Wanderausflug in den Bayerischen Wald mit der Fachschaft Philo
Auch dieses Semester organisiert die Fachschaft der Philosophischen Fakultät einen Wanderausflug in den Bayerischen Wald auf den Lusen.
Auch dieses Semester organisiert die Fachschaft der Philosophischen Fakultät einen Wanderausflug in den Bayerischen Wald auf den Lusen.
Das Zentrum für Informationstechnologie und Medienmanagement (ZIM) stellt sich in seinem neuen Imagefilm vor: Woran das ZIM arbeitet – und was es für Studierende und Beschäftigte tun kann.
Als digitaler Mittelpunkt der Universität Passau schafft das ZIM die Rahmenbedingungen für erfolgreiche Digitalisierung in Forschung, Lehre und Studium an einer modernen Universität. Mit über 50 Mitarbeiterinnen und …
Das TYPO3camp Berlin findet in diesem Jahr bereits zum 9. Mal statt. Vom 01. – 03. Juni 2018 können Interessierte an verschiedenen Sessions im Bereich Internet, World Wide Web und TYPO3 sowie Keynote-Vorträgen zum diesjährigen Thema „Diversity“ teilnehmen. Zusätzlich besteht die Möglichgkeit, Prüfungen für TYPO3 Zertifizierungen abzulegen.
Beim TYPO3camp handelt es sich um ein selbstorganisiertes, non-profit …
Das Filmprojekt behandelt das bis heute kontroverse Thema der Sudetendeutschen. Vier Zeitzeugen aus dem ehemaligen Sudetenland, zwei davon wurden nach Deutschland vertrieben und die anderen zwei sind …
Ein netter Austausch ist nicht nur bei einem Kaffee möglich, nicht wahr? Für den nächsten Passauer Stammtisch hat sich das kuwi netzwerk daher etwas ganz Besonderes einfallen lassen: Eine Veranstaltung, die heutige und ehemalige Studierende zusammenbringen und ihnen ermöglichen soll, Kontakte zu knüpfen sowie Einblicke in ein Berufsfeld zu bekommen.
Das im Rahmen des Projekts SKILL eingerichtete Lehrkolleg richtet sich speziell an Dozierende in der Lehrerbildung. Es lädt ein, sich nicht nur mit allgemeinen hochschuldidaktischen Fragen auseinanderzusetzen, sondern sich insbesondere auch mit lehrerbildungsrelevanten Themen wie Interdiszplinarität, Team-Teaching, Digitalisierung und Heterogenität in der Hochschullehre zu beschäftigen.
Im Rahmen des Lehrkollegs werden drei zentrale Veranstaltungsformate angeboten:
Wissenschaftlicher Diskurs …
Der von Fritz Pflugbeil geleitete Workshop „Nachrichten produzieren im TV-Studio“, bei dem wir heute für die Recherche unseres Blogbeitrags zusehen durften, befindet sich im Zentrum für Medien und Kommunikation (ZMK) auf dem Uni-Campus. Als wir das Aufnahme-Studio betreten haben, waren die Teilnehmerinnen gerade dabei die Rollen (Moderatorin, Kamerafrau etc.) zu verteilen. Sofort stachen uns der Green-Screen und einige …
Hey, wir sind fünf Schülerinnen vom Adalbert-Stifter-Gymnasium und haben heute am Girls‘ Day 2018 die Uni Passau besucht.
In dem Workshop „Wie funktioniert ein Blog“ wurden wir zuerst in die verschiedenen Themengebiete des IT-Bereichs der Uni eingeführt. Um auf Ideen für unseren Blog zu kommen, sind wir mit Frau Birgit Schwenger durch die Unigebäude und …
Unser Tag an der Uni war sehr Informativ und Cool.
Es gab verschiedene Programme, unseres war „Wie funktioniert ein Blog“. Wir haben vieles neues gelernt, wie die Technik im Hintergrund funktioniert und so etwas aufgebaut wird. Danach durften wir uns aussuchen, was wir uns ansehen wollen: Wir haben uns daraufhin den Campus angesehen. Wir haben vieles gesehen, was wir nicht …
Wir drei haben dieses Jahr am Girls Day 2018 teilgenommen. Der Girls Day wurde uns in unserer Schule vorgestellt und wir waren sofort an den verschiedenen Angeboten interessiert. Wir waren von der Möglichkeit fasziniert, neue Beruf …
Letzte Kommentare