Kategorie: Unkategorisiert

Aufruf zur Bewerbung: Entrepreneurship Award am Entrepreneurship Day 6. Juli

Veröffentlicht von am 5.05.2023, 15:08 | Kommentar

*english version below*

Gerne möchten wir euch auf eine großartige Chance aufmerksam machen:

Die Universität Passau vergibt im Rahmen des Entrepreneurship Day am 6. Juli 2023 zum zweiten Mal den Entrepreneurship Award, um ihre innovativsten und vielversprechendsten Gründerinnen und Gründer bzw. Gründungsteams zu würdigen. Die Gewinnerinnen und Gewinner erhalten einen Preis in Höhe von …

Weiterlesen

Semesteropening in Passau – mit Musik, Improtheater, Poetry-Slam und mehr!

Veröffentlicht von am 3.05.2023, 12:00 | Kommentar

Mit Improtheater, Singer-Songwriter*innen, Kunst, Poetry-Slam, Geigenklänge und Vielem mehr startet das Kulturbüro des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz in das Sommersemester 2023. Am Freitag, den 5. Mai 2023 erwartet das Publikum in Passau eine bunte Mischung verschiedenster künstlerischer Ausdrucksformen.

In Kulturcafete im Nikolakloster gibt es am 5. Mai ab 19.00 Uhr ein hörens- und sehenswertes Programm mit: Singer-Songwriter*innen, einem Geigenduo, Poetry-Slamer …

Weiterlesen


Seminar: Geschlechtlicher Vielfalt im Arbeitsalltag kompetent und wertschätzend begegnen am 12. Mai – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 26.04.2023, 17:12 | Kommentar

Wann: Freitag, 12. Mai 2023, 10 bis 14:30 Uhr
Ort: (LU 8) SR 008

Geschlechtliche Vielfalt wird auch an der Universität immer sichtbarer. Studierende und Lehrende outen sich als trans* oder inter* und spätestens seit der Einführung eines 3. positiven Geschlechtseintrag ist das Thema auch zunehmend in den Verwaltungsstrukturen angekommen. Geschlechtliche Vielfalt, unter anderem die sprachliche Inklusion dieser im Lehr- und Lernalltag, werden jedoch …

Weiterlesen

Seminar: Gender Training am 6. Mai – Jetzt anmelden!

Veröffentlicht von am 26.04.2023, 17:10 | Kommentar

Wann: Samstag, 6. Mai 2023, 10 bis 18 Uhr
Ort: (LU 8) SR 206

Kaum ein Begriff wurde vor „Corona“ so häufig genutzt wie „Gender“. Die Gleichstellung von Männern und Frauen, hetero- und homosexuellen Paaren sowie Transpersonen ist ein Grundwert der Europäischen Union und fließt deshalb in unsere Arbeit mit ein. Antidiskriminierungsarbeit bedeutet jedoch keine Gleichmacherei, was insbesondere in der Differenzierung der …

Weiterlesen

Teilnahme an der Studie „Kurzzeitiges Behalten III“

Veröffentlicht von am 26.04.2023, 16:06 | Kommentar

Liebe Studierende,

Im Rahmen seiner Promotion führt Philipp Radloff ein Experiment zum kurzzeitigen Behalten durch. Die Bearbeitungszeit beträgt 20-25 min und als Aufwandsentschädigung erwartet Sie für die Teilnahme 5€. Neben der Vergütung wartet auf Sie, bei Interesse, auch eine Aufklärung zu einem spannenden Phänomen innerhalb der allgemeinen Psychologie.

Alle Informationen in Kürze:

  • Was …
Weiterlesen

DJK Domlauf 2023: „Team Uni“ war mit am Start

Veröffentlicht von am 24.04.2023, 19:48 | Kommentar

Nach der durch die Corona-Pandemie bedingten Zwangspause konnte der Domlauf bei strahlendem Sonnenschein am 23. April 2023 erstmals seit 2019 wieder stattfinden. Zahlreiche Uni-Angehörige gingen an den Start und meisterten bravourös die 7.400 Meter lange Strecke, die vom Start an der Stadtgalerie bis zum Dom führte.

Anneli Brell erlief sich mit einer exzellenten Zeit von 30:28 Minuten den dritten Platz in der …

Weiterlesen

Künstlergespräch mit Gerd Baumann

Veröffentlicht von am 20.04.2023, 09:10 | Kommentar

 

Die Kulturförderung des Studentenwerks Niederbayern/Oberpfalz in Passau und der Lehrstuhl für Mathematik mit Schwerpunkt Digitale Bildverarbeitung laden am 21. April 2023 um 19 Uhr zu einem Künstlergespräch mit dem Musiker und Komponisten Gerd Baumann in die Kultur …

Weiterlesen

Grenzenlos-Qualifikationsseminar I am 02.-04. Juni 2023 für Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika

Veröffentlicht von am 4.04.2023, 16:09 | Kommentar

World University Service lädt ausländische Studierende aus Afrika, Asien und Lateinamerika zum Projekt „Grenzenlos – Globales Lernen in der beruflichen Bildung“  am 02. bis 04. Juni in Neustadt an der Weinstraße ein. Bei „Grenzenlos“ können Studierende ihr Wissen um die 17 UN-Nachhaltigkeitsziele erweitern und als Multiplikator:innen an beruflichen Schulen aktiv werden. Am Ende der kostenlosen Qualifikation in vier Modulen …

Weiterlesen