Kategorie: iStudi

Lesung zu französischer Literatur der Gegenwart am 27.07.23

Veröffentlicht von am 11.07.2023, 11:24 | Kommentar

Die Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Frankreich lädt am 27. Juli zu einem Lesungsabenden mit und über französische Autor:innen der Gegenwart ein. Die interessierte Öffentlichkeit ebenso wie Vertreter:innen und Vertreter der Medien sind herzlich willkommen.

Am 27. Juli ist die franko-indische Autorin Shumona Sinha zu Gast in Passau. Die 1973 im westbengalischen Kalkutta geborene Sinha …

Weiterlesen

Lesung zu französischer Literatur der Gegenwart am 13.07.23

Veröffentlicht von am 11.07.2023, 11:00 | Kommentar

Die Professur für Romanische Literatur- und Kulturwissenschaft mit Schwerpunkt Frankreich lädt am 13. Juli zu einem Lesungsabend mit und über französische Autor:innen der Gegenwart ein. Die Interessierte Öffentlichkeit ebenso wie Vertreter:innen der Medien sind herzlich willkommen.

Am 13. Juli stellen Studierende den Autor Édouard Louis und sein Werk vor. Ausgewählte Textstellen werden im französischen Original …

Weiterlesen

Bewerbung für den B2-Kurs im Refugee Programm bis 18.7.

Veröffentlicht von am 7.07.2023, 11:11 | Kommentar

*English version below*

Das Refugee Programm der Universität Passau richtet sich an Geflüchtete aus der Ukraine, die ein Studium aufnehmen wollen.

Wir bieten:

  • B2-Deutschkurs von Mitte September bis Mitte Dezember (16 UE pro Woche)
  • Einblicke in Vorlesungen und Workshops
  • Kennenlernen von Mitstudierenden

Voraussetzung für die Teilnahme sind

  • eine vollständige Bewerbung bis 18.7.2023 über unser Formular Bewerbung • Universit …
Weiterlesen

Zweite IKB Veranstaltung: Die Reise geht weiter mit der französischen Küche

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 16:36 | Kommentar

*English version below*

Die erste Veranstaltung des IKB startete mit dem Thema „Französische Kunst“, bei der Teilnehmende neben einer Präsentation über französische Kunst, auch selbst Bilder malen konnten. Nun folgte der zweite französische Abend mit der feinen französischen Küche.

Die ersten beiden Einheiten der insgesamt sechs Veranstaltungen begannen mit der französischen Kultur. Neben …

Weiterlesen

Auftakt der IKB Veranstaltungen: Eine kulturelle Reise durch Frankreich

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 16:30 | Kommentar

*English version below*

Im Sommersemester 2023 organisieren wir den Interkulturellen Begegnungsraum (IKB), bei dem deutsche und internationale Studierende zusammenkommen. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, verschiedene Länder und Kulturen kennen und verstehen zu lernen und dabei neue Leute zu treffen. Das Projekt ist eine Kooperation zwischen dem Referat International Support Services und studentischen Hochschulgruppen und wurde vom Lehrstuhl für Interkulturelle …

Weiterlesen

Need a break? ☀️🎶🍹

Veröffentlicht von am 5.07.2023, 10:47 | Kommentar

(english below)

Herzliche Einladung zum Charity Event Intercultural Summer Festival!

 

🗓️ 23. Juli 2023

⏰ 18:30 – 22:00 Uhr

📍NK Innenhof

 

Musikalische Unterhaltung während des Events kommt vom International Choir und den Bands Gigsaw, U3, Risky Station, Deadline und Ape and Elephant, es wird eine Tanzeinlage geben und für Getränke sorgt die Gmoa. Auch Shirts …

Weiterlesen

Herausforderungen am Ende des Semesters und wie man sie bewältigen kann

Veröffentlicht von am 30.06.2023, 13:25 | Kommentar

Eine Hausarbeit am Ende des Semesters zu schreiben kann zu einer Herausforderung werden, vor allem auf akademischem Niveau. Erschwerend dazu kommen oft noch Klausuren, die man bestehen möchte. Was hilft ist eine langfristige Planung und ein gutes Zeitmanagement. Meistens verliert man die Motivation, wenn man ein schlechtes Timing hat.

Deshalb stellen wir Ihnen einen Überblick über Methoden bereit, mit …

Weiterlesen

Challenges and the end of semester and how to tackle them

Veröffentlicht von am 28.06.2023, 16:04 | Kommentar

Writing a term paper at the end of semester can be challenging. Writing a term paper academically even more and you still have to pass exams.

What helps is long term planning and a good time management. Most of the time you lose motivation when you have bad timing. That’s why we share with you an overview of methods …

Weiterlesen

Intercultural and Academic Training for International Students: The Online Self-Learning Course

Veröffentlicht von am 16.01.2023, 13:46 | Kommentar

Die deutsche Version folgt weiter unten

The goal of the course:

International students who come to Germany for their studies face various different challenges especially at the beginning. These include general intercultural communication differences to their home countries as well as oftentimes a significant language barrier. Participating in the International Orientation Weeeks is therefore a great first step to get …

Weiterlesen

Berufe im Profil: Software Engineer

Veröffentlicht von am 31.10.2022, 11:27 | Kommentar

—German below—

In the series „Berufe im Profil: International“, roughly translated “Professional Profiles: international”,  the Centre for Careers and Competencies, in cooperation with the International Support Services, invited Wissal Saihi and Jean Pierre Char to the University–virtually. Both graduated with a Master’s degree in Computer Science from the University of Passau and are now working as Software Engineers …

Weiterlesen