Autor-Archiv für istudicoach

Über istudicoach

Internationale Vollzeitstudierende wenden sich mit allen ihren Frage zu Studium, Aufenthaltsrecht und Berufseinstieg an den iStudi-Coach.

Wissenschaftskommunikation Deutsch – der Blended Learning Kurs für internationale Erstsemester

Veröffentlicht von am 5.10.2021, 09:37 | Kommentar

Sie sind internationale Erstsemester mit sehr guten Deutschkenntnissen und möchten auf die Erwartungen der Lehrenden optimal vorbereitet sein?
Der Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft entwickelt die kulturspezifische Einführung in Kommunikation an der Universität und Formate wie Hausarbeit und Referat laufend weiter. Im Wintersemester 2021/22 ist der neue Kurs mit Präsenz- und eLearning-Anteilen nun fertig und bietet in …

Weiterlesen

International Support Services: Semesterrückblick | Semester recap 2021

Veröffentlicht von am 14.09.2021, 17:04 | Kommentar

English below

Auch im Sommersemester 2021 gelang es den Projektteams zur Förderung der Integration von Geflüchteten ins Studium (finanziert durch den DAAD aus Mitteln des BMBF) und in Bezug auf die Unterstützung für internationale Vollstudierende erfolgreich neue Angebote zu schaffen. Hier geht’s zum Video.

Im Überblick:

  • Virtuelle Austauschrunden mit Universitätspräsident Prof. Dr. Ulrich Bartosch …
Weiterlesen

iStudi Blog: „Your application for Germany: Cover letters“

Veröffentlicht von am 21.07.2021, 09:39 | Kommentar

English version follows below

Im Rahmen des iStudi-Pass Programmes zur Berufsorientierung für internationale Studierende hat auch dieses Semester der Workshop „Your application for Germany: Cover letters“, geleitet von Luise Haack, iStudi-Coach und Leiterin des Referats International Support Services, stattgefunden. Das Anschreiben ist zumindest in Deutschland ein meist immer noch fester Bestandteil einer Bewerbung. Ziel des Workshops war es, den …

Weiterlesen

iStudi Blog: „Your application for Germany: Job interview training for international students“

Veröffentlicht von am 14.07.2021, 12:12 | Kommentar

English version follows below

Nach der erfolgreichen schriftlichen Bewerbung haben Sie eine Einladung zu einem Vorstellungsgespräch bekommen und wollen sich darauf vorbereiten? Die Entscheidung über Ihre Einstellung trifft der Arbeitgeber nach einem ausführlichen Gespräch mit Ihnen. Gut vorbereitet zu sein ist daher besonders wichtig.

In den auf Deutsch und Englisch angebotenen Workshops setzten sich die Teilnehmenden mit …

Weiterlesen

iStudi Blog: „Your application for Germany: CV“

Veröffentlicht von am 14.07.2021, 11:58 | Kommentar

English version follows below

Die Trainings-Reihe zur Berufsorientierung für internationale Studierende geht im Rahmen des iStudi-Pass Programmes und in Kooperation mit dem Zentrum für Karriere und Kompetenzen weiter. Nach der Einführung “Your application for Germany: The Essentials”, fand der praxisorientierte Workshop „Your application for Germany: CV“ statt. Darin erläuterte Luise Haack, iStudi-Coach und Leiterin des International …

Weiterlesen

Erfahrungsbericht: Mein Tandem – Our „My Tandem“ experience

Veröffentlicht von am 8.07.2021, 18:00 | Kommentar

English version below
русский язык ниже

Stud.IP bietet eine automatische Funktion zum Matching von Sprachinteressierten in Tandems – flexiblen Paaren, in denen beide Sprachen gesprochen werden. Pflegen Sie dafür Ihre Muttersprache und Sprachen, die Sie gerne lernen, üben und verbessern möchten im entsprechenden Reiter in Ihrem Profil auf Stud.IP ein.

So habe ich mein Deutsch wesentlich verbessert: Eines Tage durchforstete …

Weiterlesen

The iStudi Pass goes digital!

Veröffentlicht von am 14.06.2021, 12:45 | Kommentar

Deutsch folgt

Finally, the iStudi Pass is available online!
From now on, international students can complete the iStudi Pass via the ILIAS learning platform and download their certificate upon completion in a fully digital workflow. The certificate signals to potential employers that international students, who participated in the programme are well prepared for the German job market. Participation in the …

Weiterlesen

Mentor*innen für geflüchtete Studis gesucht!

Veröffentlicht von am 20.05.2021, 10:59 | Kommentar

Wir suchen Studis, die Lust haben eine Mentoring-Beziehung einzugehen.

Was genau ist eine Mentoring Beziehung? Ihr seid Ansprechpartner*in für unsere Studis mit Fluchthintergrund sowohl in universitären Dingen wie z.B. Wie buche ich mir einen Platz in der Bib? Aber auch, um mal einen Kaffee trinken zu gehen oder ein Eis zusammen zu essen. Denn gerade jetzt …

Weiterlesen

iStudi Blog: „Your application for Germany: The essentials“

Veröffentlicht von am 19.05.2021, 13:12 | Kommentar

English version follows below

Mit dem Workshop „Your application for Germany: The essentials“ ist am 20. April 2021 die Trainings-Reihe, die Frau Luise Haack, Leiterin des International Support Service der Universität Passau, jedes Semester im Rahmen des iStudi-Pass Programmes zur Berufsorientierung für internationale Studierende gestaltet und organisiert, gestartet. Neben Einblicken in den deutschen Arbeitsmarkt sowie dessen gesetzlichen Richtlinien, bekamen die …

Weiterlesen

Mentor*innen für geflüchtete Studis gesucht!

Veröffentlicht von am 4.05.2021, 10:56 | Kommentar

Wir suchen Studis, die Lust haben eine Mentoring-Beziehung einzugehen.

Was genau ist eine Mentoring Beziehung? Ihr seid Ansprechpartner*in für unsere Studis mit Fluchthintergrund sowohl in universitären Dingen wie z.B. Wie buche ich mir einen Platz in der Bib? Aber auch, um mal einen Kaffee trinken zu gehen oder ein Eis zusammen zu essen. Denn gerade jetzt …

Weiterlesen