Kategorie: Unkategorisiert

ROCK YOUR LIFE!

Veröffentlicht von am 1.12.2010, 12:03 | Kommentar

ROCK YOUR LIFE! startet nun auch in Passau

Von Bildungsgerechtigkeit reden kann jeder, wir tun etwas dafür.
Wir bauen Brücken zwischen Schülern, Studierenden und Unternehmen. Deutschlandweit.

Neue Hochschulgruppe

Die neue Hochschulgruppe ROCK YOUR LIFE! Passau e.V. bildet Studierende mit einem professionellen Qualifizierungsprogramm zu Coaches aus, die einen Hauptschüler kontinuierlich, Eins-zu-Eins auf dem Weg in den …

Weiterlesen

Geld für Weihnachtsgeschenke?

Veröffentlicht von am 25.11.2010, 11:54 | Kommentar

Teilnehmer für Forschungsprojekte gesucht

Zwischen dem 2. und 17. Dezember 2010 werden an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät mehrere experimentelle Forschungsprojekte durchgeführt.

Sie haben bei diesen Experimenten die Möglichkeit, Geld zu verdienen. Bisherige Teilnehmer haben in 25-45 Minuten zwischen 4 und 22€ erhalten. Über den weiteren Ablauf werden Sie nach Anmeldung per E-Mail bzw. im StudIP informiert. Bitte melden Sie sich bei Interesse …

Weiterlesen

International Student Barometer 2010: jetzt teilnehmen!

Veröffentlicht von am 24.11.2010, 15:38 | Kommentar

Die Universität Passau lädt alle internationalen Studierenden ein, sich noch bis 10. Dezember am International Student Barometer zu beteiligen.  Die Umfrage zu den Studien- und Lebensbedingungen internationaler Studierender wird in Deutschland in Zusammenarbeit mit dem DAAD (Deutscher Akademischer Austauschdienst) und der HRK (Hochschulrektorenkonferenz) durchgeführt. Sie bietet internationalen Studierenden Gelegenheit, Rückmeldung zu ihren bisherigen Erfahrungen zum Studium in …

Weiterlesen

Advent, Advent

Veröffentlicht von am 16.11.2010, 13:52 | Kommentar

 Auch diesen Advent erwartet euch jeden Montag um 20.00 Uhr im HS 2 vorweihnachtliche Stimmung mit einer Lesung, Glühwein und Plätzchen.

Am 29.11. beginnt Herr Dr. Göttler die Lesungsreihe! Es folgen am 6.12. Herr Prof. Dr. Kamm, am 13.12. Herr Dr. Jackson und Herr Dr. Davies sowie am 20.12. Frau Prof. Dr. Zehnpfennig und Frau Bruzzone.

Wir wünschen euch viel Spaß!

Fachschaft …

Weiterlesen

Etwas Süßes braucht der Mensch

Veröffentlicht von am 15.11.2010, 13:05 | Kommentar

Noch bis Mittwoch, den 17.11., gibt es in der Mensa von 11:00 bis 14:30 Uhr verschiedene Praliné-Mischungen der Firma Lindt zu kaufen. Ein Beutel á 750 g kostet unschlagbare sechs Euro. Wer noch ein Weinachtsgeschenk – nicht nur für seine/ihre Mutter – sucht, liegt hier bestimmt nicht falsch …

Weiterlesen

Bekomme ich im Hörsaal überhaupt noch Platz? Studentenweisheiten VI.

Veröffentlicht von am 15.11.2010, 11:12 | Kommentar

 

Montags – 8, 15 Uhr – Passau. Wie gerne würde ich jetzt noch im Bett liegen und mich vom Wochenende erholen. Doch mit viel Überwindung habe ich mich aufgerafft und bin durch das immer kälter werdende Passau zur Uni gelaufen. Stolz betrete ich Hörsaal 9. Mit einem Kaffee bewaffnet stelle ich mich darauf ein mit 10 anderen Frühaufstehern ein paar Wirtschaftsaufgaben …

Weiterlesen

Studieren und gleichzeitig Journalist werden

Veröffentlicht von am 15.11.2010, 11:00 | Kommentar

Wer Journalist werden möchte, hat noch bis zum 3. Dezember Gelegenheit, sich für das Dr.-Hans-Kapfinger-Stipendium der „Passauer Neuen Presse“ zu bewerben. Das Stipendienmodell ermöglicht es Studenten, neben ihrem (Fach-)Studium in den Semesterferien eine Ausbildung zum Redakteur zu durchlaufen. Insgesamt finden 12 Monate Ausbildung in den Lokal- und Mantelredaktionen der Passauer Neuen Presse statt, sechs weitere Monate verbringen …

Weiterlesen

Kundgebung und Vollversammlung an der LMU am 17.11 ab 15 Uhr

Veröffentlicht von am 15.11.2010, 10:27 | Kommentar

Chronische Unterfinanzierung, überfüllte Vorlesungen und Seminare, zu wenige Masterplätze, drohende Kürzungen, mangelnde Vorbereitung auf den doppelten Abiturjahrgang, kein Semesterticket, Studiengebühren (auch neue und höhere) und unzureichende studentische Mitbestimmung. Das ist die Realität in Bayerns Hochschullandschaft.

!!! JEDER IST BETROFFEN !!! (mehr &hellip …

Weiterlesen

Vergangenheitsbewältigung – Ost- und Westeuropa im Vergleich

Veröffentlicht von am 12.11.2010, 15:33 | Kommentar

Vom 22. bis zum 27. November veranstaltet die Initiative Perspektive Osteuropa in Zusammenarbeit mit dem DAAD eine Winterschule an der Universität Passau. Thema der Veranstaltung ist die „Vergangenheitsbewältigung – Ost- und Westeuropa im Vergleich“.

Gemeinsam mit Studierenden und Absolventen und Absolventinnen aus Ost(mittel)europa setzen sich Osteuropa-Experten aus den Bereichen Rechtswissenschaft, Geschichte und Politikwissenschaft mit der Vergangenheitsbewältigung in Geschichte …

Weiterlesen

Die Absurdität des Konvents. Studentenweisheiten V.

Veröffentlicht von am 11.11.2010, 13:59 | Kommentar

Immer diese Politiker! Denen trauen wir ja doch nichts mehr zu. Wir Studierenden machen das sicher alles besser. Ach, tatsächlich? Dann wollen wir uns doch mal unsere kleine, und noch ach so unverdorbene, Version der großen Politik ansehen. Namentlich das Studierendenparlament, auch Konvent genannt.

Konvent? Wer oder was ist denn das? Der Konvent, das ist ein demokratisches Gremium …

Weiterlesen