Kategorie: Zentrum für Karriere und Kompetenzen

„Assessment Center Training“ und „Sich überzeugend bewerben“ mit Nadja Forster

Veröffentlicht von am 13.07.2017, 10:13 | Kommentar

Welche Aufgaben erwarten mich bei einem Assessment Center? Worauf muss ich bei meiner Bewerbung achten? Wie bereite ich mich optimal auf ein Bewerbungsgespräch vor? Genau solche Fragen beantwortet Nadja Forster, Beraterin und Trainerin für Personalthemen, in den Seminaren „Sich überzeugend bewerben“ und „Assessment Center Training“ an der Universität Passau. Wir haben mit ihr über ihre Tätigkeit …

Weiterlesen


Seminar „Kreatives Schreiben im Journalismus“ – Henrike Doerr im Gespräch

Veröffentlicht von am 14.06.2017, 09:19 | Kommentar

„[Die] Textsorte und die Erwartungshaltung des Lesers legen fest, ob ein bestimmter Stil für einen Text […] angemessen und gut ist oder nicht“ – erklärt Henrike Doerr auf die Frage, wer festlegt, was guter Schreibstil ist. Henrike Doerr ist Lektorin und Texterin, hat für diverse Buch- und Zeitschriftenverlage gearbeitet und ist seit 2010 selbstständig mit der Agentur textwelten. An …

Weiterlesen

Warum ILIAS?

Veröffentlicht von am 15.05.2017, 14:30 | Kommentar

Bei einigen Seminaren zu Kompetenzen wird das Lernmanagementsystem ILIAS zur Vor- und Nachbereitung genutzt. Hier möchten wir klären, was ILIAS (Kurzform für: Integriertes Lern-, Informations- und Arbeitskooperations-System) genau ist, welches Potenzial es bietet und wie es an der Universität Passau genutzt wird.

„ILIAS ist ein Lernmanagementsystem, mit dem man Lehre digital ergänzen und durchführen …

Weiterlesen

Zentrum für Karriere und Kompetenzen – ZfS und Career Service vereint

Veröffentlicht von am 15.05.2017, 10:01 | Kommentar

Bisher gab es an der Universität Passau zwei Einrichtungen, deren Ziel es war, die Employability (=die Fähigkeit, auf dem Arbeitsmarkt zu bestehen) der Studierenden zu verbessern: Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZfS) und den Career Service. Um ein noch besser abgestimmtes Programm für die Studierenden bereitstellen zu können, wird die Organisation des bisherigen Programms des …

Weiterlesen

Reingeschaut – ILIAS und Speed Reading im Seminar „Strategisches und akademisches Lesen“

Veröffentlicht von am 11.05.2017, 21:29 | Kommentar

„Generell halte ich Lesekompetenz für die Schlüsselkompetenz schlechthin, um im Informationszeitalter erfolgreich zu bestehen“ – das sagt Coach und Trainer Dr. Koch und bezieht sich dabei auf die ungefilterte Informationsflut, mit der wir heutzutage konfrontiert werden. Um mit dieser Flut und den Büchern und Texten für das Studium zurecht zu kommen, gibt es verschiedene Strategien, mit denen …

Weiterlesen

Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen und der Career Service: Gemeinsamkeiten, Unterschiede, Angebote

Veröffentlicht von am 14.04.2017, 13:00 | Kommentar

Das Zentrum für Schlüsselkompetenzen (ZfS) und der Career Service sind zwei zentrale Einrichtungen der Universität Passau, die Gemeinsamkeiten haben: Sie bieten Veranstaltungen, Workshops und Seminare an, die Studierenden den Einstieg in den Beruf und den Berufsalltag vereinfachen sollen und informieren darüber in einer Broschüre. Während das ZfS jedoch Seminare und IT-Kurse anbietet, in welchen …

Weiterlesen

Beratung zum Berufseinstieg: Renate Mayer und Matthias Schöberl im Gespräch

Veröffentlicht von am 13.04.2017, 14:22 | Kommentar

„Und, was möchtest du nach deinem Studium machen?“ Diese Frage hat sicher jeder Studierende schon einmal gehört und bestimmt nicht jeder wusste sofort eine Antwort darauf. Im heutigen Dschungel der Jobausschreibungen und Berufs- und Karrierewege ist es auch nicht einfach, sich zu orientieren. Um den Studierenden die Antwort auf die Frage nach dem Berufswunsch zu erleichtern und sie …

Weiterlesen

Literaturverwaltung mit Citavi oder Zotero – Termine für das Sommersemester 2017

Veröffentlicht von am 4.04.2017, 07:27 | Kommentar

Literaturverwaltungsprogramme können beim Sammeln und Auswerten von Literatur eine große Hilfe sein. Damit lassen sich Ideen und Zitate festhalten, PDF-Dokumente speichern oder ganz einfach Literaturverzeichnisse erstellen. Beim Verfassen von Abschlussarbeiten (Bachelor-, Master,- oder Doktorarbeiten) kommen diese Funktionen besonders zum Tragen. (mehr &hellip …

Weiterlesen

Girls‘ Day am 27. April 2017

Veröffentlicht von am 14.02.2017, 11:04 | Kommentar

Am Donnerstag, 27. April 2017, findet an der Universität Passau der „Girls‘ Day – Mädchen-Zukunftstag“ statt. Unterstützt durch zahlreiche Einrichtungen, Beschäftigte und Studierende der Universität Passau konnten wir ein vielseitiges und interessantes Programm für Schülerinnen ab der 8. Klasse zusammenstellen.

Der Girls‘ Day soll den Teilnehmerinnen ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen und Studienmöglichkeiten aufzeigen, in denen …

Weiterlesen