2. ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments

Veröffentlicht von am 5.11.2015, 18:23 | Kommentar

Am Donnerstag den 12.11.2015 laden wir zur 2. ordentlichen Sitzung des StuPas im Raum 403 (NK) um 20h ein. Auf der Tagesordnung stehen:
TOP 1 Formalien
–  Wahl des Protokolls
–  Verabschiedung der Tagesordnung
–  Verabschiedung des letzten Protokolls

TOP 2 Berichte
–  des Präsidiums
–  des AStA/SprecherInnenrates
–  der Beauftragten
–  der Fachschaften
–  der Studentischen SenatorInnen

TOP 3 Wahl eines Beauftragten für Studentische Beschäftigte und Mittelbau

TOP 4 Antrag …

Weiterlesen

kuwi netzwerk: Ein Verein – viele Leistungen

Veröffentlicht von am 4.11.2015, 17:51 | Kommentar

Das kuwi netzwerk präsentiert zu Semesterbeginn sein neues Leistungsportfolio für Studierende.

Seit 20 Jahren ist der kuwi netzwerk international e.V. ein einzigartiges Bindeglied zwischen Studierenden und Alumni der Studiengänge Kulturwirtschaft, European Studies sowie weiterer Studiengänge des Departments für Kulturraumstudien der Universität Passau. Mit über 3.000 Mitgliedern stellt der Verein eines der größten Studierenden- und …

Weiterlesen

Individuelle Laufbahncoachings für wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Habilitandinnen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Masterstudentinnen

Veröffentlicht von am 4.11.2015, 11:00 | Kommentar

Sie beschäftigen Themen wie

  • Klarheit über die eigene berufliche Rolle und Entwicklung
  • Umgang mit den eigenen Ressourcen
  • Karriere in der Wissenschaft oder in der Wirtschaft
  • Work-Life-Balance
  • Vereinbarkeit von Familie und Beruf

Dann lassen Sie sich coachen! Wir bieten Ihnen ein für Sie kostenfreies individuelles Laufbahncoaching mit externen Coaches an!
Wissenschaftliche Mitarbeiterinnen, Habilitandinnen, Doktorandinnen, Post-Doktorandinnen und Masterstudentinnen können …

Weiterlesen

Einzelgespräche mit Unternehmen im Rahmen der Campus meets Company

Veröffentlicht von am 2.11.2015, 09:59 | Kommentar

Die größte universitäre Karrieremesse der Region, die Campus meets Company, rückt näher. Am Montag, den 23. November 2015 ist es soweit! Über 50 regionale, nationale und internationale Arbeitgeber sind auf der Suche nach Ihnen und kommen nur dafür an die Universität Passau. Bewerben Sie sich noch schnell bis zum 8. November 2015 für Einzelgespräche bei folgenden Firmen …

Weiterlesen

Neue Partneruniversität Vilnius, Litauen

Veröffentlicht von am 29.10.2015, 10:45 | Kommentar

Die Universität Passau hat eine neue Kooperation mit der Vilniaus Universitetas. Ab 2016 können Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen und Philosphischen Fakultät sowie der Fakultät für Informatik und Mathematik für ein Semester in der Hauptstadt Litauens studieren. Es können sowohl Bachelor-, als auch Masterstudierende an der neuen Partneruniversität studieren. Das Angebot umfasst die Studiengänge …

Weiterlesen

Über 100 Gäste feiern 15 Jahre CenTouris

Veröffentlicht von am 28.10.2015, 17:33 | Kommentar

Am 22. Oktober feierten über 100 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Wissenschaft das 15-jährige Jubiläum von CenTouris, dem Centrum für marktorientierte Tourismusforschung der Universität Passau.

Nach den Begrüßungsworten von Landrat Franz Meyer, dem Vizepräsidenten der Universität Passau Herrn Prof. Dr. Rainer Wernsmann und der Dekanin der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät Frau Prof. Dr. Marina …

Weiterlesen

Querdenker-Teilstipendien

Veröffentlicht von am 28.10.2015, 15:44 | Kommentar

Getreu dem Motto „Individualität und ein eigener Kopf zahlen sich aus“ werden mit den Querdenker-Teilstipendien Studierende für die Bildung und Arbeit im Ausland gefördert, die sich abseits der typischen Pfade bewegen. Es werden drei Stipendien á 500 Euro für Sprachreisen vergeben, die nicht nach Malta, England, Spanien oder die USA führen. Zudem werden zwei Stipendien á 1.250 Euro f …

Weiterlesen

Lesung mit Jaroslav Rudiš: „Vom Ende des Punks in Helsinki“

Veröffentlicht von am 27.10.2015, 11:49 | Kommentar

Der tschechische Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker liest am 4. November 2015 im Scharfrichterhaus in der Milchgasse 2 aus seinem preisgekrönten Roman „Vom Ende des Punks in Helsinki“.

Zum Autor:

Jaroslav Rudiš ist Schriftsteller, Drehbuchautor und Dramatiker. Sein vierter auf Deutsch erschienener Roman „Vom Ende des Punks in Helsinki“, ist von der Kritik begeistert aufgenommen worden und gilt als Rudiš‘ bestes Buch. Der …

Weiterlesen

Online-Infoseminar zum Studium an der australischen James Cook University

Veröffentlicht von am 26.10.2015, 15:29 | Kommentar

GOstralia! bietet zusammen mit der James Cook University Online-Infoseminare an, in denen sich die Universität vorstellt und interessierten Studierenden alle wichtigen Informationen über Studienmöglichkeiten, Campus und Leben in Queensland zur Verfügung stellt. Während des virtuellen Vortrags können mittels Chatfunktionen Fragen gestellt werden.

Die Anmeldung erfolgt auf der Webseite von GOstralia!
Das Seminar dauert ca. 45 Minuten …

Weiterlesen