Andreas Schön: Creative Director, Grafik Designer, Kreativitätstrainer

Veröffentlicht von am 25.01.2016, 08:54 | Kommentar

Andreas Schön hat Kreativität sozusagen zu seinem Beruf gemacht: Nach seinem Studium des Kommunikationsdesigns hat er eine langjährige Erfahrung als Grafikdesigner und Creative Director gesammelt. Zudem ist er als freier Künstler tätig und leitet Kreativitäts-Workshops. In seinem Seminar am ZfS überzeugt er die Studierenden von ihrem eigenen Potenzial: „Jeder kann kreativ sein“, sagt Sch …

Weiterlesen

„Luftfrachtsicherheit – rechtliche Aspekte und praktische Umsetzung“

Veröffentlicht von am 22.01.2016, 10:32 | Kommentar

Das Institut für IT-Sicherheit und Sicherheitsrecht (ISL) lädt Sie recht herzlich zu seiner Vortragsveranstaltung am 26. Januar 2016 um 18 Uhr s.t. in den Hörsaal 2 PHIL zum Thema Luftrachtsicherheit – rechtliche Aspekte und praktische Umsetzung ein. Plakat Luftfrachtsicherheit

Vortragen werden Herr Dr. Georg Rasche, LL.M. und Herr Dipl.-Ing. Fabian C. von Saldern (beide BMW AG).

Terroristische Anschläge …

Weiterlesen

„Come together for German“ sucht Freiwillige für 1:1-Konversation mit Geflüchteten

Veröffentlicht von am 22.01.2016, 09:19 | Kommentar

Die Evangelische Studierendengemeinde Passau (ESG) bietet mit „Come together for German“ kostenlosen Einzelsprachunterricht für Geflüchtete, Asylsuchende, Spätaussiedler und -aussiedlerinnen auf allen Sprachniveaus an, die Unterstützung beim Deutsch lernen brauchen. In der Konversation trainieren sie, wie sie Alltagssituationen im Gespräch meistern, oder machen erste vorsichtige Schritte in der deutschen Sprache an sich. Die Unterstützung kommt …

Weiterlesen

6. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments

Veröffentlicht von am 21.01.2016, 21:39 | Kommentar

Am Donnerstag, den 28.01.2016 laden wir herzlich zur 6. ordentlichen Sitzung des Studierendenparlaments in Raum 403 (NK) um 20 Uhr s.t. ein. Dies ist die letzte Sitzung im Wintersemester.

Auf der Tagesordnung stehen:

TOP 1 Formalien

  • Wahl des Protokolls
  • Verabschiedung der Tagesordnung
  • Verabschiedung des letzten Protokolls

TOP 2 Vorstellung Konzept CampusCrew

TOP 3 Berichte

  • des Präsidiums
  • des AStA/SprecherInnenrates
  • der Beauftragten
  • der Fachschaften
  • der studentischen …
Weiterlesen

Frist für die Zahlung des Semesterbeitrags für das Sommersemester 2016

Veröffentlicht von am 21.01.2016, 17:17 | Kommentar

Für die Rückmeldung zum Sommersemester 2016 vom 18.01. – 29.01. müssen Sie den Semesterbeitrag in Höhe von insgesamt 70,00 Euro entrichten.

Bitte beachten Sie, dass Sie neuerdings keine Zahlkarte mehr per Post zugeschickt bekommen, sondern lediglich bei Stud.IP sowie über Ihre studentische E-Mail-Adresse an den Beginn des Rückmeldezeitraums erinnert werden.

Alle weiteren Informationen über den Zahlungsvorgang finden Sie auf …

Weiterlesen

Mobilitätsbeihilfen für Studienaufenthalte/Praktika in Osteuropa

Veröffentlicht von am 21.01.2016, 10:45 | Kommentar

Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) vergibt Mobilitätsbeihilfen für verschiedene Vorhaben im Jahr 2016.

Gefördert werden Forschungsaufenthalte von fortgeschrittenen Studierenden und Nachwuchswissenschaftler/innen im östlichen Europa mit bis zu 1.000€. Diese können in Kooperation mit Lehrenden an bayerischen Hochschulen Mobilitätsbeihilfen (Reisekostenzuschüsse, Aufenthaltskosten) beantragen. Antragssteller müssen wissenschaftliche Betreuer/innen an bayerischen …

Weiterlesen

Öffentliche Diskussion am 21. Januar zur Silvesternacht in Köln

Veröffentlicht von am 20.01.2016, 14:21 | Kommentar

Die Geschehnisse in der Silvesternacht in Köln beschäftigen nicht nur die öffentliche, sondern auch die wissenschaftliche Diskussion. Was bedeutet Toleranz? Hat Toleranz Grenzen, und wo liegen diese? Wie wird Multikulturalismus in unserer Gesellschaft derzeit verhandelt – und welche Tabuthemen gibt es in diesem Diskurs? Im Rahmen einer öffentlichen Veranstaltung des Lehrstuhls für Südostasienkunde und der Professur f …

Weiterlesen

Gründercafé Jodel-Edition

Veröffentlicht von am 20.01.2016, 14:00 | Kommentar

Das Gründercafé und die Campus Crew laden recht herzlich zur Gründercafé Jodel-Edition am Donnerstag, den 21. Januar 2016, an der Universität Passau ein.
Hauptreferenten des Abends sind die Gründer der Jodel-App, die genau darlegen werden, wie es zur Idee des anonymen Campus-Talks kam, wie die technische Umsetzung erfolgte und wieso die „virtuelle Klowand“ so erfolgreich ist.  Anschließend …

Weiterlesen

Elektrische Türantriebe an den Universitätsgebäuden: Aktueller Stand

Veröffentlicht von am 18.01.2016, 15:16 | Kommentar

Die Universität hat in den vergangenen Wochen weitere Haupt- und Nebeneingangstüren in den Universitätsgebäuden mit elektrischen Türantrieben nachgerüstet. Hintergrund ist das Programm „Bayern Barrierefrei 2023“: Die Mittel daraus setzen wir ein, um das Campusleben für Menschen mit Einschränkungen leichter zu machen, beispielsweise, indem wir unsere Aufzugs- und Sanitäranlagen, die Orientierungssysteme auf dem …

Weiterlesen

BAYHOST Stipendien Tschechien

Veröffentlicht von am 18.01.2016, 13:24 | Kommentar

Das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) bietet ein neues Stipendienangebot des Partnerlandes Tschechien an. Gefördert werden Sprachkursstipendien im Sommer 2016 in Tschechien (Pilsen, Prag und Budweis) sowie Auslandsaufenthalte im Studienjahr 2016/17. Bewerben können sich Studierende und Promovierende, die in Bayern an einer staatlichen Hochschule bzw. an einer Hochschule in kirchlicher Trägerschaft eingeschrieben sind.

Bewerbungsfrist …

Weiterlesen