Kategorie: Internationales

Sprachkurs für Geflüchtete aus der Ukraine – jetzt anmelden

Veröffentlicht von am 21.02.2023, 10:37 | Kommentar

Im Sommersemester 2023 bietet die Universität Passau wieder einen studienvorbereitenden Sprachkurs für studierfähige Geflüchtete aus der Ukraine. Die Anmeldung ist noch bis 27. Februar möglich.

Geflüchtete aus der Ukraine, die eine anerkannte Hochschulzugangsberechtigung haben, können sich ab sofort bis einschließlich 27.2.2023 am Sprachenzentrum zu einem Intensiv-Sprachkurs der Niveaustufe B2 über die Website bewerben. Das Programm …

Weiterlesen

ESG- Deutschkurse: Neue Informationen

Veröffentlicht von am 14.02.2023, 13:23 | Kommentar

Unsere nächsten Deutschkurse beginnen am 08.05.2023.

Informationen für interessierte SchülerInnen:

Im kommenden Semester ist die Zahl der SchülerInnen für unseren A1.1 Kurs auf 40 TeilnehmerInnen beschränkt. Bitte melden Sie interessierte SchülerInnen rechtzeitig bei uns per Mail (deutschprojekt.esg-passau@elkb.de) an, da wir leider nicht mehr als 40 Personen annehmen können. Eine verspätete Teilnahme …

Weiterlesen

Mitarbeit im Bereich Stipendienangelegenheiten für Auslandspraktika

Veröffentlicht von am 7.02.2023, 11:12 | Kommentar

Die Studienzeit ist viel mehr als eine berufliche Ausbildung: Sie ist eine
Lebensphase persönlicher Entfaltung, in der die Grundlagen für die
eigene Zukunft gelegt werden. Selbstorganisation, Kommunikationsfähigkeit, Führungskompetenz, aber auch ganz praktische IT-Kenntnisse sind Voraussetzung für einen gelingenden Weg durchs Studium
und darüber hinaus. Das Referat Karriere und Kompetenzen vereint
eine Fülle von …

Weiterlesen

Research Colloquium: Public Communication in Ukrainian Mariupol under Attack

Veröffentlicht von am 3.02.2023, 10:32 | Kommentar

Is it possible to survive without social networks, the internet, mobile communication and reliable information in a city under siege?

February 21 2023, 11 a.m. – 12 p.m.
Location: HK 28 SR010 (Dr.-Hans-Kapfinger-Straße 28)

A flyer for the event can be found here.

The public research colloquium will focus on types of communication during the information blockade in Mariupol, tools of propaganda influence …

Weiterlesen

Intercultural and Academic Training for International Students: The Online Self-Learning Course

Veröffentlicht von am 16.01.2023, 13:46 | Kommentar

Die deutsche Version folgt weiter unten

The goal of the course:

International students who come to Germany for their studies face various different challenges especially at the beginning. These include general intercultural communication differences to their home countries as well as oftentimes a significant language barrier. Participating in the International Orientation Weeeks is therefore a great first step to get …

Weiterlesen

Frauen eine Stimme geben: Afghanin Homeira Leopoldsberger engagiert sich Für Frauenrechte in Passau

Veröffentlicht von am 13.01.2023, 10:20 | Kommentar

Homeira Leopoldsberger ist in Afghanistan geboren und 1980 nach Deutschland gekommen. Seitdem setzt sie sich für die Rechte von Frauen deutschlandweit und in ihrer Wunschheimat Passau ein. Am 14. Januar plant sie eine Demonstration am Ludwigsplatz. Mit der Passauer Neuen Presse hat sie über ihre Heimat, Frauenbildung, Geschlechterverhältnisse und der anstehenden Kundgebung in Passau gesprochen:

Was macht eine Frau in …

Weiterlesen


Entdecken Sie die ungarische Kultur!

Veröffentlicht von am 9.12.2022, 13:23 | Kommentar

Das Projekt IKB (Interkulturelles Kennenlernen), das vom International Support Service organisiert wird, bietet während des Semesters verschiedene Veranstaltungen an, um neue Kulturen zu entdecken. Im Dezember entdecken wir mit Hilfe der Deutsch- Ungarischen HSG gemeinsam die ungarische Kultur. Wir möchten eine neue Kultur kennen lernen, indem wir etwas Typisches tun, wodurch sich die Menschen besser kennen lernen. Deshalb …

Weiterlesen

Weihnachten im Schuhkarton: Studentische Initiative Youth Pro Ukraine veranstaltet Aktion für ukrainische Kinder

Veröffentlicht von am 9.12.2022, 10:42 | Kommentar

Weihnachtsgeschenke für die Ukraine – Packst du auch eins?

Weihnachten steht vor der Tür, auch bei uns in der Universitätsfamillie. Die Vorfreude auf Weihnachten ist anderswo geprägt von Krieg und Entbehrung, wir Passauer können aber trotzdem vielen Kindern und Schüler:innen einen Lichtblick schenken.

Die studentische Aktion hat das Ziel, mit Spenden gefüllte Schuhkartons …

Weiterlesen

Restplätze für das Refugee Programme | Remaining seats for the Refugee Programme (B1)

Veröffentlicht von am 5.12.2022, 18:04 | Kommentar

–English below–

Das Refugee Programme der Universität Passau bietet ab Januar 2023 einen dreimonatigen B1-Deutschkurs am Sprachenzentrum an. Für diesen gibt es noch verbleibende Restplätze!
Sind Sie daran interessiert, Ihre Deutschkenntnisse über A2 hinaus zu verbessern? Dann bewerben Sie sich bis zum 11.12.2022 über die Internetseite des Refugee Programmes für einen der Restplätze. Die Auswahl erfolgt …

Weiterlesen