Kategorie: Studium

Filmreihe Osteuropa in der Library-Lounge: Videogramme einer Revolution

Veröffentlicht von am 11.11.2013, 21:05 | Kommentar

Am 14.11.2013  zeigt die Initiative Perspektive Osteuropa den Film „Videogramme einer Revolution“ von Harun Farocki und Andrei Ujica. Die etwa zweistündige Dokumentation arbeitet die Geschehnisse der rumänische Revolution im Dezember 1989 auf, in deren Folge der damalige Diktator Nicolae Ceauşescu nach blutigen Kämpfen zwischen der Bevölkerung, Miliz und Securitate gestürzt, zum Tode verurteilt und hingerichtet wurde …

Weiterlesen

Campus meets Company 2013 – Bewerbungsfrist für Einzelgespräche verlängert!

Veröffentlicht von am 8.11.2013, 17:09 | Kommentar

Am Montag, 25.11.2013 findet von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr die 12. Firmenkontaktmesse „Campus meets Company“ im Sportzentrum der Universität Passau statt.

Einige Unternehmen führen im Rahmen der Messe Einzelgespräche mit Studierenden sowie mit Absolventinnen und Absolventen. Dabei können Sie sich auf eine konkrete Stellenanzeige oder initiativ für Praktika, Abschlussarbeiten oder Einstiegsmöglichkeiten bewerben. Ergreifen Sie die Chance und …

Weiterlesen

Regionalmanagement in Bayern – ein Benchmark

Veröffentlicht von am 8.11.2013, 16:44 | Kommentar

Im Wintersemester 2013/14 bietet die Universität Passau ihren Studierenden im Rahmen eines Bachelorseminars die Möglichkeit, sich intensiv mit der Thematik des Regionalmanagements in Bayern auseinanderzusetzen.

Um den Praxisbezug zu fördern, finden im Rahmen des Seminars drei Gastvorträge ausgewählter Regionalmanagements statt. Die Gastvorträge sind für alle Interessenten offen und kostenfrei.

Den Auftakt der Veranstaltungsreihe bildete …

Weiterlesen


Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum fördert Studienaufenthalte und Forschungspraktika in Frankreich

Veröffentlicht von am 4.11.2013, 12:40 | Kommentar

Das Bayerisch-Französisches Hochschulzentrum unterstüzt Studienaufenthalte und Forschungspraktika in Frankreich und Bayern.

Der Mobilitätszuschuss richtet sich an Studierende bayerischer oder französischer Hochschulen, die einen Studienaufenthalt oder ein Forschungspraktikum in Bayern oder Frankreich planen.
Der Zuschuss beträgt max. 250 € pro Monat bei einer maximalen Aufenthaltsdauer von 10 Monaten.

Antragsberechtigt sind Studierende bayerischer und französischer Hochschulen und Forschungseinrichtungen.

Die …

Weiterlesen

„ISL Lecture Series“: Zwischen Informationstechnologie und Rechtswissenschaft

Veröffentlicht von am 1.11.2013, 08:00 | Kommentar

Am Mittwoch, dem 13. November 2013 findet im IT-Zentrum ab 18.00 Uhr die erste Veranstaltung der „ISL Lecture Serie“ statt. Im Mittelpunkt der Vortragsreihe steht im Wintersemester vor allem die staatliche Datenkontrolle. Der Vortrag mit dem Titel „Offene und verdeckte technische Ermittlungswerkzeuge zwischen Theorie und Praxis“ wird von Professor Dr. Felix Freiling,  von der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg gehalten werden.

Informationstechnologie ist schon …

Weiterlesen

Osteuropa-Lounge: Zivilgesellschaft stärken, Völkerverständigung fördern.

Veröffentlicht von am 31.10.2013, 08:00 | Kommentar

Am Donnerstag, dem 07. November 2013, spricht Hanna Stähle von der Robert Bosch Stiftung über die sozialen Aktivitäten der  Stiftung in Osteuropa und gibt Auskunft ihren persönlichen Berufsalltag. Die Veranstaltung wird wie gewohnt ab 20 Uhr in der Library-Lounge der Zentralbibliothek stattfinden. Eine Teilnahme ist kostenlos.

Zur Referentin:

Hanna Stähle (geb. Hryshanava) ist seit 2012 im Programmbereich „Europa und seine …

Weiterlesen

Vortragsreihe Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen – „Schema Entwurf bei schemalosen Datenbanken“

Veröffentlicht von am 29.10.2013, 08:00 | Kommentar

Am Dienstag, den 26.11.2013, findet die zweite Veranstaltung der Reihe Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen statt. Auch diesmal gibt, mit Professorin Dr. Stefanie Scherzinger von der Fakultät für Informatik und Mathematik der OTH Regensburg, wieder eine erfolgreiche Wissenschaftlerin einen Einblick in ihren Beruf und den persönlichen Werdegang. 

Der Vortrag mit dem Titel „Schema Entwurf bei schemalosen …

Weiterlesen

Vortrag: Grundprobleme der Korruptionsbekämpfung in Russland

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 13:42 | Kommentar

Vor fünf Jahren wurde in Russland ein Krieg gegen die Korruption begonnen, da diese als eine der größten Gefahren für die nationale Sicherheit betrachtet wird. Die Bilanz der Antikorruptionsorganisation Transparency International, fällt heute nüchtern aus. Viele Russen halten die Antikorruptionsmaßnahmen der Regierung für wirkungslos. Viele sind sogar der Meinung, die Korruption in Russland …

Weiterlesen

Vortragsreihe Wissenschafts ist ein Beruf für Frauen: Informatik und Mathematik

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 11:00 | Kommentar

Das Frauenbüro der Universität Passau lädt auch in diesem Semester wieder alle Studierenden und Interessenten aus Passau und Umgebung zur Seminarreihe  „Wissenschafts ist ein Beruf für Frauen“ ein. Nachdem die Ringvorlesungen der letzten Semester bereits Einblicke in Themen aus den Politikwissenschaften, der Rechtsgeschichte, dem Management und der Germanistik geben konnten, liegt der Fokus der Veranstaltung diesmal …

Weiterlesen