Kategorie: Wissenstransfer

Uni live – Campus trifft Stadt: Das Bundesverfassungsgericht als „Bürgergericht“

Veröffentlicht von am 5.02.2024, 11:52 | Kommentar

Der „Gang nach Karlsruhe“ in die „Residenz des Rechts“ ist für die deutsche Bevölkerung ein geflügeltes Wort. Anhand der Verfassungsbeschwerde können Bürgerinnen und Bürger Anordnungen des Staates von den Richterinnen und Richtern des Bundesverfassungsgerichts dahingehend überprüfen lassen, ob sie auf verfassungsmäßigen Gesetzen beruhen und ob die Grundrechte bei deren Anwendung gewahrt worden …

Weiterlesen

Gründungsprogramme 2024

Veröffentlicht von am 30.01.2024, 16:52 | Kommentar

*English version below*

Hast du Lust, deine Idee zu finden und sie zu verwirklichen? Ab sofort kannst du dich für die verschiedenen Gründungsunterstützungs-Programme der Universität Passau anmelden.

Studierende aller Fakultäten, Alumni und Mitarbeitende der Universität in egal welcher Gründungsphase – von der Suche nach einer Idee bis kurz vor der Gründung – können …

Weiterlesen

„Female Power in and out of the University of Passau“ – Frauen in Führungspositionen erzählen

Veröffentlicht von am 26.01.2024, 19:28 | Kommentar

Das Format „Female Power in and out of the University of Passau” geht in die zweite Runde. Am 1. Februar sprechen in der Reihe „Wissenschaft trifft Praxis“ des Neuburger Gesprächskreises wieder Professorinnen und ehemalige Studentinnen der Uni Passau, die heute in Führungspositionen arbeiten, über sich und ihr Berufsleben. Die interessierte Öffentlichkeit sowie Vertreterinnen und Vertreter der Medien sind herzlich …

Weiterlesen

Uni live – Campus trifft Stadt: Sprachen als Schlüssel zur Vergangenheit (ABGESAGT!)

Veröffentlicht von am 25.01.2024, 09:21 | Kommentar

Leider muss der Vortrag kurzfristig abgesagt werden. Ein neuer Termin wird demnächst bekannt gegeben.

Am Mittwoch, den 31. Januar, 18.00 bis 19.30 Uhr steht die nächste Veranstaltung im Rahmen von Uni live – Campus trifft Stadt auf dem Programm. Dieses Mal hören wir einen Vortrag von Professor Dr. List, Inhaber des Lehrstuhls für Multilinguale Computerlinguistik, zum Thema Vergleichende Sprachwissenschaft.

Die …

Weiterlesen

Gründerinnen Akademie – Empower Female Founders

Veröffentlicht von am 22.01.2024, 16:00 | Kommentar

Haben Sie Lust, Zukunft zu gestalten und Ihre Ideen in die Tat umzusetzen?

Unsere Gründerinnen Akademie in Kooperation mit den Universitäten Bayreuth und Mannheim richtet sich an Studentinnen und wissenschaftliche Mitarbeiterinnen aller Fachrichtungen, welche Interesse rund um das Thema Gründung haben. Gemeinsam mit inspirierenden Gründerinnen und Mentorinnen möchten wir Ihr unternehmerisches Potenzial entdecken und zur …

Weiterlesen

Zwischen veganer Pasta auf 3000 Metern und der Revolutionierung der Passauer Kneipentour

Veröffentlicht von am 17.01.2024, 18:13 | Kommentar

Nachhaltige und soziale Start-up-Ideen von Passauer Studierenden vorgestellt

Am 15. Januar 2024 fand die Abschlusspräsentation des Social Entrepreneurship-Seminars statt. Ziel des Seminars war es, erlernte Methoden für die eigene Start-up-Idee selbstständig anwenden zu können. Es sollten konkrete und tragfähige Geschäftsideen entwickelt und Prototypen erstellt werden. Am Abend präsentierten die vier studentischen Teams ihre erarbeiteten Visionen …

Weiterlesen

Webinar „The new normal im Nahostkonflikt“

Veröffentlicht von am 17.01.2024, 09:42 | Kommentar

Dienstag, 23. Januar 2024 um 17 Uhr. Inklusive einer Live-Berichterstattung von der UNODC aus Beirut | Die Sicht der Internationalen Politik auf das aktuelle Geschehen in Nahost.

Nahostkonflikt: zwischen Sorge und Hoffnung – Ein Blick auf den Libanon

Im Nahen Osten wächst zunehmend die Sorge vor einer Ausweitung des Konflikts, besonders im Libanon. Das Land grenzt im Norden an Syrien und im Süden …

Weiterlesen

Gesucht: SHKs im Bereich Öffentlichkeitsarbeit/Eventmanagement für Transfer und Gründungsförderung

Veröffentlicht von am 10.01.2024, 16:30 | Kommentar

Die Abteilung IV, Referat IV/1 Transfer und Gründungsförderung, der Universität Passau sucht

engagierte Studentische Hilfskräfte

zum 1. Februar 2024 oder später für 20 bis 40 Stunden im Monat. Die Vergütung beträgt 12,41 Euro pro Stunde.

Wir bieten Ihnen: 

• Mitarbeit im Projekt PATEC, das heißt an der Planung, Organisation und Umsetzung von
Netzwerkaktivitäten und Veranstaltungen in …

Weiterlesen

Passionate about Entrepreneurship? Join our Guest Lecture Series in “Fundamentals of Entrepreneurship”

Veröffentlicht von am 21.12.2023, 12:41 | Kommentar

Der Lehrstuhl für Internationales Management und Social Entrepreneurship bietet einen spannenden Gastvortrag zum Thema Entrepreneurship an. Nutzen Sie diese einmalige Gelegenheit und erfahren Sie mehr Details von einer Expertin.

Social Entrepreneurship
16.01.24 | 14:15 – 15:45 | ISA SR 008
Möchten Sie unternehmerisches Handeln mit sozialem Denken in Einklang bringen?
Besuchen Sie unseren Gastvortrag von Carola Vogel, die über langjährige Erfahrung in der Unterst …

Weiterlesen

How to use a Business Model Canvas – PATEC meets enactus – Community Night

Veröffentlicht von am 21.12.2023, 11:23 | Kommentar

Business Model Canvas – heard of it before – but how do you use the tool correctly? 

You can easily find out and put it into practice right away. The workshop will provide a brief general introduction to the various aspects of the Business Model Canvas. In the practical part, we will put it into practice for Enactus projects in the field …

Weiterlesen