Peer-Programm „NaWi“ zum Start in die Promotion
- bei der Entscheidungsfindung für oder gegen eine Promotion
- bei der …
Du hast Lust, in lockerer Runde neue Leute, Kulturen und Länder kennenzulernen? Dann komm beim IKB (Interkultureller Begegnungsraum) vorbei.
Alle zwei Wochen treffen wir uns donnerstags ab 20 Uhr (zurzeit noch online) und am 8.7. ist es wieder so weit! Für dieses Treffen finden wir uns zum ersten Mal im Wonder-Raum der Uni zusammen.
Bei Interesse einfach beim virtuellen Campus …
Auf Jobsuche?
Das Graduiertenzentrum sucht ab September 2021 eine engagierte Studentische Hilfskraft mit einer Arbeitszeit von 20 Stunden pro Monat mit der Möglichkeit auf Aufstockung und Verlängerung.
Zu Deinen Aufgaben gehören u.a. Unterstützung bei der Organisation und Bewerbung des Veranstaltungsprogramms sowie des Peer-Programms „NaWi“ zum Start in die Promotion, Recherchetätigkeiten im Bereich von Förderprogrammen und …
Für das Wintersemester 2021/22 bietet die Universität Passau ein Stipendienprogramm für engagierte Bachelor- und Masterstudentinnen in MINT-Fächern an, die das Potential für eine akademische Karriere mitbringen. Ziel ist eine Erhöhung der Frauenanteile in MINT-Fächern.
Gefördert werden pro Semester zwei bis drei Studentinnen, die regulär an der Universität Passau immatrikuliert sind, mit …
Am 04. Juni 2021 fallen alle Lehrveranstaltungen an der Universität Passau aus.
Aufgrund der Verordnung über die Vorlesungszeit an den Universitäten in Bayern hat die Universitätsleitung beschlossen, dass der 04. Juni 2021 (der Freitag nach Fronleichnam) vorlesungsfrei sein wird. Das bedeutet, dass alle Lehrveranstaltungen an diesem Tag ausfallen …
Liebe Student*innen, liebe Mitarbeiter*innen, liebe Professor*innen, liebe Interessierte!
Von Montag, den 14.06.2021 bis Sonntag, den 20.06.2021 findet unserer kuwi.sommer 2021 statt.
Dieses Jahr ganz besonders: Wir nehmen Euch virtuell mit auf Weltreise und zeigen Euch „die bunte Welt der KuwiES“! Und Ihr seid herzlich dazu eingeladen!
Im Sinne dieses Mottos bieten wir dieses Jahr ein vielfältiges Programm und …
The new normal in payment transaction.
Bitcoins, die Währung der Zukunft? Imagination, Innovation and Impact in a Digital World.
In Zeiten der Nullzinsen oder sogar Negativzinsen suchen immer mehr Menschen nach neuen Anlageformen wie Aktien oder zunehmend auch Kryptowährungen. Außerdem werden digitale Währungen wie Bitcoins immer häufiger als Zahlungsmittel verwendet. Was sind die Vorteile und …
Tagung des Arbeitskreises Antisemitismusforschung der Sektionen Wissenssoziologie und Politische Soziologie in der Deutschen Gesellschaft für Soziologie 17. Juni 2021, Webinar an der Universität Passau
Organisatorinnen: Karin Stögner, Claudia Globisch, Lotta Mayer, Sarah Kleinmann
Ort: Zoom
Der israelbezogene Antisemitismus stellt eine der virulentesten und medial präsentesten Formen des Antisemitismus in der Gegenwart dar – vielleicht gerade weil er einen Ankn …
Am 19.04. um 20 Uhr führen Die Juristinnen* ein spannendes Gespräch mit Frau Dr. Barley. Die aktuelle Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, promovierte Juristin, ehemalige Bundestagsabgeordnete und ehemalige Bundesjustizministerin wird aus ihrem Leben berichten und im Anschluss eine Diskussions-/Gesprächsrunde eröffnen.
Ganz im Motto der Karriere-Plattform Breaking Through stellt Frau Dr. Barley für angehende Juristinnen, Doktorandinnen …
Bedingt durch die außergewöhnlichen Umstände der Corona-Krise liegt ein herausforderndes Semester hinter den Studierenden und Dozierenden der Universität Passau. Letzteren war die fordernde Aufgabe gestellt, in kürzester Zeit praktikable, innovative und didaktisch ansprechende Konzepte für die Onlinelehre auszuarbeiten, an die sich die Studierenden schnellstmöglich gewöhnen konnten. Viele Lehrende ließen sich kreative …
Letzte Kommentare