceeinrichtung für die gesamte Universität alle Aufgaben im Bereich der externen und internen Kommunikation wahr und ist Ihnen gern bei Ihren Anliegen behilflich.
Die Ringvorlesung steht in diesem Jahr unter dem Titel: Dimensionen der Nachhaltigkeit – das Thema wird aus verschiedenen Dimensionen und Fachkulturen beleuchtet …
Von ökologischer Nachhaltigkeit digitaler Technologien über Online-Kommunikation bis hin zu Datenschutz: Die Universität Passau bietet für interessierte Bürgerinnen und Bürger im Wintersemester 2020/2021 Mittwochmittags eine Doppelausgabe der 10-Minuten-Vortragsreihe an. Das Thema in diesem Semester lautet „Digitalisierung“. Mittwochs von 11:50 Uhr bis 12:00 Uhr nähern sich die Vorträge dem Thema aus sozial- und geisteswissenschaftlichen Perspektiven. Von 12:00 Uhr bis …
Die Präsidentschaftswahl in den USA am 3. November gilt als wegweisend. Noch nie war das Land so gespalten wie jetzt. Die Wichtigkeit der Wahl wird auch durch die sich abzeichnende hohe Wahlbeteiligung belegt. Auch für die Beziehung der USA zu Europa wird entscheidend sein, wer in den nächsten vier Jahren im wei …
Am Montag, 9. und Donnerstang, 12. November von 19:00 bis 20:00 Uhr läd die Hochschulgruppe Chancen gestalten e.V. zu einem Infoabend ein. Unter dem Motto „WE WANT YOU!“ stellt sich die Hochschulgruppe vor und informiert über ihr Mentoring-Programm. Aufgrund der aktuellen Lage werden die Infoabende über Zoom stattfinden. Der Link wird rechtzeitig auf der Facebook-Seite der Hochschulgruppe gepostet.
Anfragen können auch …
Aufgrund der Aktivitäten, die vor allem zum Semesterstart in Stud.IP durchgeführt werden, wie zum Beispiel die Erstellung der Stundenpläne zur selben Zeit, kommt es aktuell gelegentlich zu Performance-Engpässen in Stud.IP.
Das bekommen Dozierende und Studierende gleichermaßen zu spüren, die in derselben Zeit versuchen, sich über Stud.IP zu ihren Online-Veranstaltungen anzumelden.
Erfahrungsgem …
Wissenschaftler aufgepasst: Der Financial Planning Standards Board Deutschland e.V. (FPSB Deutschland) schreibt den FPSB Wissenschaftspreis 2021 aus. Damit sollen bereits zum 5. Mal auszeichnungswürdige Arbeiten aus dem Bereich ganzheitliche Finanzplanung für Privatkunden, des Financial und Estate Planning sowie angrenzender Themenfelder prämiert werden. Außerdem sollen mit Hilfe der wissenschaftlichen Arbeiten der Finanzdienstleistungsindustrie, den Regulierungs- und Aufsichtsbehörden, den …
In einem aktuellen Forschungsprojekt beschäftigen sich Wissenschaftler*innen der Universität Passau mit der Frage, wie Digitalisierung und Künstliche Intelligenz zu einer besseren Mobilität im non-urbanen Raum beitragen können. Wie bereits angekündigt, sollten erste Ergebnisse aus diesem Projekt am 29. Oktober den europäischen Verkehrsminister*innen an der Universität präsentiert werden. Das in Passau …
Studieren und Lernen ohne persönlichen Kontakt ist für alle eine Herausforderung. Für Studierende mit Fluchthintergrund und internationale Vollzeitstudierende, deren Muttersprache nicht Deutsch ist und die an andere Lernsysteme gewöhnt sind, ist die Umstellung mitunter noch größer.
Wenn Sie sich vorstellen können, an unserem Lernpartner-Projekt teilzunehmen, dann melden Sie sich an.
Anmeldung für:
Die Hochschulgruppe der evangelischen Studierendengemeinde (ESG) organisiert seit mehreren Jahren kostenfreie Deutschkurse für Geflüchtete.
Auch dieses Semester suchen wir daher ehrenamtliche studentische Deutschlehrer*innen – Erfahrung im Bereich Didaktik ist hierbei nicht notwendig. Der Zeitaufwand beträgt ca. 2 Stunden pro Woche, die zu unterrichtenden Gruppen haben eine Größe von 5-15 Personen. Es ist außerdem möglich, eine …
Letzte Kommentare