Neuer Lesestoff für lange Herbstabende
Online kann man schon durch die Seiten blättern: Ausgabe 4 des „Campus Passau“-Magazins liegt ab sofort als pdf sowie als Flash-Datei zum Blättern vor.
Noch mehr Campus-News gibt es in der neuen Ausgabe „studentenwerk aktuell …
Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen
Die Frauenbeauftragte der Universität Passau, Professorin Dr. Carola Jungwirth, lädt in diesem Semester alle Interessierten zu einer neuen Ringvorlesung ein: Zum spannenden Thema „Wissenschaft ist ein Beruf für Frauen. Ein Beispiel: Politikwissenschaftlerin““ präsentieren erfolgreiche Forscherinnen die Ergebnisse ihrer Arbeit. Die Ringvorlesung startet am 11. November mit einem Vortrag von Frau Professorin Dr. Barbara Zehnpfennig. Sie spricht von …
Sieben Studiengänge an der Uni Passau neu akkreditiert
Insgesamt sieben Studiengänge sind neu von der Akkreditierungsagentur ACQUIN bzw. im Falle der Informatik von ASIIN mit dem Qualitätssiegel des deutschen Akkreditierungsrates ausgezeichnet worden. Bei den Bachelor-Studiengängen sind dies
- Business Administration and Economics und
- Wirtschaftsinformatik,
bei den Master-Studiengängen
- Business Administration
- Geschichte
- Geographie: Kultur, Umwelt und Tourismus
- International Economics and Business und
- Informatik.
Im Verlauf des Jahres …
Informationsveranstaltung über die drohenden Kürzungen
Durch die anstehende Haushaltskonsolidierung drohen den Universitäten Kürzungen im Millionenbereich. Deswegen sehen sich die bayerischen Hochschulleitungen wahrscheinlich gezwungen, enorme Einsparungen im Bereich der Lehrenden, der Lehrausstattung und des Lehrangebotes zu unternehmen. Folge dieser Maßnahmen wären unzumutbar überfüllte Hörsäle, Bibliotheken und Mensa, veraltete Lehrbücher und überholte IT-Ausstattung sowie ein genereller Rückgang des …
Jetzt noch bewerben
Nutzen Sie die Möglichkeit sich auf der Firmenkontaktmesse „Campus meets Company“ am 22. November im direkten Kontakt mit internationalen Unternehmen über Karrierechancen zu informieren und sich persönlich zu Bewerbungsunterlagen beraten zu lassen.
Bitte beachten Sie: Anmeldeschluss für Einzelgespräche und Workshops ist der 7. November.
Weitere Informationen: http://www.uni-passau.de/cmc.html …
Wer soll Studiengebühren zahlen – und wenn ja in welcher Höhe?
Das Studierendenparlament (Studentischer Konvent) kommt am
Donnerstag, dem 4. November 2010, 20:00 Uhr im Raum NK 403
zu seiner ersten ordentliche Sitzung des Studierendenparlaments zusammen. Alle Interessierten sind herzlich willkommen!
Anträge
1. SDS.DIE LINKE: „Senkung der Studiengebühren“
Auf Antrag des SDS.DIE LINKE wird sich das StuPa mit dem bisherigen System der Studiengebührenbefreiung beschäftigen. Gefordert wird die Senkung der Studienbeitr …
Fragen und Antworten zur Tiefgaragensanierung
Die aktuelle Parkplatzsituation an der Uni wirft bei vielen Studierenden Fragen auf. Musste die Sanierung wirklich sein? Warum zahlt die Uni keine Ersatzparkplätze? Und warum wurde die Sanierung eigentlich nicht während der Vorlesungszeit unterbrochen? Die Universitätsleitung bedauert die Unannehmlichkeiten, die den Studierenden derzeit durch die Tiefgaragensanierung entstehen. Ludwig Bloch, Kanzler der Universität, gibt Antworten auf die …
AStA: Bayerische Staatsregierung lässt Unis im Stich!
Stellungnahme zu den drohenden Kürzungen der Mittel an den bayerischen Universitäten
Nach den Sofortsparmaßnahmen an den bayerischen Hochschulen drohen nun weitere Kürzungen im Zuge der geplanten Haushaltskonsolidierung. Diese würden die bereits beschlossenen Maßnahmen vom 28.09.10 um ein Vielfaches übersteigen. Durch weitere Mittelkürzungen im Millionenbereich, alleine an der Universität Passau, sieht der AStA/SprecherInnenrat …
Die demokratische Toilette. Studentenweisheiten IV.
In letzter Zeit vermissen immer mehr Leute eine gewisse „demokratische Arena“. Sie suchen überall nach dem einen Ort, an dem das Volk noch seine Meinung sagt. An dem über die wirklich wichtigen Themen diskutiert wird. Kann es sein, dass sie tatsächlich ausgestorben ist, die „demokratische Arena“? Ganz und gar nicht! Denn ich habe sie erst neulich wieder entdeckt. Und …

Letzte Kommentare