Kategorie: Internationales

Go East Sommerschulen 2017

Veröffentlicht von am 3.03.2017, 08:31 | Kommentar

Ab dem 1.03.2017 haben Studierende die Möglichkeit sich Rahmen des „Go East“ – Programmes um eine DAAD-Förderung für die Teilnahme an Sommerschulen an Universitäten in den Ländern Osteuropas, des Südkaukasus sowie Zentralasiens zu bewerben.

Diese Fortbildungsveranstaltungen werden jedes Jahr von Hochschulen der Region zu den verschiedensten Themen angeboten. Finanziert wird das Programm durch das Bundesministerium f …

Weiterlesen

Förderprogramme Bayern – Tschechien

Veröffentlicht von am 27.02.2017, 13:49 | Kommentar

Die Bayerisch-Tschechische Hochschulagentur (BTHA) stellt unterschiedliche Fördermöglichkeiten für Studien- oder Forschungsaufenthalte in Tschechien bereit.

Die BTHA ist als eigene Abteilung an das Bayerische Hochschulzentrum für Mittel-, Ost- und Südosteuropa (BAYHOST) angegliedert und fungiert als zentraler Ansprechpartner für alle Belange in der bilateralen Zusammenarbeit zwischen Bayern und Tschechien im Hochschul- und Wissenschaftsbereich.

Die Möglichkeiten …

Weiterlesen

Änderungen im Rahmen der DAAD-Förderprogramme

Veröffentlicht von am 24.02.2017, 11:06 | Kommentar

Es ergeben sich Änderungen im Rahmen der im Folgenden angeführten DAAD-Programme:

  1. Änderungen in Programmen für Deutsche innerhalb des ERASMUS-Raums

Die folgenden Änderungen in den Programmen für Deutsche betreffen ausschließlich die Länder des ERASMUS-Raums als Zielregion. Für alle übrigen Länder ändern sich die beiden Stipendienprogramme nicht. Ziel der Änderungen ist die Vermeidung von Überschneidungen …

Weiterlesen

Erfolgreicher Abschluss der ESG-Deutschkurse

Veröffentlicht von am 14.02.2017, 09:00 | Kommentar

Am 8. Februar konnten 36 Teilnehmende im Evangelischen Zentrum St. Matthäus ihre Zertifikate für die erfolgreich abgeschlossenen Deutschkurse der Evangelischen Studierendengemeinde (ESG) in Empfang nehmen.

Das Deutschprojekt der ESG existiert bereits seit den 80er Jahren. Ursprünglich geschaffen, um Spätaussiedler, EU-Ausländern und einzelnen Geflüchteten kostenlose Deutschkurse zu bieten, wurde das Programm in den vergangenen Jahren massiv …

Weiterlesen

Ehrenamt: netzwerk.preis für ehrenamtliches Engagement verliehen

Veröffentlicht von am 8.02.2017, 18:05 | Kommentar

kuwi netzwerk würdigt Ehrenamt von Studierenden

Dass das Leben an der Uni nicht nur aus Lernen besteht, beweisen jedes Semester viele Studierende, die sich neben ihrem Studium ehrenamtlich in einer der vielen Hochschulgruppen und Vereine an der Universität Passau oder auch außerhalb engagieren. Dies ist heute jedoch keine Selbstverständlichkeit mehr, da im universitären Alltagsstress oftmals …

Weiterlesen

Neue Regelung zur Anrechnung von Studienzeiten

Veröffentlicht von am 8.02.2017, 13:22 | Kommentar

Bitte beachten Sie bei der Planung Ihres Studiums, sowie Ihrer Auslandsaufenthalte (v.a. Punkt 3 und Punkt 4) die im Folgenden beschriebene neue Regelung zur Anrechnung von Studienzeiten.

Bei der Anrechnung von Studienzeiten sind folgende drei Situationen zu unterscheiden:

  1. Anrechnung von Leistungen, die vor Aufnahme des Studiengangs erbracht wurden. Hier ist je 25 Leistungspunkten ein Semester anzurechnen.
  2. Anrechnung von Leistungen, die während …
Weiterlesen

Philip C. Jessup International Moot Court Competition 2017: German National Rounds

Veröffentlicht von am 6.02.2017, 07:00 | Kommentar

Die Jessup Moot Court Competition ist der größte, international ausgerichtete juristische Wettbewerb im Bereich des Völkerrechts. Die teilnehmenden Studierenden werden in einem fiktiven Gerichtsverfahren vor dem IGH von der Schriftsatzphase bis hin zu den mündlichen Verhandlungen ihre Mandanten (fiktive Staaten) vertreten.

Im Jessup-Jahr 2016/2017 wird der Schwerpunkt des Verfahrens auf den Rechten und Pflichten in Bezug auf internationale …

Weiterlesen

„Metropolen in Osteuropa“ – Stipendienprogramm

Veröffentlicht von am 3.02.2017, 10:17 | Kommentar

Es besteht wieder die Möglichkeit sich für Stipendien im Rahmen des Programms „Metropolen in Osteuropa“ der Studienstiftung des deutschen Volkes, finanziert durch die Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung, zu bewerben.

Ziel des Programms ist, dass die Teilnehmerinnen und Teilnehmer Studienerfahrung in einem Land Ost-, Mittelost- oder Südosteuropas bzw. des postsowjetischen Raums sammeln und durch Sprachkurse, Studien- …

Weiterlesen

Abgabetermin Erasmus-Bewerbungen

Veröffentlicht von am 31.01.2017, 09:03 | Kommentar

Die Abgabe der Erasmus-Bewerbungen für Studierende der Wirtschaftswissenschaftlichen und Juristischen Fakultät sowie der FIM ist bis morgen, 16 Uhr, beim Akademischen Auslandsamt möglich. Alternativ zählt als fristgerechter Eingang auch ein Poststempel vom 01.02. oder ein Einwurf der Unterlagen in den Hausbriefkasten am Verwaltungsgebäude bis 24 Uhr am 01.02.2017. Es ist also nicht notwendig, heute ins Akademische Auslandsamt zu …

Weiterlesen

Fulbright Diversity Institute – Stipendien

Veröffentlicht von am 30.01.2017, 08:32 | Kommentar

Im Rahmen der Fulbright Diversity Institutes können sich Studierende mit Migrationshintergrund noch bis 20.Februar 2017 um Stipendien bewerben.

Das Programm ermöglicht besonders leistungsstarken und engagierten Abiturientinnen und Abiturienten sowie Studierenden mit Migrationshintergrund die Teilnahme an einem Sommerstudienprogramm an der amerikanischen Trinity University in San Antonio, Texas.

Programmdaten:

  • August (Abflug) bis 3. September 2017 (Rückkehr nach Deutschland)
  • und 4. September (Abflug …
Weiterlesen