Mathe-Workshop „Digitale Nussknacker“ – 26 Schülerinnen und Schüler zu Gast an der Universität Passau

Veröffentlicht von am 29.10.2013, 18:33 | Kommentar

In der Mathematik gibt es so einige Nüsse zu knacken. Die Universität Passau lädt jeden Herbst Mathe-Talente aus der gymnasialen Mittel- und Oberstufe ein, sich als „digitale Nussknacker“ zu beweisen und in einem einwöchigen Workshop auf dem Campus knifflige Aufgaben mit Hilfe des Computers zu lösen.

26 Schülerinnen und Schüler haben in diesem Jahr …

Weiterlesen

Vortragsreihe Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen – „Schema Entwurf bei schemalosen Datenbanken“

Veröffentlicht von am 29.10.2013, 08:00 | Kommentar

Am Dienstag, den 26.11.2013, findet die zweite Veranstaltung der Reihe Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen statt. Auch diesmal gibt, mit Professorin Dr. Stefanie Scherzinger von der Fakultät für Informatik und Mathematik der OTH Regensburg, wieder eine erfolgreiche Wissenschaftlerin einen Einblick in ihren Beruf und den persönlichen Werdegang. 

Der Vortrag mit dem Titel „Schema Entwurf bei schemalosen …

Weiterlesen

CampusEltern – Netzwerk und Austausch für Studierende mit Kind

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 14:50 | Kommentar

Mit Gründung der offenen Gruppe CampusEltern will die Sozialberatung eine Plattform für Studierende mit Kind und schwangere Studierende schaffen. Netzwerk und Austausch stehen im Vordergrund – gerne mit Kind(ern)!

Erstes Treffen: Dienstag, der 29. Oktober 2013

Wo: ITZ SR002

Wann: 8:30-10:00 Uhr

Rückfragen gerne an die Sozialberatung: rosenberger@stwno.de

  …

Weiterlesen

Vortrag: Grundprobleme der Korruptionsbekämpfung in Russland

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 13:42 | Kommentar

Vor fünf Jahren wurde in Russland ein Krieg gegen die Korruption begonnen, da diese als eine der größten Gefahren für die nationale Sicherheit betrachtet wird. Die Bilanz der Antikorruptionsorganisation Transparency International, fällt heute nüchtern aus. Viele Russen halten die Antikorruptionsmaßnahmen der Regierung für wirkungslos. Viele sind sogar der Meinung, die Korruption in Russland …

Weiterlesen

Vortragsreihe Wissenschafts ist ein Beruf für Frauen: Informatik und Mathematik

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 11:00 | Kommentar

Das Frauenbüro der Universität Passau lädt auch in diesem Semester wieder alle Studierenden und Interessenten aus Passau und Umgebung zur Seminarreihe  „Wissenschafts ist ein Beruf für Frauen“ ein. Nachdem die Ringvorlesungen der letzten Semester bereits Einblicke in Themen aus den Politikwissenschaften, der Rechtsgeschichte, dem Management und der Germanistik geben konnten, liegt der Fokus der Veranstaltung diesmal …

Weiterlesen

Made in Passau: headmates und shoemates (5 Euro Special)

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 09:11 | Kommentar

Korruption, Intransparenz und Ausbeutung begleiten uns ständig in den Medien. Ein Grund, weshalb verschiedene Siegel wie z.B. FairTrade erfolgreich Einzug in den Handel genommen haben. Nicht nur Verbraucher sondern auch manche Unternehmer legen Wert auf verantwortungsvolles Handeln und fairen Umgang. Deshalb findet man in der Gründerszene immer öfter sog. Social Businesses. Social bezieht sich in diesem Kontext …

Weiterlesen

Universitätslesung: Bernardine Evaristo liest aus Mr Loverman

Veröffentlicht von am 28.10.2013, 08:00 | Kommentar

Im Rahmen der traditionellen Herbstlesung der Universität wird die preisgekrönte britische Autorin Bernardine Evaristo am Donnerstag (07.11.2013) Auszüge aus ihrem neuesten Roman  „Mr Loverman“ vorstellen.  Die Veranstaltung findet ab 19 Uhr im Raum 017 des IT-Zentrums (Innstraße 43) statt. Der Eintritt ist frei.

Die Lesung wird auf Englisch gehalten werden. Die anschließende Diskussion mit Fragen an die Autorin wird …

Weiterlesen

Die lichtgestalten stellen sich vor

Veröffentlicht von am 26.10.2013, 15:28 | Kommentar

Die Hochschulgruppe Fotoprojekt lichtgestalten ist jetzt auch auf dem Campus Passau Blog vertreten. Zu Beginn möchten wir uns kurz vorstellen:

Wer wir sind:
Wir, das Fotoprojekt lichtgestalten e.V., sind eine Gruppe junger Leute, die es liebt zu fotografieren. Gemeinsam schaffen wir uns ein kreatives Forum für Nachwuchsfotografen und Profis. Wir wollen uns gegenseitig austauschen und informieren, zu …

Weiterlesen

Workshop „Grundlagen des Projektmanagements“ am 29.11.2013

Veröffentlicht von am 25.10.2013, 15:42 | Kommentar

Sie sind Student des Masterstudiengangs „Master of Science in Business Administration“ oder „Master of Science in Wirtschaftsinformatik“ der Universität Passau und interessieren sich für die Managementberatung? Dann nehmen Sie am Workshop „Grundlagen des Projektmanagements“ teil und erleben Sie, wie Unternehmensberater arbeiten.

Ihre Bewerbung bestehend aus einem kurzen Anschreiben und Ihrem Lebenslauf schicken Sie bitte bis zum 23.11.2013 an:
robert …

Weiterlesen

Tschüss Zebra…

Veröffentlicht von am 24.10.2013, 17:37 | 6 Kommentare

Nach Jahren kilometerlanger Staus – namhafte Radiosender berichteten – und wütender Autofahrer Auto Fahrender, die dem lahmen Fußvolk die Vorfahrt nahmen, ist nun endlich ein Ende der Tragödie in Sicht: Vor wenigen Wochen kam die Erlösung in Form einer nigelnagelneuen Ampelanlage auf der Innstraße zwischen Innwiese und Nikolakloster.

Die neue Ampel ist das Luxusmodel unter den Ampelanlagen …

Weiterlesen